Kein Triple für Eckermann – Michael Duffy rockt GCT Miami Beach

Erneut bester Deutscher in Miami – Christian Kukuk mit Mumbai, hier bei der LLN in Doha. (Foto: FEI/ Dokupil)

(Miami) Es ist einer seiner größten Erfolge – der 30 Jahre junge Ire Michael Duffy hat mit dem französischen Wallach Claptonn Mouche den Großen Preis der GCT Miami Beach gewonnen. Duffy, der 18 Nationenpreis bislang bestritt und zweimal mit irischen Teams gewann, konnte sich als Einziger mit zwei fehlerfreien Runden im Großen Preis an die Spitze der Konkurrenz setzen.

Top-Paar: Michael Duffy und Claptonn Mouche. (Foto: LGCT)

Schneller, aber dafür mit einem Fehler behaftet, war der Österreicher Max Kühner mit EIC Cooley Jump the Q. Platz drei ging an den Franzosen Julien Anquetin mit Blood Diamond di Pont. Erwartungsfroh schaute man in Miami Beach auf Katrin Eckermann, die zuvor zweimal am Strand von Miami Beach die Global Champions Tour Etappe gewinnen konnte, doch heute wurde nichts aus dem möglichen Triple. Cala Mandia NRW sammelte im Umlauf zwei Fehler. Insgesamt neun Paare erreichten das Stechen der prestigeträchtigsten und teuersten Prüfung des GCT-Wochenendes, darunter neben Duffy auch seine Landsleute Shane Sweetnam(Rr Cobella und Michael Pender/ HHS Calais. Aus den USA konnte sich kein Paar unter den Top-Ten platzieren.

Christian Kukuk bester Deutscher der GCT

Der beste Deutsche war der Gleiche wie bereits am Freitag in der Einzelwertung der Global Champions League: Christian Kukuk und sein Mumbai verpassten zwar das Stechen nach einem Abwurf, wurden jedoch 12. im Großen Preis. Daniel Deusser, dem mit Otello de Guldenboom morgen Platz vier im 1,50m-Springen gelang, erlebte mit Gangster v/h Noddevelt keinen guten Strandnachmittag (18 Strafpunkte), Christian Ahlmann gab mit Blueberry auf, so wie fünf weitere Paare ebenfalls. In der Gesamtwertung der Global Champions Tour nach bislang zwei Stationen in Doha und Miami ist Kukuk aktuell an dritter Stelle mit 56 Punkten rangiert, also dich hinter dem Spanier Eduardo Alvarez Aznar (62) und Österreichs Max Kühner (61). Die nächste Etappe folgt schon vom 11. – 14. April in Mexico City.

Bildquellen

  • Michael-Duffy_-Claptonn-Mouche_Miami_LGCT: GCT
  • LLN-Christian Kukuk_Mumbai_Abu Dhabi_Martin Dokupil_FEI: FEI/MARTIN DOKOUPIL
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Elisabeth Meyer gewinnt das Championat von Chemnitz. (Foto: ACP Andreas Pantel)
WEITERLESEN

Championat von Chemnitz für Elisabeth Meyer

(Chemnitz) Im Weltcup konnte sie bereits glänzen, jetzt hat sich Elisabeth Meyer aus Villingendorf das DKB-Championat von Chemnitz…
WEITERLESEN
Max Paschertz gewinnt den Prestige Goldenen Sattel 2024. Foto: Sportfotos-Lafrentz.de
WEITERLESEN

Der Prestige Goldene Sattel für Max Paschertz

Leipzig – Es ist eine Ehre, zu diesen vier Auserwählten zu gehören: Beim Prestige Goldenen Sattel in memoriam Hans…
WEITERLESEN
Erster Start beim CSI Neustadt-Dosse und gleich der Sieg im Weltranglistenspringen für den 23-jährigen Hannes Ahlmann und Tokyo. (Foto: Brit Placzek)
WEITERLESEN

Preis der DKB für Hannes Ahlmann – Erster Turnierbesuch endet mit Sieg

(Neustadt/Dosse)  Der 23-jährige Springreiter Hannes Ahlmann aus dem schleswig-holsteinischen Reher hat mit der Holsteiner Stute Tokyo das mit…
WEITERLESEN
Rome Gladiators Foto: GCL
WEITERLESEN

John Whitaker wird von den Rome Gladiators verpflichtet, was eine gewaltige Umstrukturierung für das Team mit sich bringt!

Das Schlachtfeld ist bereit, die Tore des Kolosseums sind geöffnet und eine neue Legion ist bereit, die Welt…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Marcus Ehning sammelt Weltcup-Punkte in Madrid

Weltcup-Punkte in Madrid eingeheimst: Marcus Ehning mit DPS Revere Vierter im Springreiter-Weltcup – Carina Scholz und Tarantino Zweite in der Weltcup-Kür und aktuell Führung in der Liga.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Oldenburg gewinnt Indoor Team Cup in Oldenburg

Oldenburg: Ziemlich erfolgreich – das Team Oldenburg im Indoor Team Cup – ziemlich fröhlich – Sebastian Holtgraeve-Osthues gewinnt Qualifikation zum Großen Preis.
WEITERLESEN