Daniel Deusser beim Dutch Masters bester Deutscher

DEUSSER Daniel (GER), Otello de Guldenboom. © www.sportfotos-lafrentz.de / Stefan Lafrentz

(s`Hertogenbosch) So vollkommen “rund” lief es in den vergangenen Wochen nicht für Daniel Deusser. Um so erfreulicher für den Springreiter, der in der Wahlheimat Belgien lebt, dass es gleich zwei Platzierungen in den Brabanthallen beim Dutch Masters gab. Im VDL Groep Preis (1,55m) eroberte Deusser mit Otello de Guldenboom Platz vier, nur wenige Stunden zuvor wurde es Platz drei mit Bingo Ste Hermelle im Preis der Stadt s`Hertogenbosch (1,45m).  Sieger der Hauptprüfung am Freitag in den Brabanthallen wurde Maikel van der Vleuten mit Beauville Z.N.O.P.. Gleich dahinter reihte sich Europameister Steve Guerdat (SUI) mit Dynamix de Belheme ein. 

Eröffnet wurde der Tag mit einem Grand Prix im CDI3* und den gewann Dinja von Liere mit dem neun Jahre alten Vitalis-Nachkommen Vita di Lusso. Nicht ihre allerbeste Runde hatten Isabell Werth und die 12 Jahre alte Superb (69,82). Die Stute wirkte zeitweise etwas unzufrieden – Platz drei wurde es am Ende. Am Samstag geht es beim Dutch Masters um die Weltcup-Dressurkür, abends dann ins Indoor-Derby. Höhepunkt am Sonntag ist der Große Preis, Teil des Rolex Grand Slam –  dafür hat der aus Wellington angereiste Richard Vogel, der den letzten Grand Slam gewinnen konnte, mit Cepano Baloubet eines seiner Top-Pferde mitgebracht.

Noch nicht die beste Superb, aber Platz drei für Isabell Werth. © www.sportfotos-lafrentz.de / Stefan Lafrentz

Bildquellen

  • s-HERTOGENBOSCH – The Dutch Masters 2024: Stefan Lafrentz
  • s-HERTOGENBOSCH – The Dutch Masters 2024: Stefan Lafrentz
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Ordentlich was los – CDS Holstein Indoor hat begonnen

Der erste Turniertag war schon gut gefüllt mit Sport: M- und L-Springen, dazu der Auftakt der Youngster-Tour und…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Er macht es nochmal – Marvin Jüngel und Balou`s Erbin gewinnen das 93. Deutsche Spring-Derby

(Hamburg) “Das ist gar nicht in Worte zu fassen, dass ich das jetzt zum zweiten Mal hier gewinne”,…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

RDS Dublin Horse Show – „Holsteiner“-Sieg im Speed-Derby – USA glänzen im Nationenpreis

Mit dem Sieg des US-amerikanischen Quartetts endete der CSIO5* Nationenpreis bei der RDS Dublin Horse Show. Gastgeber Irland…
WEITERLESEN
Christian Kukkuk ist in Rabat dabei Foto: GCT
WEITERLESEN

Alle Top 10-Reiter der Longines Global Champions Tour ziehen ins Finale in Rabat ein, wo es um die spannende Meisterschaftsentscheidung geht

Die Longines Global Champions Tour findet 2024 erstmals in Rabat, Marokko, statt, als Teil des Katar-Marokko-Kulturjahres. Mit über 10 Millionen Euro Preisgeld konkurrieren die besten Reiter, darunter Christian Kukuk und Max Kühner, um den Meistertitel. Das Event verspricht ein aufregendes Wochenende voller Sport, Kultur und Glamour.
WEITERLESEN
FEI World Cup™ Finale 2024 Riad Foto 2- riyadh2024.fei.org
WEITERLESEN

Vorbereitungen in der Endphase:Riad heißt die Elite des Pferdesports für das Finale des FEI World Cup™ 2024 willkommen

Riad, Saudi-Arabien – Die Vorfreude steigt, während sich das FEI World Cup™-Finale auf ein unvergessliches Erlebnis vorbereitet. Vom…
WEITERLESEN
­ Holger Wulschner: Sportdirektor der DKB Pferdewoche in Hohen Wieschendorf Teilnehmer in den interntionalen Springen. Foto: PrivatVeranstalter
WEITERLESEN

DKB Pferdewoche in Hohen Wieschendorf: „Wir wollen unseren Sport teilen!“

Mit dem Sportdirektor der DKB Pferdewoche in Hohen Wieschendorf, Holger Wulschner, im Gespräch über Philosophie, erstklassige Spitzen- und…
WEITERLESEN