Deutschland setzt seine Dominanz in Wellington mit dem vierten Sieg im FEI Dressage Nations Cup™ in Folge fort

Team Deutschland - Frederic Wandres, Anna-Christina Abbelen, Felicitas Hendricks, Michael Klimke (GER), während der Siegerehrung beim FEI Dressage Nation's Cup™ 2024 - Wellington, FL (USA) (FEI/Shannon Brinkman)
Team Deutschland – Frederic Wandres, Anna-Christina Abbelen, Felicitas Hendricks, Michael Klimke (GER), während der Siegerehrung beim FEI Dressage Nation’s Cup™ 2024 – Wellington, FL (USA) (FEI/Shannon Brinkman)

Die Serie FEI Dressage Nations Cup™ 2024 begann am Donnerstag in Wellington, FL (USA) mit einem vierten Sieg in Folge für Deutschland.

Mit Anna-Christina Abbelen (Sam Donnerhall) und Felicitas Hendricks (Drombusch) kehrten zwei Kombinationen aus dem letztjährigen Siegerteam zurück. Frederic Wandres (Totall Recall) und Michael Klimke (Domino 957) komplettierten das Gewinnerteam, wobei Klimke auch als Chef d’Equipe fungierte. Ihre Gesamtgewinnsumme betrug 213,369.

Die Vereinigten Staaten belegten den zweiten Platz (210,978), vor Schweden den dritten Platz (198,956).

„Ja, wir haben gewonnen – nicht ein einziges Mal. Wir haben viermal in Folge gewonnen. Für mich ist es eine Ehre, hier zu sein und das in all den Jahren.“

Michael Klimke (GER)

Vor einem Jahr gab Hendricks ihr Debüt in der A-Nationalmannschaft, als sie Deutschland mit der Höchstpunktzahl im Grand Prix Special zum Sieg führte. Durch ein umstrukturiertes Format wurde der Nationenpreis im Jahr 2024 zu einem einrundigen Wettbewerb, dessen Ergebnisse ausschließlich aus dem Grand-Prix-Test abgeleitet wurden. Dennoch erzielten der 23-jährige Hendricks und der 13-jährige Wallach Drombusch die beste Einzelwertung des Wettbewerbs (72,087 %).

„Es war eine großartige Reise und es ist großartig, wieder in der deutschen A-Nationalmannschaft zu sein. Ich hatte eine fantastische Mannschaft mit großartigen Teamkollegen und großartigem Teamgeist“, sagte Hendricks. „Ich denke, die Ergebnisse spiegeln unsere Verbesserung wider, aber es geht nicht nur um die Ergebnisse. Ich denke, ich konnte heute beispielsweise einen detaillierteren Test durchführen als letztes Jahr … Es gibt noch Dinge, an denen wir arbeiten müssen, und es ist weit.“ Wir sind davon entfernt, perfekt zu sein, aber wann wird es jemals perfekt sein? Wir arbeiten einfach weiter daran und es wird immer besser.“

Das beeindruckende Paar hat die Saison 2024 mit fünf Einzelsiegen in Folge begonnen, darunter ihrem ersten Weltcupsieg, ebenfalls in Wellington. Hendricks erwarb Drombusch als Sechsjährige, als sie selbst erst 16 Jahre alt war, und gemeinsam stiegen sie in der Rangliste auf.

„Die Saison kann für mich im Moment nicht wirklich besser laufen. Es ist eine große Ehre, dieses Pferd an diesem fantastischen Veranstaltungsort vorzustellen. Er ist so glücklich, hier zu sein, und er freut sich immer, wenn er dabei ist. Das ist einfach das beste Gefühl.“ in der Welt, wenn sie so glücklich und bereit sind, im Ring ihr Bestes zu geben.

Felicitas Hendricks (GER)

Die besten drei Ergebnisse jedes Teams wurden zusammengefasst, um die Gesamtsumme des Teams zu ermitteln. Die besten drei Fahrer Deutschlands landeten alle einzeln unter den ersten fünf, darunter Abbelen (70,826 %) und Wandres (70,456 %). Wandres nahm zum ersten Mal an Total Recall teil. Die australische Athletin Jemma Heran lieh Wandres das Pferd für den Wettkampf, als Wandres kein ideales Reittier parat hatte.

„Als wir sahen, dass wir vier Grand-Prix-Pferde [zu dieser Veranstaltung] brauchen würden, bedeutete das für uns, dass wir vier gute [Pferde] mitbringen mussten“, sagte Wandres. „Dieser Ritt hat mir sehr gut gefallen und es war unser erster Wettkampf überhaupt … In diesem Pferd steckt noch viel mehr.“

Auch die Vereinigten Staaten wiederholten ihren zweiten Platz von vor einem Jahr. Diesmal belegten Kevin Kohmann und Dünensee den zweiten Platz und erzielten eine persönliche Bestleistung von 71,326 %. Kohmann vertrat früher Deutschland im Nations-Cup-Wettbewerb, bis er 2021 US-amerikanischer Staatsbürger wurde.

„Ich freue mich sehr, hier zu sein und mit diesen [Fahrern], einigen alten Teamkollegen, hier zu sitzen“, sagte Kohmann. „Der Ankerfahrer meines Teams zu sein, hat mich noch stolzer gemacht. Und dann die höchste Punktzahl zu erreichen – was kann ich sonst noch sagen?“

Deutschland liegt nun mit 10 Punkten aus dem CSIO3*-Wettbewerb an der Spitze der Serienwertung. Die Vereinigten Staaten erhielten acht Punkte und Schweden erhielt sieben Punkte.

Der FEI Dressage Nations Cup™ wird am 4. Mai 2024 in Compiègne (FRA) fortgesetzt.

Zum Ergebnis: https://equestrian-hub.com/public/show/186641/team-standings/117

Bildquellen

  • Team Deutschland – Frederic Wandres, Anna-Christina Abbelen, Felicitas Hendricks, Michael Klimke (GER), während der Siegerehrung beim FEI Dressage Nation’s Cup™ 2024 – Wellington, FL (USA) (FEI/Shannon Brinkman): SHANNON BRINKMAN
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Wiedersehen im Mr. Hollywood, Derbyzweiter 2023 - hier mit Lukas Delozier - im WETTSTAR - Großer Hansa-Preis in Hamburg. (Foto: galoppfoto.de)
WEITERLESEN

Der große Derby-Vortag rund um den WETTSTAR.de – Grosser Hansa Preis

(Hamburg)  Das Kribbeln, die Anspannung der Turffreunde wird immer stärker, und die Top-Highlights beim IDEE Derby-Meeting immer hochkarätiger:…
WEITERLESEN
GCT Cannes Foto- Longines Global Champions Tour
WEITERLESEN

Diese Woche neun Meisterschaftstitel unter den Reitern bei der Longines Global Champions Tour of Cannes

Das Rennen um den begehrten Titel der Longines Global Champions Tour 2024 erreicht neue Höhen, wenn die Meisterschaft…
WEITERLESEN
Impression: The Donald siegt unter Vanessa Wutke Foto: Marc Rühl
WEITERLESEN

Entscheidung im Berufungsverfahren gefallen bei Deutscher Galopp

Am 20.02.2025 entschied das Renngericht unter Frank Heckenbücker über die Berufung von Mandy Kriegsheim gegen die Ablehnung ihres Protestes im 1. Rennen in Hamburg, in dem THE DONALD gewann. Die Entscheidung der Rennleitung war gemäß Nr. 317 Rennordnung unanfechtbar, was zur Zurückweisung der Berufung führte.
WEITERLESEN
Schloss Gut Liebenberg
WEITERLESEN

10. Liebenberger Pferdeforum: Jetzt Online bei ClipMyHorseTV

Bildquellen Schloss Gut Liebenberg: Veranstalter
WEITERLESEN
Jessica Wächter (GER) und Gucci FST bei der FEI Driving World Championship for Young Horses 2024 – Lamotte Beuvron (FRA). Copyright ©FEI/FFE/PSV.
WEITERLESEN

Jessica Wächter (GER) und Weronika Kwiatek (POL) belegen in Frankreich Spitzenplätze

Jessica Wächter aus Deutschland dominierte bei der Weltmeisterschaft für junge Fahrpferde, indem sie die Kategorien der Fünf- und Siebenjährigen gewann und die Polin Weronika Kwiatek bei den älteren Pferden knapp besiegte. Weronika gewann jedoch die Kategorie der Sechsjährigen. Die Veranstaltung fand im Equestrian Park in Lamotte-Beuvron statt.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Oldenburger Körtage – Vechta in Bewegung

Oldenburg kört an diesem Wochenende – sowohl spring-, als auch dressutbetont gezogene Hengste präsentieren sich im Pferdezentrum in Vechta und – die Hauptprämienhengste werden gekürt.
WEITERLESEN