Stall Hell

Der Trakehner Hengst Lancelot - hier mit Moritz Gehrmann - hat seine Sportprüfung in Österreich mit der gewichteten Endnote 8,3 abgeschlossen. (Foto: Bischoff)
SERVICE PFERDE Hengststation Maas J. Hell STANDARDS PARTNER

Trakehner Hengst Lancelot – Sportprüfung in Österreich mit Bravour absolviert

Der fünfjährige Trakehner Hengst Lancelot hat seine Sportprüfung in Österreich mit einer gewichteten Endnote von 8,3 bestanden und ist der zweitbeste Kandidat unter den fünfjährigen Hengsten. Besonders beeindruckte sein hervorragender Schritt, der mit 9,0 bewertet wurde. Lancelot zeigt großes Potential und hervorragende Eigenschaften für Dressurprüfungen.

,
Der Holsteiner Reservesieger Attention Please von Acodetto-Diego de Semilly - Hier bei seiner Körung im Deazember - zeigt sich mit Ausbilder Rafael Lopez Morales erstmals unter dem Sattel auf der Station Maas J. Hell. (Foto: J. Bugtrup)
ZUCHT Hengststation Maas J. Hell STANDARDS PARTNER

Landeschampion, Reservesieger, Neuzugänge – Hengstpräsentation der Station Maas J. Hell

Am 8. Februar um 17 Uhr präsentiert die Hengststation Maas J. Hell in Klein Offenseth ihr Hengstlot für die Decksaison 2025, darunter den Holsteiner Reservesieger Attention Please. Insgesamt stehen 14 Hengste zur Verfügung, darunter erstmals drei Dressurhengste. Der Eintritt ist frei; Reservierungen für Sitzplätze sind möglich.

,
Freuen sich auf die Zusammenarbeit - Jasmin Ulonska-Weiss (Station Maas J. Hell) und Sebastian Rohde. (Foto: BM)
MENSCHEN SERVICE ZUCHT Hengststation Maas J. Hell STANDARDS PARTNER

“Zweibeinige” Verstärkung für die Hengststation Maas J. Hell: Sebastian Rohde

Sebastian Rohde beginnt am 1. Februar als Zuchtberater und Kundenbetreuer an der Hengststation Maas J. Hell in Klein Offenseth. Mit umfassender Erfahrung im Pferdesport und Zuchtmanagement wird er Züchtern bei Anpaarungs-Entscheidungen und Nachzucht helfen. Rohde hat berufliche Erfolge und internationale Erfahrungen vorzuweisen.

, ,
Landeschampion Chavaros II mit Philipp Schulze im Finale der Youngster-Tour des CSI Neustadt-Dosse mit tadellosen Runden und sofort platziert. (Foto: LoK)
SERVICE ZUCHT PFERDE Hengststation Maas J. Hell STANDARDS PARTNER

Hengstpräsentation der Station Maas J. Hell am 8. Februar 2025

Am 8. Februar präsentiert die Hengststation Maas J. Hell in Klein Offenseth von 17 Uhr an neue und bekannte Hengste. Züchter können die Qualitäten von insgesamt 15 Hengsten, darunter Prämienhengste und Dressurvererber, kennenlernen. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Sitzplatzreservierung ist möglich. Es erwartet die Gäste ein geselliges Beisammensein.

, ,
Blomquist von Ben Benicio-Brentano II bereichert das Dressurlot der Hengststation Maas J. Hell. (Foto: Björn Schroeder)
DRESSUR SERVICE SPORT DISZIPLINEN PFERDE Hengststation Maas J. Hell STANDARDS PARTNER

Neue Dressurofferte – Blomquist auf der Hengststation Maas J. Hell

Der fünfjährige Hengst Blomquist von Ben Benicio ist kürzlich in der Hengststation Maas J. Hell eingezogen. Er stammt aus einer erfolgreichen Mutterlinie und ergänzt das Dressur-Angebot der Station. Blomquist hat ein ausgezeichnetes Pedigree, mit vielen Leistungen und er hat potenzielle Nachkommen in der hohen Dressur.

, ,
Der Hannoveraner Hengst Hugo d`Isigny von Hym d`Isigny-Canstakko gewann mit Top-Noten die Konkurrenz auf den Station Maas J. Hell. (Foto: Bischoff)
SERVICE ZUCHT Hengststation Maas J. Hell SHOW STANDARDS PARTNER

Freispring-Wettbewerb – Pferde von Keaton und Hym d`Isigny gewinnen

Beim ersten Freispring-Wettbewerb der Hengststation Maas J. Hell siegte der Hannoveraner Hengst Hugo d`Isigny bei den Vierjährigen mit 27,3 Punkten. Bei den Dreijährigen gewann ein Holsteiner Wallach von Keaton-Canto. Der Wettbewerb zog 20 Teilnehmer an und wird auch zukünftig fortgesetzt, um positive Erfahrungen für die Pferde zu gewährleisten.

, ,
Kann den Vater Acodetto nicht verleugnen - Holsteiner Prämienhengst Attention Please hat eine Beschälerbox auf der Station Maas J. Hell bezogen. (Foto: Janne Bugtrup)
SERVICE ZUCHT ZUCHTVERBÄNDE HOLSTEINER PFERDE Hengststation Maas J. Hell STANDARDS PARTNER

Attention Please – Prämienhengst von Acodetto für die Hengststation Maas J. Hell

Attention Please, ein Junghengst von Acodetto-Diego de Semilly-Calido, ist neu in der Hengststation Maas J. Hell. Als Reservesieger der Holsteiner Körung 2024 tritt er die Nachfolge seines verstorbenen Vaters an. Mit exzellentem Typ und Sprungqualitäten vertritt er die Alme Z-Linie und wird seine Ausbildung in Klein Offenseth beginnen.

, ,
Lancelot von Ivanhoe mit Ausbilder Moritz Gehrmann bei der Adventspräsentation der Station Maas J. Hell. (Foto: Janne Bugtrup)
SERVICE ZUCHT ZUCHTVERBÄNDE REGIONEN SCHLESWIG-HOLSTEIN PFERDE TRAKEHNER Hengststation Maas J. Hell STANDARDS PARTNER

Lancelot – Trakehner Hengst auf der Station Maas J. Hell

Der vierjährige Trakehner Hengst Lancelot von Ivanhoe-Sixtus ist nun auf der Hengststation Maas J. Hell in Klein Offenseth stationiert. Er beeindruckte bereits bei der Adventspräsentation und hat zahlreiche Erfolge in Reitpferde- und Dressurpferdeprüfungen vorzuweisen. Lancelot stammt aus einer renommierten Stutenfamilie und hat vielversprechende Vererberlinien.

, ,
Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner