Warnemünde (Katja Banzet). Das Orga-Team des Rostocker Pferdesportvereins e.V. plante und organisierte seit November 2023 ein Movie- und Airhorseturnier für alle Voltigierer aus MV. Hierbei sollte ein buntes sportliches Programm für Klein bis Groß und die ganze Familie angeboten werden. Der besondere Austragungsort in der Sporthalle in Warnemünde, direkt gegenüber vom Strand, gab dem Orgateam nicht nur eine wunderschöne Grundlage, sondern auch eine große Herausforderung in der Organisation. Zahlreiche Nennungen fast aller Leistungsklassen brachten vorab einige schlaflose Nächte in der Koordination der Prüfungsaustragung, um Allen möglichst gerecht zu werden. Pünktlich 8.45 Uhr gingen die ersten Einzelvoltigierer der Leistungsklasse L, gefolgt von den Junioren, in Pflicht und Kür an den Start auf dem bewegenden (galoppierenden) Holzpferd. Besonders spannend wurde es auch bei den Gruppenprüfungen, wo gerade im WBO-Bereich acht F – Gruppen und acht N – Gruppen sich der Herausforderung auf dem Airhorse und Holzpferd stellten. Für einige Kinder war dies das allererste Turnier. Hier gewann die Prüfung der F-Gruppen das Team des SG Warnow Papendorf und bei den N- Gruppen das Team des Rostocker Pferdesportvereins. Eine ganz neue Herausforderung war hierbei, dass beide Prüfungen zeitgleich parallel nebeneinander liefen. In der Prüfung der jüngsten Einzelvoltigierer war das Starterfeld am größten mit 14 Teilnehmer der bis 12-jährigen, welche die letzte Starterin Eva Borchardt vom VRV Ostseeküste e.V. für sich entschied. Auch die Doppelprüfungen im Junior- und Nachwuchsbereich wurden zahlreich genannt. Gerade die zahlreiche Teilnahme im Nachwuchsbereich zeigt einen positiven Zuwachs im Voltigiersport. Ein Highlight waren die Küren der LPO-Gruppen von Klasse A bis S sowie die der Junioreinzel- und Doppelvoltigierer. Alle zeigten großartige Leistungen mit fantastische Musikinterpretationen. Bei den Junioreinzeln siegte in Pflicht sowie Kür Amari Santamaria Diaz vom SG Groß Quassow. Bei den S- Gruppen trat leider nur das Team Rostock mit ihrer Kür an, welches aber mit einer sehr guten Note von 8,616 Punkten belohnt wurde. Besonders spannend war es auch bei der ersten Station der Einzel Trophy MV, hier in Warnemünde. Acht Mädchen im Alter von 10 bis 14 Jahren zeigten Ihre mit hohen Schwierigkeiten gespickten Themenküren. Diese Prüfung konnte die jüngste, Marlene Chmielewski vom Rostocker Pferdesportverein, welche schon als jüngste die Pflicht Prüfung L- Einzel gewann, für sich entscheiden. Glücklich und zufrieden konnten alle den langen Tag mit der Siegerehrung beenden. Eine gelungene reibungslose Veranstaltung mit positiven Feedbacks der Teilnehmer und Richter, lassen auf ein Wiedersehen 2025 hoffen.
You May Also Like
Oslo Horse Show – Mario Stevens siegt im Rikstoto Grand Prix
- By
Martina Brueske
- 20. Oktober 2024
Mario Stevens gewinnt Großen Preis in Oslo mit der pfeilschnellen Stute Carrie – Philip Rüping mit OS-Hengst Baloutaire PS Achter.
Schon wieder Koen Vereecke – Zweiter Triumph in Mechelen
- By
Martina Brueske
- 29. Dezember 2024
Das Masters gewann er am Freitag in Mechelen, jetzt hat der Belgier Koen Vereecke auch das zweite große Springen in der Nekkerhal beim Eric Wauters Memorial gewonnen und wieder mit einer vorzüglich springenden belgischen Stute. Oilily de Muze heißt die zehn Jahre alte Tochter des einstigen Weltmeisters Vigo d`Arsouilles aus einer Ramiro Z-Mutter.
JIM – Hans-Dieter Dreher beginnt in Maastricht mit Platz sechs und vier
- By
Martina Brueske
- 8. November 2024
Maastricht: Hans-Dieter Dreher beginnt JIM mit guten Platzierungen – Und: eine Thijssen kommt selten allein…
Schräg, schräger, Richard Vogel: United Touch S Nr. 1 in Stuttgarts Weltcup
- By
Martina Brueske
- 17. November 2024
No risk no fun – Richard Vogel und United Touch S gewinnen Weltcup in Stuttgart auf kurzen Wegen…
VR Bank Mecklenburg präsentiert Großen Preis beim 35. Landesturnier
- By
Vineta Jepsen
- 24. Juni 2024
Neu Benthen (Hippothek/ Franz Wego). „Wir haben mit der VR Bank Mecklenburg einen Partner gewonnen, der sich in…
FN-Verbandsrat in Dresden: Entlastung für Präsidium und Geschäftsführung verschoben
- By
Martina Brueske
- 7. Mai 2024
(Dresden) Die Vertrauenskrise ist da: Aufgeschoben hat der FN-Verbandsrat die Entlastung des Präsidiums und des geschäftsführenden Vorstands der…