Home of World Cup – Göteborg Horse Show

Niklas Arvidsson und Caribbean Blue, erster Sieger in der Prüfung der sechsjährigen Pferde. (Roland Thunholm)

(Göteborg) Vom 21. – 25. Februar ist das Scandinavium in der schwedischen Hafenstadt Schauplatz für zwei Weltcup Qualifikationen im Springen und in der Dressur. Göteborg ist Anziehungspunkt für Reiter und Reiterinnen aus 13 Nationen und so etwas wie das “Home of Worldcup” – hier fand das allererste Weltcupfinale statt und seither ist Göteborg stets ein Standort für Weltcup-Qualifikationen. 

Zwei deutsche Reiter und eine Reiterin machen sich auf den Weg nach Schweden: Mario Stevens, Hannes Ahlmann und Teike Carstensen. Ab Donnerstag wird es “ernst” , dann beginnt im Scandinavium das internationale Programm mit der Youngster-Tour. Im Dressur-Weltcup sind keine deutschen Reiter und Reiterinnen dabei, die Punkte werden sich andere für den Weg Richtung Finale in Riad (Saudi-Arabien) holen. Um 13.30 Uhr am Freitag beginnt der Grand Prix als Qualifikation zur Kür, die am Samstag folgt.

Ein Klassiker ist die Göteborg Trophy am Samstag, ein schweres Springen mit Stechen und langer Geschichte und am Sonntag bildet das Weltcup-Springen den Höhepunkt der Göteborg Horse Show. Zwischen all diese große Prüfungen reihen sich lustige Showprogramm, für so etwas haben die Schweden wirklich “ein Händchen” und dann gibt es noch etwas typisches in Göteborg – Shopping! Zum Turnier gehört eine sehr große Ausstellungswelt und dort kaufen die Besucher und Besucherinnen im großen Stil ein. So gern, dass auch etliche deutsche Aussteller sich diese Veranstaltung selten entgehen lassen.

Das Scandinavium in Göteborg. (Foto: Johan Lilje)

Bildquellen

  • Scabdinavium_Goeteborg_Johan-Lilja-1: Johan Lilja
  • btf: Martina Brueske
  • Niklas Arvidsson_Caribbean Blue_Roland Thunholm: Roland Thunholm
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Ingrid Klimke: erst Indoor-Vielseitigkeit gewonnen, jetzt Wechsel in den Frack und Valentinstag-Tarif

Valentinstag-Tarif bei den VR Classics – Inbgrid Klimke gewinnt Indoor-Vielseitigkeit und startet ab Samstag im Weltcup – Der Tatort Segeberg gewinnt den Schauwettbewerb der RuFV Schleswig-Holsteins.
WEITERLESEN
Hat jetzt einen "Holli" als Maskottchen für Turniersport und Co. - Holger Hetzel. (Foto: Sport Stables)
WEITERLESEN

Junge Pferde, Top-Dotierung und Fohlenauktion

(Goch) Zum dritten Mal wird in Goch zum Young Horse Masters gebeten und möglich machen das zwei gemeinsam:…
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

Höveler DAM/DAC Münster: Der Countdown läuft – Qualifizierte stehen fest

Der Countdown für die Höveler Deutschen Amateur-Meisterschaften und die Amateur-Championate Dressur und Springen in Münster laufen. Bereits zum…
WEITERLESEN

33. Mecklenburger Körtage vom 7.-9.12.23 in Redefin

Redefin (Diane Vollmers/Verband der Pferdezüchter MV). Wie jedes Jahr in der schönen Adventszeit heißt es auf dem Gelände…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Kein Scherz – EIC Schabernack und Josch Löhden gewinnen Großen Preis der VR Classics

Drei aus der Generation U35 haben „das Rennen“ gemacht in Neumünster: Josch Löhden, Robin Naeve und Caroline Rehoff-Pedersen dominieren den GP der VR Classics.
WEITERLESEN
Ein Heimsieg für Gerben Morsink am 3. Tag der Longines Global Future Champions
WEITERLESEN

Ein Heimsieg für Gerben Morsink am 3. Tag der Longines Global Future Champions

Der letzte Tag des Summer Festival 3 – Longines Global Future Champions war bis zum letzten Sprung spannend.…
WEITERLESEN