Online-Seminar LPO 2024 am 28. Februar – Darauf müssen Turnierteilnehmer ab diesem Jahr achten

Online-Seminar (Foto: DragonImages)
Online-Seminar (Foto: DragonImages)

Seit 1. Januar 2024 gilt die neue Leistungsprüfungsordnung (LPO) mit vielen verschiedenen Neuerungen. Welche das sind, darüber informieren Vicky Laufkötter und Leonie Kalthoff aus der Abteilung Turniersport in einem Online-Seminar (per Zoom) am 28. Februar von 18.30 bis 20 Uhr.

Im Seminar stellen die Referentinnen die Neuerungen der LPO vor, beispielsweise neue Prüfungsformen wie die Gewöhnungsspringprüfung für junge Pferde, die Geländepferdeprüfung Klasse E oder die Dressurreiterprüfung der Klasse S. Sowohl für Dressurprüfungen als auch für Spring(pferde)prüfungen gibt es neue Richtverfahren. In der Vielseitigkeit gibt es Anpassungen an das internationale Regelwerk. Und was ist eigentlich das „friendly horse“, welches im Voltigieren eingesetzt werden kann? Ein weiteres Thema gilt der Frage, welche Änderungen es hinsichtlich der zugelassenen Ausrüstung von Pferd und Teilnehmer gibt.

Dieses Online-Seminar ist ein Angebot der Abteilung Turniersport der FN für Turnierteilnehmer. Die Teilnahme ist kostenlos. Hier geht es zur Anmeldung.

Bildquellen

  • Online-Seminar (Foto: DragonImages): DragonImages
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
EHorses Logo
WEITERLESEN

ehorses verzeichnet Rekordzahlen bei Fohleninseraten

ehorses, der weltweit größte Pferdemarkt, freut sich, das beeindruckende Wachstum der Fohleninserate auf ihrer Plattform in den letzten…
WEITERLESEN
LR: Katrine Kristensen (DEN), Fiona Howard (USA) und Georgia Wilson (GBR), Einzelpodest – Klasse II bei den Paralympischen Spielen 2024 in Paris. © FEI/Liz Gregg
WEITERLESEN

USA erhalten am Eröffnungstag in Versailles ihre Stars and Stripes

Das Team USA genoss einen hervorragenden Eröffnungstag der Para-Dressur in Paris 2024 mit zwei Gold- und einer Silbermedaille…
WEITERLESEN
Michael Hagemann nahm nach seinem Sieg die Glückwünsche von Veranstalter und Sponsoren entgegen. Foto: AGRAVIS Raiffeisen AG/Frank Wahlert
WEITERLESEN

Michael Hagemann siegt im Championat von Münster

Zweite Qualifikation zum Großen Preis entscheidet sich in spannendem Stechen „Freuen Sie sich auf ein großartiges Championat von…
WEITERLESEN
Steve Guerdat und Venard de Cerisy – Rolex / Peggy Schroeder
WEITERLESEN

CSIO Rom 2024, Spannung auf olympischem Niveau auf der wunderschönen Piazza di Siena

Da die Olympischen Spiele in Paris unmittelbar vor der Tür stehen, könnte die Ausgabe 2024 des CSIO Rom – Master d’Inzeo kaum…
WEITERLESEN
Schloss Gut Liebenberg
WEITERLESEN

10. Liebenberger Pferdeforum: Wo Fortschritt ist, da ist DSP

Ist Deutschland nochPferdezucht-Nation Nr. 1? Wie steht’s um die internationale Wettbewerbsfähigkeit? Wie können sich die Zuchtverbände weiterentwickeln? Am 15.…
WEITERLESEN
Vor zwei Jahren gewann sie mit Donald das HGW Bundesnachwuchschampionat in Braunschweig, in diesem Jahr ist Emma Bachl mit Duke B für Neumünster nominiert. Archivfoto (c); Stefan Lafrentz
WEITERLESEN

HGW-Bundesnachwuchschampionat der Springreiter: Teilnehmer nominiert

Das Finale des HGW-Bundesnachwuchschampionats der Springreiter findet vom 13. bis 16. Februar in Neumünster statt. 25 Paare wurden ausgewählt, um teilzunehmen. Die besten vier Reiter des ersten Umlaufs qualifizieren sich für einen zweiten Umlauf mit Pferdewechsel. Emma Bachl wird mit Duke B antreten.
WEITERLESEN