Brit-Power – doppeltes „Lottchen“ in London

(London) Charlotte Dujardin oder Charlotte Fry? Imhotep oder Everdale? Die Antwort auf diese Frage gaben die Damen selbst. Charlotte Dujardin hat mit dem zehn Jahre alten Imhotep und 81,761 Prozent vor Charlotte Fry mit dem 14 Jahre alten Everdale (77,435) den Weltcup Grand Prix gewonnen. Damit war dann der Sohn auch noch besser als der Vater, denn Imhotep ist ein Nachkomme des KWPN-Hengstes Everdale. Doppelte “Lotties” also in Londons internationaler Arena und auch auf dem dritten Platz konnten die Zuschauer bei Englands legendären Hallenturnier für eine Britin beklatschen: Becky Moody pilotierte den Dante Weltino-Nachkommen Jagerbomb auf Rang drei (75,087).

Die einzige deutsche Reiterin in London ist Kathleen Kröncke, einst Derbysiegerin in Hamburg. Sie lebt mit ihrem Ehemann in England, hatte also eine eher unkomplizierte Anreise  und wurde mit der Hannoveraner Stute United Maerchen Achte im Feld der 15 Paare. Am Freitagabend ab 19.25 Uhr wird die Weltcup-Kür entschieden. Vorher gibt es reichlich unterhaltsames in London. Anders als auf dem Kontinent, bringen die Briten alles, was Beine hat und irgendwie mit dem Thema Pferd zu tun hat in dieser Turnierwoche unter: Da gibt es die Dog-Agility, das Shetland Pony Grand National, Lusitanos werden präsentiert und die Generation U25 im Springsattel zelebriert die Britischen Meisterschaften des Springsports. Außerdem finden Hunter-Classes statt und Welsh Cob sind gern gesehene Gäste. All das geht nur, weil zwei Arenen genug Platz bieten für ein überaus üppiges Programm und die großen Shopping-Areale. Und überall gibt es allerfeinste Gelegenheiten für Tee, Kaffee, Kakao oder auch ein Pint.

Elegante Siegerehrung: Carl Hester im typischen London Horse Show-Outfit in der Siegerehrung für die Shetland Pony Grand National-Siegerin Rosie Twiston-Davies mit Shivra Bandit. (Foto: LIHS/ Peter Nixon)

Springsportlich beginnt das internationale Programm am Freitag und zwar mit dem Christmas Pudding Speed Stakes um 12 Uhr und zwar mit Kendra Claricia Brinkop als erster Starterin mit Ma Belle. Danach wird die Arena wieder Hunden, Menschen, Shetland Ponys und auch der King`s Troop Royal Horse Artillery überlassen. Und am Abend kurven die Vierspänner das Publikum schwindelig. Mit dabei: Mareike Harm und Georg von Stein aus Deutschland.

Bildquellen

  • Charlotte Dujardin_Imhotep_LIHS: LIHS
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Update: Olaf Rörden neuer Vorsitzender des Holsteiner Verbandes

Olaf Rörden aus Föhr folgt als Vorsitzender des Holsteiner Verbandes auf Ullrich Steuber – neuer 2. Vorsitzender wird Hanno Köhncke – Dr. Maximilian Slawinski abgewählt, Beisitzer Jürgen Schaffner verbleibt im Amt.
WEITERLESEN
Hannes Ahlmann war der erste Sieger in Ehlersdorf mit Cornets Rose. Genau ein Jahr zuvor glänzte bereits der spätere Bundeschampion VEndigo mit Ahlmann an gleicher Stelle. (Foto: ACP Pantel)
WEITERLESEN

Junge Springpferde erobern CSE Ehlersdorf

Ehlersdorf – Sie sind vier, fünf und sechs Jahre alt und gewissermaßen “Grundschüler” im Parcours: Die jungen Springpferde,…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Dublin Horse Show – Contagious beschert Maclain Ward Sieg

Der DSP-Wallach Contagious von Contagio-For Keeps hat dem US-Amerikaner Mclain Ward den ersten Platz im Dublin Stakes bei der RDS Dublin Horse Show beschert. Daniel Deusser und Kendra Claricia Brinkop ohne Fortune in der irischen Hauptstadt. Dafür aber zwei deutsche Pferde unter den Top-Drei.
WEITERLESEN
LOGO WETTSTAR
WEITERLESEN

WETTSTAR-Live-Sonder-Sendung und Cashback-Aktion zum Dubai World Cup!

Es ist der Geldregen in der Wüste: Über 30 Millionen Dollar an Rennpreisen werden am Samstag, 30. März 2024,…
WEITERLESEN
Erste Sieger: Markus Renzel und Pikeur Cole´s Balou Foto: Equitaris
WEITERLESEN

Markus Renzel: “Ein toller Beginn für uns in Riesenbeck”

48 Starter begannen das Eröffnungsspringen der CSI3* Tour, die Riesenbeck International Opening Class über 1.40m auf Sand heute…
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

Ronald Roggelin als „Freund des Pferdes“ geehrt – Persönliche Mitglieder der FN ehren Schulleiter der Prinz-von-Homburg-Schule

In seiner Position als Schulleiter der Prinz-von-Homburg-Schule ist Ronald Roggelin maßgeblich daran beteiligt, dass Kinder und Jugendliche erfolgreich…
WEITERLESEN