Ehemaliger Landesverbandstrainer Uwe Wandrey verstorben

Trauer
Trauer

Am 22. Januar 2024 ist der ehemalige Landesverbandstrainer und Turnierfachmann Uwe Wandrey aus Dahlenburg im Alter von 79 Jahren verstorben. Nach dem altersbedingten Ausscheiden des damaligen hauptberuflichen Landestrainers Willi Korte trat Uwe Wandrey dessen Nachfolge an.

Von Oktober 1989 bis Ende 1990 war Wandrey als Honorar-Verbandstrainer des damaligen Reiterverbandes Hannover-Bremen (heute Pferdesportverband Hannover) tätig. Von 1990 bis zum gesundheitsbedingten Ausscheiden Ende März 2000 betreute er als Hauptberufliche Sportlehrkraft/ Landestrainer des Reiterverbandes Hannover-Bremen die Pferdesportler der olympischen Disziplinen. 1982 legte der Turnierfachmann seine Richter-Grundprüfung ab, es folgten Höherqualifikationen (DM und S*) sowie die Tätigkeit als TD Vielseitigkeit.

Bis 2012 war Uwe Wandrey Parcourschef Springen M** /PC Vielseitigkeit GV + Gutachter. Außerdem fungierte der Vorsitzende des RFV Dahlenburg (von 1985 bis in die 90er Jahre) als „Motor“ der Vielseitigkeitsveranstaltungen in Nahrendorf – darunter 1984 die Landesmeisterschaft der Vielseitigkeitsreiter und 1989 die DJM Vielseitigkeit. PSVHAN

Autor

Bildquellen

  • Trauer: lev dolgachov
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Reformationstag beim Holsteiner Verband? Vorsitzender Ulrich Steuber zurück getreten, Sebastian Rohde freigestellt

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Breeders Cup in Del Mar – Kampf der Kontinente im Rennsport?

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Galopp Hannover: Saisonfinale mit Arquana Herbst-Stuten-Preis

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Alexandra Duesmann legt Amt als Präsidentin des PSV Hannover nieder

WEITERLESEN
Riesenfreude bei Holger Wulschner. (Foto: Archiv/ Lafrentz)
WEITERLESEN

MV-Sieg in Chemnitz – Holger Wulschner gewinnt Großen Preis

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Vertrauen – ermüdet der Holsteiner Verband seine Mitglieder?

WEITERLESEN