Conor Swail kehrt mit Casturano zum Sieg in Wellington zurück

Conor Swail & Casturano, Gewinner der 12. Runde des mit 117.000 US-Dollar dotierten Adequan® CSI5* WEF Challenge Cup. Foto © Sportfot
Conor Swail & Casturano, Gewinner der 12. Runde des mit 117.000 US-Dollar dotierten Adequan® CSI5* WEF Challenge Cup. Foto © Sportfot

Siebzehn der 30 besten Springsportler der Welt trafen sich zum Winter Equestrian Festival (WEF) von Wellington International zur 12. und letzten Woche des internationalen Wettkampfs in Wellington, Florida. Die mit 117.000 US-Dollar dotierte Runde 12 des Adequan® CSI5* WEF Challenge Cups eröffnete am Donnerstag die von Rolex gesponserte Finalwoche mit einem Sieg für ein heiß begehrtes irisches Aufgebot. Conor Swail (IRL) und Casturano, ein 11-jähriger Holsteiner Castelan 3 Wallach, führten das 57-Pferde-Feld an.

Das WEF 12 erreicht während „Saturday Night Lights“ mit dem mit 500.000 US-Dollar dotierten Rolex CSI5* Grand Prix seinen Höhepunkt, bevor die Saison 2024 am 31. März endet.

Parcoursdesigner Guilherme Jorge (BRA), der als Technischer Delegierter für das Springen für die Olympischen Spiele in Paris ausgewählt wurde, sah, wie 15 Pferde zum entscheidenden Stechen vorrückten. Sechs Iren und Vertreter von fünf anderen Nationen fanden den Weg nach vorne. Swail stellte zu Beginn des Stechens die Bestzeit von 36,25 Sekunden ein.

„Das Pferd ist phänomenal“, sagte Swail über den Wallach im Besitz von Conall Murray, der immer noch Erfahrungen auf Fünf-Sterne-Niveau sammelt. „Er braucht nur noch ein paar große Klassen – weitere sechs oder sieben Fünf-Sterne – und ich werde viel Spaß mit ihm haben. Er ist so qualitätsvoll und vorsichtig; er ist ehrlich gesagt unglaublich. Am Anfang ging es zu hoch, aber im letzten Jahr ist er sehr reifer geworden.

„Ich war über den Winter in Kalifornien, weil ich dachte, das wäre ein besserer Start für ihn“, fuhr Swail, 52, fort, der beim WEF 11 sein WEF-Debüt gab. „Der Plan war immer, hierher zu kommen und ihm ein bisschen davon zu geben.“ ein härterer Test und es hat super geklappt.“

Übersetzt mit Google Übersetzer

Bildquellen

  • Conor Swail & Casturano, Gewinner der 12. Runde des mit 117.000 US-Dollar dotierten Adequan® CSI5* WEF Challenge Cup. Foto © Sportfot: Sportfot
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Logo FN
WEITERLESEN

Preis der Besten Voltigieren: Juniorteam VV Köln-Dünnwald an der Spitze

Das Juniorteam des VV Köln-Dünnwald konnte sich den Titel beim Preis der Besten in Warendorf sichern. Unter den…
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

DM Vierspänner: Meistertitel für Christoph Sandmann -Silber für Georg von Stein, Bronze für Michael Brauchle

Bei der Deutschen Meisterschaft der Vierspänner hat es „Altmeister“ Christoph Sandmann einmal mehr allen gezeigt und sich sein…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Oldenburger Körung: Siegerhengste ausgewählt

Siegerhengste Oldenburg in Vechta gekürt. Chacoon-Blue stellt Springbetonten Sieger, La Vie den Dressurbetont gezogenen Siegerhengst.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Bon Bolero OLD und Comanchero Oldenburgs Hauptprämiensieger

Bon Bolero OLD (OL) von Bon Vivaldi und Comanchero (OS) von Comme Prévu-Landor S sind die Hauptprämiensieger der Oldenburger Hengsttage. Details bei horseweb.de
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Goldener Sattel für Naomi Himmelreich – Championat für Yuri Mansur

Der 46 Jahre alte Olympiateilnehmer Yuri Mansur hat sich in Leipzig bei der Partner Pferd den Sieg im Championat mit dem Hannoveraner Vitiki gesichert. Die Zukunft des Sports hat ebenfalls aufgetrumpft – Naomi Himmelreich gewann den „Goldenen Sattel“.
WEITERLESEN

Nisi Dolor Etiam Eleifend Pretium Libero Quis Amet Nam Vel A Consequat Penatibus

Aenean eleifend ante maecenas pulvinar montes lorem et pede dis dolor pretium donec dictum. Vici consequat justo enim.…
WEITERLESEN