Lalla Novo und Diego Nepi Molineris Foto: CSIO ROMLalla Novo und Diego Nepi Molineris Foto: CSIO ROM

Die Sonne scheint, es weht eine sanfte Brise und rund um das historische Oval auf der Piazza di Siena werden heute Abend in aller Stille die letzten Handgriffe vorgenommen, bevor morgen der Eröffnungstag des CSIO Rom 2024 beginnt, dem berühmtesten Pferdeturnier der Welt, das in den Borghese-Gärten stattfindet im Herzen der wunderschönen Hauptstadt Italiens.

Es ist jedoch die Ruhe vor dem Sturm, denn die Stimmung wird sich dramatisch ändern, sobald die Action morgen früh um 08.00 Uhr Ortszeit beginnt und ein gewaltiger Stromschlag herrscht, während die besten Reiter der Welt an vier fantastischen Springtagen um die Ehre kämpfen.

Höhepunkte

Zu den Höhepunkten der arbeitsreichen Woche zählen der Intesa Sanpaolo Nations Cup am Freitag und der karrierebestimmende Rolex Grand Prix am Sonntag. Letztes Jahr drehte sich bei der Geschichte des Nationenpreiswettbewerbs alles um die Iren, die zum ersten Mal seit der ersten Austragung im Jahr 1926 die begehrte Trophäe gewannen.

Für die Boys in Green war es ein großes Erfolgserlebnis, als sie endlich den Titel holten, den sich ihr Land so lange gewünscht hatte. Und sie hoffen, es noch einmal zu tun.

„ Wir waren absolut überglücklich, letztes Jahr hier zu gewinnen, es waren 97 Versuche nötig, um zu gewinnen!“ , sagte heute Abend der irische Chef d’Equipe Michael Blake.

„Als ich zum ersten Mal hierher kam, wurden wir von Schweden nur knapp auf den zweiten Platz verwiesen, und zu dem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, dass wir es noch nie gewonnen hatten, also stand es natürlich auf meiner To-Do-Liste, aber es wurde sehr schwer zu schaffen!“ Letztes Jahr gab es ein Stechen und zum Glück hat alles für uns geklappt. Dieses Jahr bringen wir ein unserer Meinung nach starkes Team mit, das Team, das die LLN in Ocala gewonnen hat. Aber das war auf einem anderen Kontinent und es ist ein paar Monate her, also ist jeder aus einem bestimmten Grund hier und wir sind sehr zuversichtlich, dass wir eine gute Show haben werden, aber wir alle wissen, dass Pferdesport jeden von uns zum Narren halten kann! ” , fügte er lachend hinzu.

Besonders

Wie alle Fahrer, Teammanager und alle Gastmannschaften sagt Blake, dass der CSIO in Rom in der Tat etwas ganz Besonderes sei. „Ich komme seit 2017 hierher und es gefällt mir sehr gut. Wenn man den Hügel hinuntergeht und all die Leute sieht, die auf dem Rasen sitzen, die Show verfolgen und sie würdigen, und die breite Öffentlichkeit, die durch sie hindurchläuft, bringt das die Show wieder zurück zum Springreiten, und das liebe ich!“

Das natürliche Amphitheater an der Piazza di Siena bietet den perfekten Aussichtspunkt, um das Geschehen zu verfolgen, und die Tatsache, dass die Öffentlichkeit es kostenlos verfolgen kann, ist nach Meinung des Iren ein großer Pluspunkt.

„Es ist wie ein Theater, die Arena unten, wo sie alles sehen und in der Halbzeitpause ein Eis essen können – es ist das großartigste Erlebnis für alle, die Pferde, die Reiter und das Publikum!“

Aber es gibt noch viele andere Top-Teams, die bereit sind, den letztjährigen Gewinnern in die Quere zu kommen, und heute Abend wurden die Iren im Wettbewerb am Freitag in der ungünstigen Startposition als Erster ausgelost.

Ziehung

Die Auslosung wurde sowohl vom Eventdirektor Diego Nepi Molineris als auch von einer Dame, einer Legende des italienischen Springreitens, Lalla Novo , durchgeführt. Den Iren folgen Teams aus Mexiko, Österreich, den USA, Belgien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Deutschland, Schweden und Australien in dieser Reihenfolge in den Ring, bevor als letztes Team Italien an die Reihe kommt.

„ Wir freuen uns, dieses Jahr neue Nationen hier zu sehen, und wir freuen uns auch über die anderen Teams, die ebenfalls hierher kommen“, sagte Showdirektorin Sara Rifesser Monti . „Wir wissen, dass dies eine sehr wichtige Ausgabe für diejenigen ist, die sich den Olympischen Spielen nähern, und wir werden ihnen den Sport bieten, den sie brauchen.“

Es gibt so viel Geschichte an diesem Ort, an dem alle Großen über so viele Jahre hinweg gegeneinander angetreten sind, und dieses Jahr feiert CSIO Roma – Master d’Inzeo sein 91. Jubiläum . Sich hier in die prestigeträchtige Ehrenliste einzutragen, ist für jeden Fahrer ein Lebensziel, und die Geschichte der Ausgabe 2024 steht kurz davor, sich zu entfalten. Verpassen Sie also keinen Moment.

Bildquellen

  • Lalla Novo und Diego Nepi Molineris Foto: CSIO ROM: CSIO ROM

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert