LOGO Hoeveler
WEITERLESEN

Höveler erweitert Engagement und wird Hauptsponsor der Deutschen Reiterlichen Vereinigung

Höveler, eine Marke von EQUOVIS GmbH, erweitert seine Partnerschaft mit dem DOKR und der FN und wird ab 2025 Hauptsponsor. Seit 2004 unterstützt Höveler den Pferdesport, darunter die Deutschen Amateur-Meisterschaften. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, den Pferdesport in Deutschland nachhaltig zu stärken und zukunftsfähig zu gestalten.
WEITERLESEN
FN-Schulpferde-Aktionen gehen in die dritte Runde
WEITERLESEN

100 Schulpferde plus: schon über 700 Bewerbungen

Das Projekt “100 Schulpferde plus” der Deutschen Reiterlichen Vereinigung hat seit Beginn der Bewerbungsphase am 2. Dezember 2024 über 700 Reitschulen angezogen. Mit Fördermitteln von über 1,3 Millionen Euro bietet es umfassende Unterstützung, besonders für den Kauf von Schulpferden. Positive Resonanz motiviert zur Weiterentwicklung des Projekts.
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

„Straße der Olympiasieger“ in Warendorf erweitert

Die Stadt Warendorf ehrt ihre Olympiasieger auf der „Straße der Olympiasieger“, die seit 1956 erweitert wird. Kürzlich wurden Platten für Olympiasieger aus Paris hinzugefügt. Bürgermeister Horstmann und FN-Präsident Richenhagen lobten die Wertschätzung des Pferdesports. Christian Kukuk betonte den Stolz über die Ehrung und ihren kulturellen Wert.
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

Stiftung Deutscher Spitzensport fördert Projekt “Jungs ins Viereck”

Der Lehrgang „Jungs ins Viereck“ in Warendorf fördert männliche Dressurreiter und wird von der Stiftung Deutscher Pferdesport sowie Wolfgang Schmitz-Heinen unterstützt. 13 junge Reiter nahmen teil, erlebten motivierendes Training und positive Atmosphäre. Bundestrainerin Caroline Roost lobte das Engagement der Reiter und Eltern sowie die Fortschritte in allen Altersklassen.
WEITERLESEN
Selektionsstufen der Pferdezucht: FN Zuchtwertschätzung. (c) FN
WEITERLESEN

FN-Zuchtwertschätzungen 2024 – Neueste Informationen zu Vererbungsleistungen von Hengsten

Die neuen Zuchtwerte für Hengste sind veröffentlicht und bieten Züchtern Informationen zur Selektion in drei Kategorien: Jungpferdeprüfungen, Turniersport und höchste erreichte Klasse. Die Werte basieren auf Eigen- und Nachkommensleistungen, wobei eine Sicherheitsquote von mindestens 70 Prozent erforderlich ist. TOP-Listen für die besten Hengste sind online verfügbar.
WEITERLESEN
Neu im Olympiakader: Sophie Hinners und Iron Dames My Prins. Foto: © FEI/Massimo Argenziano.
WEITERLESEN

Olympia- und Perspektivkader Dressur und Springen für 2025 aufgestellt

Die Disziplinausschüsse Dressur und Springen des DOKR haben die Olympiakader und Perspektivkader für 2025 ernannt. Die Olympiakader für Dressur und Springen umfassen prominente Reiter und deren Pferde. Zudem wurden erfolgreiche und perspektivische Kader in beiden Disziplinen benannt, deren Details bald bekannt gegeben werden.
WEITERLESEN
FN-Schulpferde-Aktionen gehen in die dritte Runde
WEITERLESEN

100 Schulpferde sind nur der Anfang

„100 Schulpferde plus“ ist eine dreijährige Initiative der FN zur Unterstützung deutscher Reitschulen mit einem Fördervolumen im siebenstelligen Bereich. Ziel ist es, 100 Schulpferde zu kaufen und zusätzliche Unterstützung wie Weiterbildungen und Materialien zu bieten. Die Bewerbungsphase beginnt am 2. Dezember 2023, mit Höhepunkten bei der Reit-WM 2026.
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

„Motivation und Aufbruchstimmung mitnehmen“ – Bundesjugendwartin Heidi van Thiel im Interview

Heidi van Thiel wurde in Bad Segeberg erneut zur Bundesjugendwartin gewählt. In einem Interview schildert sie die Herausforderungen des Pferdesports, darunter gesellschaftliche Akzeptanz und demographische Veränderungen. Sie betont die Bedeutung von guter Zusammenarbeit und Jugendbeteiligung, um den Nachwuchs zu fördern und erfolgreiche Zukunftsperspektiven zu schaffen.
WEITERLESEN