Das große Finale: Seriensieger Lordano und andere Turf-Stars im Grossen Preis der Badischen Wirtschaft

Lordano siegt unter Rene Piechulek im Carl Jaspers Preis - Gr.2 am 21.04.2024 Renntag in Köln. Copyright by Marc Ruehl
Lordano siegt unter Rene Piechulek im Carl Jaspers Preis – Gr.2 am 21.04.2024 Renntag in Köln. Copyright by Marc Ruehl

Was für ein Finale am Sonntag, 02. Juni 2024, zum Frühjahrs-Meeting auf der Galopprennbahn in Baden-Baden-Iffezheim. Baden Galopp präsentiert ein Gipfeltreffen der vierbeinigen Stars im Grossen Preis der Badischen Wirtschaft (Gruppe II, 70.000 Euro, 2.200 m). Gesucht wird der Nachfolger von Vorjahressieger Northern Ruler. 2012 hatte sich Danedream, die deutsche Wunderstute, dieses Highlight-Rennen gesichert.

Auch bei der Neuauflage wimmelt es an Klassepferden: Allen voran der nachgenannte Favorit Lordano (R. Piechulek), der von Marcel Weiß in Mülheim für das Gestüt Ittlingen von Möbel-Unternehmer Manfred Ostermann vorbereitet wird. Phänomenal ist die Entwicklung des fünfjährigen Wallachs auf den unterschiedlichsten Distanzen. Sieben seiner bisherigen neun Rennen münzte er in Erfolge um, vier Rennen gewann er in Folge, darunter drei Grupperennen. In Baden-Baden zeichnete er sich schon zweimal aus, im Dezember 2022 in einem Ausgleich III und im Vorjahr im Baden-Badener Steher Cup (Listenrennen). Mit riesigem Kampfgeist holte sich der Adlerflug-Sohn zuletzt den Carl Jaspers Preis in Köln, als er auch jetzige Mitkonkurrenten hinter sich ließ.

Große Revanchepartie

Mr Hollywood (L. Wolff) ist der Derby-Zweite von 2023, der hier vor dem ebenfalls antretenden Straight (E. Pedroza) Platz zwei im WETTSTAR.de – Grosser Preis von Baden 2023 belegte. Bei seinem Saisoneinstand 2024 gewann er in Hoppegarten ein Listenrennen gegen Derbysieger Fantastic Moon, ehe er in Köln als Vierter zu Lordano etwas unter den Erwartungen blieb. Jeder Tropfen Regen erhöht seine Chancen. Platz drei belegte in der Domstadt nach längerer Führung der Gruppe I-Gewinner Tünnes (A. Starke), der dem in Köln und Baden-Baden ansässigen Krankentransport-Unternehmer Holger Renz gehört. Nach langer Pause war sein Comeback durchaus vielversprechend.

Gestandene Gruppe-Pferde sind ferner der Vorjahreszweite Best of Lips (H. Boutin), Petit Marin (T. Hammer-Hansen), dessen Jockey ein Sohn des früheren Iffezheimer Trainers Lennart Hammer-Hansen ist, und Mansour (M. Abik). Komplettiert wird das achtköpfige Aufgebot durch Napolitano (B. Murzabayev), einer einstigen Derby-Hoffnung.

Charity-Aktion

Der Renntag steht einmal mehr unter dem Motto „Badische Wirtschaft meets Herzenssache“. Die Partner des Grossen Preises der Badischen Wirtschaft unterstützen den gemeinnützigen Verein „Herzenssache“.  Die Kinderhilfsaktion, an der auch der Südwestrundfunk (SWR) beteiligt ist, setzt sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und im Saarland ein.

Casino Baden-Baden Silberne Peitsche mit Kurzstrecken-Assen

Elf Rennen umfasst das große Programm am Finalsonntag in Iffezheim. Der erste Start erfolgt bereits um 11:15 Uhr, da vier Prüfungen in die rund 13.000 Wettannahmestellen des französischen Wett-Multis PMU übertragen werden.

Eine der Zugnummern im Rahmenprogramm ist die Casino Baden-Baden Silberne Peitsche (Listenrennen, 25.000 Euro, 1.200 m), die erneut ein wichtiger Test für die Casino Baden-Baden Goldene Peitsche bei der Grossen Woche sein dürfte. Zerostress (B. Murzabayev) erfreute seine große Besitzerschar beim Erfolg in der Casino Baden-Baden Goldene Peitsche und will nun „Silber“ gewinnen. Ein Sprinter von hoher Klasse ist seit Jahren der Ittlinger Danelo (M. Abik), der sich gerade wieder in einer ähnlichen Prüfung in Hannover in Szene setzte. Ein starkes Zwölfer-Feld macht die Prüfung enorm spannend.

