Anpassung der Beiträge für Persönliche Mitglieder beschlossen – Beitragsstruktur für Persönliche Mitgliedschaft der FN ändert sich ab 2025

Logo FN
Logo FN

Der Verbandsrat der FN beschloss am 11. Juli in einer außerordentlichen Sitzung mit einer Mehrheit von 155 zu 14 Stimmen eine Anpassung der Beitragsstruktur für Persönliche Mitglieder der FN. Damit steigen die Beiträge für die Mitgliedschaft ab dem Jahr 2025 – erstmals seit acht Jahren.

Die Persönliche Mitgliedschaft bei der FN kostet ab 2025 dann 58 Euro für erwachsene Mitglieder. Junge Persönliche Mitglieder bis einschließlich 21 Jahre sowie Ehe- und Lebenspartner von Persönlichen Mitgliedern zahlen 29 Euro. Annett Schellenberger, FN-Vizepräsidentin und Vorstandsvorsitzende der Persönlichen Mitglieder der FN, sagt dazu: „In den vergangenen acht Jahren sind unsere Leistungen für Persönliche Mitglieder bedeutend gewachsen. Das Veranstaltungsangebot wurde ausgebaut und um Online- und Hybrid-Seminare erweitert. Wir haben neue Förderprojekte hinzubekommen, zahlreiche neue Kooperationspartner gewinnen können, die den PM-Rabatt auf ihre Produkte gewähren, und das Angebot für Junge PM gänzlich neu strukturiert und ausgebaut. All das steigert den Wert der Mitgliedschaft enorm. In der Vergangenheit wurde die Beitragsstruktur alle fünf bis sechs Jahre angepasst. Doch in den schweren Corona-Jahren haben wir uns bewusst dagegen entschieden, unsere Mitglieder mit höheren Beiträgen zu belasten, während gleichwohl auch unsere Kosten gestiegen sind – inflationsbedingt und durch den Angebotsausbau. Die neue Kostenstruktur ist sehr einfach und transparent gehalten und geht mit der unbedingten Absicht einher, die Qualität unseres Angebots auf hohem Niveau zu halten. Zudem arbeiten wir weiterhin stark daran, die Vorteile für Persönliche Mitglieder noch weiter auszubauen.“ Durch die neue Beitragsstruktur kommt es zu einer Besonderheit für PM zwischen 22 und 25 Jahren: Sie erhalten ab sofort das Mitgliedermagazin PM-Forum auch in Printform nach Hause geschickt. „Bisher konnten unsere PM in dieser Altersgruppe das PM-Forum ausschließlich digital lesen. Wir hatten jedoch immer wieder Nachfragen, ob es nicht auch möglich sei, es als Printexemplar zu erhalten. Bei der Überarbeitung unserer Beitragsstruktur haben wir diese Wünsche nun berücksichtigt.“ fn-press/hoh 

Bildquellen

  • Logo FN: FN
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Die jüngeren Hengste werden beim ersten Holsteiner Züchterbrunch am 17. Dezember im Fokus stehen, unter ihnen der dreijährige Don VHP Z-Sohn Deichkind. (Foto: Holsteiner Verband)
WEITERLESEN

Am dritten Advent in Elmshorn: Züchterbrunch mit Holsteiner Verbandshengsten

(Elmshorn) Vorweihnachtliche Atmosphäre, Leckereien vom Buffet, gute Gespräche und vor allem: Holsteiner Verbandshengste live – das und einiges mehr…
WEITERLESEN

Steffenshagen: Ein kleiner Verein mit großem Engagement

Steffenshagen (Pferdesportverband MV). Am vergangenen Wochenende fand der alljährliche Reitertag in Steffenshagen statt, ein Ereignis, das sich längs…
WEITERLESEN
Werden gefeiert - Sieger beim Turnier in Rosenbusch-Oberneuland wie hier Rolf-Göran Bengtsson. (Foto: ACP Andreas Pantel)
WEITERLESEN

Gut vorbereitet – Rosenbusch-Oberneuland freut sich auf Derbysieger und junge Deutsche Meisterinnen

(Oberneuland) Der dreimalige Derbysieger Nisse Lüneburg aus Hetlingen kommt vorbei, der Derbysieger Patricio “Pato” Muente ist dabei und…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Velten Riesling trabt in anderer Liga – Michael Nimczyk holt drei Siege

Traber haben das Sportjahr 2025 eröffnet: In Gelsenkirchen sauste Michael Nimczyk zu drei Siegen.
WEITERLESEN
LOGO MARBACHER VIELSEITIGKEIT
WEITERLESEN

Erster Dressurtag bei Vielseitigkeit Marbach: Gireg Le Coz und Nadja Minder gleichauf vorne – Michael Jung, Andrew Hoy und Vivien Zeeb ebenfalls in Führung

(pbb) Die Internationale Marbacher Vielseitigkeit 2024 ist eröffnet: Pünktlich um 14 Uhr  begannen an Himmelfahrt auf den beiden…
WEITERLESEN
Delia siegt unter Maxim Pecheur in Baden-Baden Foto: Rühl
WEITERLESEN

Grosse Woche vom 24. August – 01. September 2024 in Baden-Baden • Iffezheim

Starke Resonanz aus dem In- und Ausland für die tragenden Rennen der Grossen Woche 2024 Baden-Baden-Iffezheim, 17. Juli…
WEITERLESEN