Surprise surprise – Dune du Ru gewinnt DKB-Preis beim Deutschen Spring-Derby

Platz drei in der zweiten Qualifikation – Derbysieger Marvin Jüngel. (Foto: MB)

Sie war begehrt und dicht umlagert, die 2. Qualifikation zum Deutschen Spring-Derby im Preis der Deutschen Kreditbank und gewonnen hat einer, der tatsächlich zum allerersten Mal in Hamburg dabei ist. Emeric George, 34 Jahre jung, voller Elan und voller Stolz auf Dune du Ru, eine elf Jahre alte französische Stute von Vagabond de la Pomme. In 91,14 Sekunden und fehlerfrei auf kürzesten Wegen gewann der Franzose mit Dune du Ru die Qualifikation. Am Sonntag sehe das alles aber ja schon wieder ganz anders aus, weiß der Sohn eines Pferdetierarztes, der seit seinem vierten Lebensjahr im Sattel sitzt.

“Ich habe versucht, mich so gut wie möglich vorzubereiten und heute die kürzesten Wege gewählt”, so Emeric George, “deswegen auch die gute Zeit.” Langsamer als George, aber ebenfalls ohne Fehler kam die Hamburgerin Elisa Marlene von Hacht mit Lancoon als Zweite ins Ziel, lautstark bejubelt vom Publikum. Schon am Mittwoch in der ersten Qualifikation konnte die 22-jährige beeindrucken. Freitags war es nun nochmal deutlich voller als am Donnerstag in Klein Flottbek auf Tribünen und Zuschauerwällen. Klarer Fall –  die Derby-Qualifikation entfaltete mächtig viel Anziehungskraft. 

Auf dem dritten Rang fand sich Derbysieger Marvin Jüngel ein. Der 22-jährige Sachse und Balou`s Erbin fühlten sich offenkundig wohl auf dem großen Platz. Das Ausdauertraining habe man rechtzeitig begonnen, so Jüngel und er sei schon von vornherein mit einem guten Gefühl nach Hamburg gekommen.

Favoriten? Es gibt mehrere gute Paare..

Nicht minder interessant: die folgenden Paare. Eine überaus souveräne Runde zeigten als Viertplatzierte Christian Hess aus Radesforde und Claron CR, der der Gugler Sporthorses GmbH gehört. Der Clearway-Nachkomme beeindruckte mit einer gewissen Leichtigkeit und Selbstverständlichkeit im Parcours. Und genau so einen gute Eindruck hinterließen Clara Blau aus Osnabrück und Paul auf dem großen Flottbeker Platz. Janne Friederike Meyer-Zimmermann und Electric Joy zeigten ebenso wie Frederic Tillmann und DSP Comanche souveräne Runden über Wall, Birkenoxer und Holsteiner Wegesprünge. Viel Zeit ließ sich André Thieme mit Paule S. Der dreimalige Derbysieger achtete auf Ruhe, ritt eher mal längere Wege und spazierte mit Paule S auch zu den irischen Wällen, bevor er raus ritt und im Flash-Interview beim NDR seine Eindrücke formulierte. 

Pechvogel des Tages war Gilbert Tillmann, dessen Hadjib sich verletzte noch bevor die großen Herausforderungen kamen und der zügig zur tierärztlichen Versorgung transportiert wurde. Und für den 18-jährigen Mathies Rüder aus Fehmarn mit For Freedom EKT war die Prüfung nach dem Wallabgang beendet – beide gesund und putzmunter –  aber das Gebissstücvk in der Zäumung ging entzwei, der junge Reiter verzichtete folglich aus Sicherheitsgründen auf die Fortsetzung. Für das Deutsche Spring-Derby am Sonntag ist die 18-jährige gleichwohl qualifiziert. Auch Sandra Auffahth, die mit Nupafeed`s La Vista das Derby immer wie ein Stilspringen aussehen läßt, ist als 32. dabei. Auffahrth verzichtete auf die 2. Qualifikation.

Mustergültiger Abgang – Mathies Rüder und For Freedom EKT – danach gab es Bruch in der Ausrüstung. (Foto: MB)

Europameister siegt im Agria Flottbek-Springen

Zur 5-Sterne-Tour in Hamburg-Klein Flottbek zählt das klassische 1,50m-Springen am Freitag und das gewann Europameister Steve Guerdat aus der Schweiz mit Venard du Cerissy. Platz zwei belegte Nicola Pohl aus Dagobertshausen. Die Tochter der DVAG-Gründerfamilie Pohl saß dabei im Sattel von Arlo de Blondel. Und auch Rang drei ging an eine Amazone, an die gebürtige Neumünsteranerin Kendra Claricia Brinkop mit in Time.

