Wellington: Richard Vogel gewinnt erneut Großen Preis – Dritter Sieg in einem Hauptspringen der mehrwöchigen Turnierserie

Richard Vogel gewann mit dem baden-württembergischen Wallach Chepano Baloubet den Großen Preis des CSI5*. Archivfoto: (c) Stefan Lafrentz
Richard Vogel gewann mit dem baden-württembergischen Wallach Chepano Baloubet den Großen Preis des CSI5*. Archivfoto: (c) Stefan Lafrentz

Für Richard Vogel (Marburg) läuft es unter der Sonne Floridas prächtig. In der siebten Turnierwoche in Wellington gelang dem 27-Jährigen beim CSI5* mit Cepano Baloubet der Sieg im Großen Preis. Es ist der dritte Triumph, im Januar hatte er bereits mit United Touch und Cydello zwei Große Preise auf Drei- und Vier-Sterne-Niveau gewonnen.

39 Paare traten zum Großen Preis an. Der US-amerikanische Parcourschef Anthony D’Ambrosio hatte es den Aktiven nicht leicht gemacht, nur vier Paare meisterten den Umlauf fehlerfrei. Der Ire Darragh Kenny legte mit dem Holsteiner Cartani-Sohn VDL Cartello eine fehlerfreie Runde in 46,14 Sekunden vor. Dass der Stechparcours deutlich schneller zu schaffen ist, bewies anschließend der US-Amerikaner McLain Ward mit der Holsteinerin Callas (v. Casall): 0/42,39 Sekunden. Diese Zeit war für das zweite irische Paar, Shane Sweetnam mit dem Kannan-Sohn James Kann Cruz, nicht zu unterbieten (0/43,53). So musste sich Richard Vogel als letzter Teilnehmer am Stechen an dem Ergebnis von McLain Ward orientieren. Und wie man den für seine schnellen Runden bekannten Reiter kennt, riskierte er mit dem baden-württembergischen Wallach Cepano Baloubet (v. Chaman) wieder ein sehr hohes Tempo – und blieb fehlerfrei. 42,04 Sekunden bedeuteten den Sieg für den aktuell besten deutschen Reiter auf der Weltrangliste (Platz elf).

Der zweite deutsche Starter, René Dittmer aus Stade, verpasste das Stechen und beendete den Großen Preis mit Platz zehn. Auch seine Partnerin stammt aus Holstein: Corsica ist eine zehnjährige Connor-Tochter. fn-press / hen

Bildquellen

  • Richard Vogel gewann mit dem baden-württembergischen Wallach Chepano Baloubet den Großen Preis des CSI5*. Archivfoto: (c) Stefan Lafrentz: Stefan Lafrentz
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Die "Sterne des Sports" gehen in die 21. Runde. Archivfoto (c) BVR /DOSB /Schwarz, Koch
WEITERLESEN

21. Runde der „Sterne des Sports“ – Noch bis zum 30. Juni können sich die Sportvereine bewerben

Noch bis zum 30. Juni können sich Vereine an dem vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und den Volksbanken…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Olympische Spiele Springen: Ein guter Bekannter macht den Anfang

Um Punkt 14 Uhr geht es los mit der Qualifikation Springen-Einzel in Versailles. Olympische Spiele, Teil II im…
WEITERLESEN
Steve Guerdat und Venard de Cerisy – Rolex / Peggy Schroeder
WEITERLESEN

CSIO Rom 2024, Spannung auf olympischem Niveau auf der wunderschönen Piazza di Siena

Da die Olympischen Spiele in Paris unmittelbar vor der Tür stehen, könnte die Ausgabe 2024 des CSIO Rom – Master d’Inzeo kaum…
WEITERLESEN
Logo Hannoveraner
WEITERLESEN

Future Horse: Fünf einmalige Auktionsgelegenheiten zum Jahresbeginn

Verden. Der Hannoveraner Verband bietet fünf einmalige Gelegenheiten, sich schon heute topaktuelle Genetik für die Zukunft zu sichern. Am…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

CSIO4* Sharjah:  Briten siegreich, Platz vier für Team Deutschland

Großbritannien gewinnt Nationenpreis in Sharjah, Team Deutschland mit Hensel, Hinners, Will auf Platz vier und Ulrich Hensel feiert Doppel-Null mit Europa H.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

BMW Masters Mechelen und lauter Erfolge für Familie Philippaerts

(Mechelen) Belgiens Spitzenturnier in der Hallensaison hat begonnen und nach den Ponyreitern, Junioren und Belgischen Meisterschaftskandidaten jüngeren Altern…
WEITERLESEN