Drops van Overis Z gewann unter dem Mannheimer Armin Schäfer jun. das Springen der Mecklenburgischen Brauerei Lübz GmbH Foto: Pauline Ullmann-DavisDrops van Overis Z gewann unter dem Mannheimer Armin Schäfer jun. das Springen der Mecklenburgischen Brauerei Lübz GmbH Foto: Pauline Ullmann-Davis

„Ich bin beeindruckt von dem Topstarterfeld und freue mich sehr, auf jeden einzelnen Tag hier bei der DKB-Pferdewoche!“, so Enno Glantz zum Auftakt des internationalen Vier-Sterne-Springturniers in Hohen Wieschendorf.

Der Mittwoch startete mit dem Preis der Mecklenburgischen Brauerei Lübz GmbH. 79 Starter aus 13 Nationen nutzten das Eröffnungsspringen, um ihre Pferde an den Platz zu gewöhnen. 44 Paare blieben fehlerfrei, einige davon drehten bewusst ruhige Nullrunden zu Beginn des Turniers, darunter beispielsweise die Olympiakandidaten Christian Kukuk und Mumbai, der Aachen-Sieger Gerrit Nieberg und Nationenpreissieger David Will. Der Sieg selbst aber ging nach Baden-Württemberg, an den Mannheimer Profireiter Armin Schäfer jun. mit Drops van Overis Z. Schäfer flitzte mit dem zwölfjährigen Darco-Sohn in 58,40 Sekunden durch den Parcours von Parcourschef Marco Hesse, Platz zwei sicherte sich Katharina von Essen auf C-Loona NRW in 59,45 Sekunden.

Der Andrang auf dem großen Sandplatz mit dem spürbaren Ostsee-Flair ist auch in der Youngster-Tour groß. 66 Paare hatten sich für die erste Qualifikation, präsentiert von Allspan German Horse, angemeldet. Die internationalen Topreiter zeigten hier ihre sechs- und siebenjährigen Nachwuchs-Hoffnungen ebenso wie die regionalen Pferdesportgrößen. Die super Bedingungen machten sich auch in diesem Springen bemerkbar: 46 Ritte ohne Hindernisfehler! Clarissa Hassmann Crotta sicherte sich die erste goldene Schleife in der Youngster-Tour mit ihrer sechsjährigen Balou du Rouet-Enkelin Ogana Blue N.

Zum Abschluss des ersten Turnier-Tages gehörte die große Bühne der Reitsportanlage Glantz dem Nachwuchs. Im Glantz-Junior-Future-Cup dürfen ausgewählte Reiter des Jahrgangs 2006 antreten, ausgetragen wird der Cup in einem Stilspringen der Klasse L. Im heutigen Einlaufspringen ließ sich Fritz Michel Horn vom RV Klützer Winkel den Sieg nicht nehmen. Für eine stilistische Sahnerunde erhielt der Nachwuchsreiter aus Groß Schwansee die Wertnote 8,8. gefolgt von seiner zwei Jahre älteren Schwester Thea Helen Horn mit der Note 8,0. Beide saßen auf sehr erfahrenen Pferden: Fritz saß auf dem 21-jährigen Coco Chambato, seine Schwester im Sattel der 20-jährigen Upsala.

Der Turnier-Donnerstag beginnt um 08.00 Uhr mit dem Preis der Allianz Generalvertretung Ronnie Kuhlmann, einem Zwei-Sterne-Springen bis 1,40 Meter. Die Youngster-Tour folgt und um 14.00 Uhr greifen das erste Mal die internationalen Vier-Sterne-Reiter ins Geschehen der DKB Pferdewoche ein, dann beginnt der Preis der SHG Spiertz Horizon Group, bevor am Abend die Amateur in den BSC Energie GmbH-Prüfungen starten.
Der Donnerstagabend endet mit der ersten Präsentation der Glantz & Gloria-Auktions-Fohlen um 20.00 Uhr.

Der Glantz-Tipp:
Für alle, die keine Chance haben, an den einzigartigen Ostsee-Turnierplatz zu reisen: Der Streaming-Dienst www.ClipMyHorse.tv überträgt alle Prüfungen LIVE aus Hohen Wieschendorf. So kann man alle Prüfungen verfolgen und muss jedoch auf den Erdbeer-Genuss vor Ort verzichten.

Mittwoch bis Freitag freier Eintritt, die Tickets für Samstag und Sonntag sind an den Tageskassen erhältlich, weitere Info auf: www.glantz-equestrian.de

Bildquellen

  • Drops van Overis Z gewann unter dem Mannheimer Armin Schäfer jun. das Springen der Mecklenburgischen Brauerei Lübz GmbH Foto: Pauline Ullmann-Davis: Pauline Ullmann-Davis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert