Mit Pferden, Hunden und weiteren tierischen Begleitern: Anne Krüger-Degener gibt Live-Training beim CHIO Aachen CAMPUS

Anne Krüger-Degener bei ihrem Auftritt bei „Pferd & Sinfonie“ beim CHIO Aachen 2023 Foto: CHIO Aachen CAMPUS/Andreas Steindl
Anne Krüger-Degener bei ihrem Auftritt bei „Pferd & Sinfonie“ beim CHIO Aachen 2023 Foto: CHIO Aachen CAMPUS/Andreas Steindl

Wenn sie in der Vergangenheit bei „Pferd & Sinfonie“ auftrat, hatte Anne Krüger-Degener nicht nur Pferde im Gepäck. Die Schäferin und Tiertrainerin brachte wahlweise Enten und Ziegen oder Hunde und eine ganze Schafherde mit in die Aachener Soers und verzauberte mit ihrem einzigartigen Programm das Publikum. Im November führt ihr Weg sie erneut aufs berühmte CHIO Aachen-Turniergelände. Dieses Mal gibt Anne Krüger-Degener bei einem Live-Training für den CHIO Aachen CAMPUS exklusive Einblicke in ihre Arbeit mit den Tieren.

Unter dem Titel „Die Naturgesetze der Sprache – wie wir die Tiere besser verstehen, und dadurch nachhaltiger und schonender ausbilden“ wird sie die besondere Verbindung zwischen Mensch und Tier präsentieren und ihrem Grundsatz „Kommunizieren statt Konditionieren“ folgen – direkte Kommunikation ohne Dolmetscher wie Leckerchen oder Spielzeug. Mitbringen wird die 56-Jährige Pferde, Hunde und weitere tierische Begleiter, so dass Pferdefans und Tierliebhaber gleichermaßen auf ihre Kosten kommen und einiges lernen werden.

Unter anderem zeigt Krüger-Degener, wie eine gelungene Partnerschaft zwischen Mensch und Tier entsteht, die auf Vertrauen, Höflichkeit, Belastbarkeit und Verbundenheit basiert. Die richtige Interpretation körpersprachlicher Signale der Pferde ist dabei genauso wichtig wie das korrekte Einsetzen der eigenen Körpersprache, um Missverständnisse zu vermeiden.

Ihrer besonderen Arbeit geht Anne Krüger-Degener bereits seit 1987 nach, seit 1999 leitet sie die Tierschule und Schäferei auf dem Degenerhof im niedersächsischen Melle bei Osnabrück. „In meinem Leben als Tierwirtschaftsmeisterin bin ich auf die tägliche Zusammenarbeit mit meinen Tieren angewiesen. Dadurch habe ich, nach den Lernmustern der Natur, einen liebevollen und fairen Umgang mit den Tieren, basierend auf kommunikativen Grundlagen, konzeptioneller Schulung und systematischem Vorgehen entwickelt“, erläutert die Tiertrainerin ihre Philosophie.

Bei der Masterclass am 23. November in der weihnachtlich geschmückten Albert-Vahle-Halle können die Zuschauer ihre einzigartigen Methoden hautnah erleben. Alle Infos zu diesem ganz speziellen Abend gibt’s hier.

Bildquellen

  • Anne Krüger-Degener bei ihrem Auftritt bei „Pferd & Sinfonie“ beim CHIO Aachen 2023 Foto: CHIO Aachen CAMPUS/Andreas Steindl: CHIO Aachen CAMPUS/Andreas Steindl
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
TOPS INTERNATIONAL AUCTION
WEITERLESEN

38.000 € bei Tops International-Auktion mit Fohlen „Uno“ gesammelt. Erlös geht an zwei Wohltätigkeitsorganisationen

Die Tops International Auction feierte einen Höhepunkt mit dem Verkauf des Fohlens Uno für 38.000 Euro, bemerkenswert durch seine erlesene Abstammung und den gesamten Erlös. Die Einnahmen wurden gleichmäßig an De Stalvrienden und die ITOT Foundation gespendet, die beide transformative Arbeit im Bereich Pferdetherapie leisten, und förderten Inklusivität und positive gesellschaftliche Veränderungen.
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

Stiftung Deutscher Spitzensport fördert Projekt „Jungs ins Viereck“

Der Lehrgang „Jungs ins Viereck“ in Warendorf fördert männliche Dressurreiter und wird von der Stiftung Deutscher Pferdesport sowie Wolfgang Schmitz-Heinen unterstützt. 13 junge Reiter nahmen teil, erlebten motivierendes Training und positive Atmosphäre. Bundestrainerin Caroline Roost lobte das Engagement der Reiter und Eltern sowie die Fortschritte in allen Altersklassen.
WEITERLESEN
Blick auf das CHIO am Donnerstag (Foto: CHIO Aachen/Andreas Steindl)
WEITERLESEN

Audiodeskription bei Springprüfungen: CHIO Aachen geht nächsten Schritt zu mehr Barrierefreiheit

Mittwochabend beim CHIO Aachen, das Flutlicht wird eingeschaltet, der Turkish Airlines-Preis von Europa beginnt. Wenn die besten Reiter…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Schneider und Stühlmeyer dominieren Sport in Herning

Patrick Stühlmeyer und Dorothee Schneider trumpfen beim CSI/ CDI Herning auf und warum das Ex-Bayern-Coach Hermann Gerland und Pferdesport-Guru Paul Schockemöhle ganz zufrieden stimmen dürfte.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Weltcup Amsterdam: Marc Houtzager gewinnt, Philipp Schulze Topphoff Neunter

Chapeau: der Niederänder Marc Houtzager hat die Weltcup-Qualifikation bei Jumping Amsterdam mit der 17 Jahre alten Sterrehof`s Dante von Canturano gewonnen. Bester Deutscher bei dieser zwölften von 14 Qualifikations-Etappen war Philipp Schulze Topphof aus Havixbeck mit  der westfälischen Stute Carla NRW auf dem neunten Platz
WEITERLESEN
Berufsinformationstag Pferdewirt in Ansbach
WEITERLESEN

Berufsreiterabend Hannover

Am 09.11.2024 findet in Moringen-Thüdinghausen ein Berufsreiterabend statt, organisiert von Hendrik Gäbel und Horst Rimkus. Unter dem Thema „Vielseitig ausbilden – Welche Faktoren spielen dabei eine Rolle?“ referieren Markus Scharmann, Klaus Storbeck und Cord Wassmann, moderiert von Jan Tönjes. Anmeldung bis 25.10.2024 über die BBR-Homepage.
WEITERLESEN