Premiere für den Stall Siepenblick Derby-Test

Premiere hat der Stall Siepenblick Derby-Test (15.000 Euro, 2.400 m). Besitzer und Züchter Lothar Grabe rief das einzige Vorbereitungsrennen für das Blaue Band über die auch dort geforderte Strecke ins Leben und hat sich für den Ehrenpreis etwas ganz Besonderes überlegt: der Eigner des siegreichen Pferdes kann sich aus zwei Originalgemälden (Öl auf Leinwand) des kürzlich verstorbenen Pferdemalers Klaus Philipp eines aussuchen. Der Schätzwert der Unikate beläuft sich jeweils auf ca. 6.000 Euro. Gabriele Gaul hofft hier auf den von Carmen Bocskai vor Ort trainierten Ericson (A. de Vries).

In einem Lauf zum Nachwuchsförderpreis der Mehl-Mülhens-Stiftung sind Talente im Rennsattel unter 30 Jahren gefordert. Hinzu kommt ein Rennen zur Fegentri World Championship for Lady Riders.

Wett-Attraktionen der besonderen Art

Natürlich ist der Sonntag auch ein Festtag für alle Wetter.

Die Viererwette wird gleich dreimal angeboten. 20.000 Euro winken als Auszahlung im 6. Rennen, jeweils 10.000 Euro sind es im 3. Rennen und im abschließenden 11. Rennen. 10.000 Euro stehen über der V4-Wette in den Rennen 7,8,10,11.

Bildquellen

  • Lordano siegt unter Rene Piechulek im Carl Jaspers Preis – Gr.2 am 21.04.2024 Renntag in Köln. Copyright by Marc Ruehl: Marc Ruehl
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Ansgar Holtgers, Jr. & Pixel-K van't Kattenheye. . Foto ©Sportfot
WEITERLESEN

Ein Sieg ist Eis auf dem Kuchen für Ansgar Holtgers Jr. im KASK CSI4* Grand Prix

Ansgar Holtgers, Jr. celebrated a significant career victory at the Winter Equestrian Festival, winning the $200,000 KASK CSI4* Grand Prix on Pixel-K van’t Kattenheye. Competing against nearly 20 Olympians, he completed the course in 40.04 seconds, outperforming second-place Spencer Smith. Holtgers expresses immense joy in this remarkable achievement.
WEITERLESEN

Ipsum Sociis Ac Pretium Enim Neque Rhoncus Adipiscing Luctus

Aenean eleifend ante maecenas pulvinar montes lorem et pede dis dolor pretium donec dictum. Vici consequat justo enim.…
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

DOKR-Trainerakademie: Bewerbungsphase für „Trainer des Jahres 2024“ gestartet

Sie fördern, loben, tadeln, trösten, sind die größten Unterstützer ihrer Schützlinge und für den Pferdesport unersetzbar: Gute Trainerinnen…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Vom Sattel zur Publikumssicherheit: Der kleine Ratgeber zur Sicherheit bei großen Reitturnieren

Hamburg ist bekannt für zahlreiche bedeutende Reitturniere. Hierzu zählen unter anderem das Deutsche Spring- und Dressur-Derby (eine Tradition…
WEITERLESEN
Richard Vogel und Cloudio behaupteten sich im Großen Preis von Hongkong auf dem dritten Platz. Archivfoto: (c) Stefan Lafrentz
WEITERLESEN

Hongkong: Richard Vogel und Cloudio auf Platz drei

Beim Großen Preis des CSI5* in Hongkong gingen 21 Paare an den Start, davon beendeten neun das Springen fehlerfrei. Zascha Nygaard Lill aus Dänemark siegte mit Com’on Stanley in 31,68 Sekunden, gefolgt von Briten Scott Brash. Richard Vogel aus Deutschland erreichte mit Cloudio den dritten Platz in 32,24 Sekunden.
WEITERLESEN
Screenshot: Stallbesuch bei Raphael Netz
WEITERLESEN

Film: Stallbesuch bei Raphael Netz – Neuer Beitrag in der FN-Filmreihe über Pferdehaltung im Spitzensport

Dressurreiter Raphael Netz gewährt in der Filmreihe „Stallbesuch bei…“ Einblicke in seinen Stall in Moosburg. Der U25-Europameister betont, dass glückliche Pferde gesunde Pferde sind, weshalb Bewegung und artgerechte Haltung im Fokus stehen. Die Reihe zeigt Mitglieder der Dressur-, Spring- und Vielseitigkeitskader. Neue Filme erscheinen auf dem FN-Youtube-Kanal.
WEITERLESEN