Souverän – Christian Hess und Claron CR. (Foto: MB)
Guck mal – irischer Wall. Andre Thieme und Paule S. (Foto: MB)

Bildquellen

  • 004-Mathies-Rueder_For-Freedom-EKT_MB: Martina Brueske
  • 005_Christian-Hess_Claron-CR_MB: Martina Brueske
  • 005-Andre-Thieme-Paule-S-Irischer-Wall: Martina Brueske
  • 005 Marvin Jüngel_Balous Erbin_M B Kopie: Martina Brueske
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like

Partner Pferd 2024 mit starker MV  Jugendbeteiligung 

Leipzig (PSV MV). Die PARTNER PFERD begrüßt jedes Jahr ca. 75.000 Besucher und wird rund um den Globus auf Bildschirmen übertragen. Doch nicht nur die Weltelite im Springreiten und Gespannfahren sind zu Gast in Leipzig, sondern auch die Lokalmatadore, Nachwuchsreiter, junge Pferde bis hin zum Hobby-Horsing im Rahmenprogramm.  Sechs junge Damen und drei junge Herren aus Mecklenburg-Vorpommern sattelten ihre Pferde für den PARTNER-PFERD-Junior-Cup. Celina Makowei auf AFP Come Mc Fly war unsere beste junge Amazone mit einem 10. Platz im Finale einer Springprüfung Kl. M mit Stechen. Ebenso konnte sich Hendrik Greve auf Zora im Finale platzieren.Im Finale des PARTNER-PFERD-Cups eine Springprüfung der Kl. S* mit Stechen freute sich Jörg Möller auf Chevalier nach einer weiteren Nullrunde im Stechen über einen 4. Platz. Für das Stechen in dieser Prüfung konnte sich auch Christoph Maack auf Claus qualifizieren und beendete diese Prüfung mit Platz 10. Alle Ergebnisse können unter https://www.weltcup-leipzig.de/ eingesehen werden.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Kennen Sie Justin Verboomen? Gewinner im Weltcup-Grand Prix Mechelen

Zwei Belgier im Weltcup-Grand Prix vorn in Mechelen. Dorothee Schneider und Dayman auf Platz drei. Sonntags geht es um Weltcup-Punkte in der Kür.
WEITERLESEN
Arturo Parada Vallejo & Fellow van't Moerven. Foto © Sportfot
WEITERLESEN

Arturo Parada Vallejo holt einen Sieg für Mexiko im CSIO4* Grand Prix, präsentiert von JTWG, Inc.

Arturo Parada Vallejo und sein 15-jähriger Wallach Fellow van’t Moerven erzielten bei einem Wettbewerb einen doppelten Nullfehler. Sie waren die Einzigen, die fehlerfrei blieben. Parada plante, schnell zu reiten, und es gelang ihm, während andere Teilnehmer Fehler machten. Er lebt in Guadalajara, arbeitet jedoch eng mit David Bustillos in Kalifornien zusammen.
WEITERLESEN
Leopold van Asten holt sich am zweiten Tag des Summer Showcase in Valkenswaard einen Heimsieg (GCT)
WEITERLESEN

Leopold van Asten holt sich am zweiten Tag des Summer Showcase in Valkenswaard einen Heimsieg

Der Wettbewerb ist in vollem Gange in der Longines Tops International Arena in Valkenswaard, wenn Reiter aus der…
WEITERLESEN

Ankündigung Deutsche Jugendmeisterschaft Voltigieren

Prussendorf (Pferdesportverband MV). Von Donnerstag bis Sonntag werden die Deutschen Jugendmeisterschaften (DJM) der Voltigierer in Prussendorf/Sachsen-Anhalt ausgetragen. Dieses…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

DSP-Hengsttage: Elite- und Diamanthengst, Ehrungen für zwei DSP-Urgesteine

Geehrte und prämierte Hengste, Titelvergaben und Auszeichnungen – die DSP Hengstgale war der Rahmen für „Ehre, wem Ehre gebührt“…
WEITERLESEN