Pferdedarstellungen in Slot Games: Zu Pferd im Wilden Westen

Der Wilde Westen ist bis heute ein beliebtes Thema der Popkultur. Beschrieben wird damit die
Pionierzeit des 19. Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten, lange bevor moderne
Technologien das Leben erleichterten. Auch wenn heutige Filme und Spiele den Wilden Westen
oftmals nicht ganz akkurat wiedergeben, hat sich eine Form von Wild-West-Ästhetik entwickelt,
die sich großer Beliebtheit erfreut. Cowboys mit Sporen an den Stiefeln, Saloons mit
Schwingtüren und hitzige Pistolenduelle mit schnellen Fingern am Abzug – all das verbinden wir
heute mit dem Wilden Westen. Auch Pferde spielen dabei eine wichtige Rolle. Moderne Online
Slots bringen genau diese Ästhetik, mit starken prachtvollen Pferden auf den Bildschirm. Wir
sehen uns die Darstellungen der Pferde und des Wilden Westens in den Spielen etwas genauer
an.


Vielfältige Designs in Automatenspielen
Online Casinos haben sich zu einer wichtigen Sparte des Games-Marktes entwickelt.
Zahlreiche Spieler entscheiden sich regelmäßig dazu, an den Walzen eines Slots zu drehen
oder sich in virtuellen Kartenspielen zu messen. Dabei versuchen Spielemacher, immer wieder
neue Spielerfahrungen zu kreieren, um ihren Kunden neuartige Erlebnisse zu ermöglichen.

Automatenspiele folgen einem simplen Gameplay und unterscheiden sich besonders durch ihr
Design und ihre Themen. Viele Slots beschäftigen sich mit dem Wilden Westen, einer Zeit, in
der in den Saloons nur zu gern gegeneinander gespielt wurde. Aus diesem Grund besteht bis
heute eine starke Verbindung zwischen dem Wilden Westen und Glücksspielen. Pferde hatten
zur Pionierzeit eine wichtige Bedeutung, da sie eine schnelle und effiziente Fortbewegung
ermöglichten. Heute werden Abbildungen von Pferden deshalb oftmals als Symbole auf dem
Slot eingesetzt. Bestes Beispiel dafür ist das Spiel Wild Ranger, in dem ein weißer Hengst dem
Protagonisten zur Seite gestellt wurde und hier Stärke und Geschwindigkeit symbolisiert. Die im
Hintergrund dargestellte Prärie macht dazu Lust auf einen Ausritt.

Pferde als Symbol von Erfolg und Stärke
Wer Wild-West-Filme und -Spiele kennt, der weiß, dass die Pferde darin oftmals nicht nur reine
Reittiere darstellen, die zur Fortbewegung genutzt werden. Dies erkennt man schon daran, dass
der Held oder die Heldin immer auf einem besonders großen, starken Hengst reitet, dessen Fell
in der Sonne glitzert und dessen gesamtes Aussehen Gesundheit und Stamina ausstrahlt. Die
Pferde werden damit zu einer Art Verlängerung der Protagonisten und sollen all jene
Eigenschaften repräsentieren, die auch die Reiter mitbringen.


Im Online Slot kommt dazu, dass oftmals besonders glücksbringende Elemente als Symbole
genutzt werden. So findet man Goldschätze, Hufeisen, Glückszahlen und vieles mehr auf den
zahlreichen Automatenspielen im Internet. Auch hier kann das Pferd als ein Symbol für Glück
und Stärke gesehen werden. Aus diesem Grund ist die Darstellung des Tiers oftmals das
wertvollste Symbol des Slots oder wird als Wild-Symbol verwendet, welches als eine Art Joker
in verschiedensten Kombinationen eingesetzt werden kann.


Lange Tradition im Glücksspiel und Sport
Die Verbindung zwischen Pferden und Online Slots hat außerdem noch einen weiteren Grund.
Pferde haben eine lange Geschichte im Glücksspiel, da sie in Rennen eingesetzt wurden, auf
die Wetten abgeschlossen werden konnten. Pferde sind außerdem in vielen Sportarten
vertreten, sei es im Dressurreiten, beim Polo oder beim Springreiten, auf die ebenfalls gewettet
werden kann. Die mächtigen Tiere werden allein dadurch bereits mit vielen positiven Attributen
assoziiert.


Im Wilden Westen spielten Pferde eine wichtige Rolle, wurden allerdings vorwiegend als
Transportmittel betrachtet. Heutige Darstellungen des Wilden Westens sind stark romantisiert,
dabei werden die Reittiere zu einer Verlängerung ihrer Halter und sollen dieselben
Eigenschaften repräsentieren. Ein mutiger, verwegener Protagonist reitet vielleicht auf einem
pechschwarzen Hengst in die Szene, während der Held auf dem weißen Ross schon aus der
Ferne zu sehen ist. Diese Darstellung findet sich auch in verschiedenen Online Slots wieder, die
den Wilden Westen zum Thema machen.

Bildquellen

  • photo-1635857770451-71634ff4f384: Envato Elements
  • cropped-cropped-cropped-horseweb-logo.jpg: Brueske Medien
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

GCT Mexiko City – die Iron Dames punkten weiter – Shanghai Swans gewinnen

Global Champions Tour in Mexiko: Die Shanghai Swans gewinnen, die Frauen der Cannes Stars bauen Führung aus. In Mexiko-City standen am Freitag Teams im Mittelpunkt.
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

Dressur: Maya Wächter gewinnt Bundesnachwuchschampionat der Ponys – Sieg im Finale in Darmstadt-Kranichstein

Maya Wächter ist die neue Bundesnachwuchschampionesse der Pony-Dressur. Mit ihrer Stute FS New Wave hat sich die 14-Jährige…
WEITERLESEN
Impressionen aus dem Jahr 2017: Der damals 22-jährige Sterntaler-UNICEF mit Ann-Kathrin Linsenhoff. Archivfoto: (c) Stefan Lafentz
WEITERLESEN

Sterntaler-UNICEF lebt nicht mehr – Ehemaliges Championatspferd wurde 29 Jahre alt

Das ehemalige Championatspferd Sterntaler-UNICEF ist verstorben. Der Oldenburger Wallach, mit dem Ann-Kathrin Linsenhoff und ihr Stiefsohn Matthias Alexander Rath große Erfolge feierten, wurde 29 Jahre alt. Linsenhoff beschreibt ihn auf Instagram als Familienmitglied und betont, dass die schönen Erinnerungen bleiben. Sterntaler gewann zahlreiche Medaillen und Auszeichnungen.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Countdown für die FEI Awards läuft – Abstimmen noch bis zum 13. Oktober

FEI Awards in vier Kategorien – Mathies Rüder, Christian Kukuk und Lisa Fundis nominiert – Fan-Abstimmung noch bis 13. Oktober.
WEITERLESEN
Impression: Deutscher Galopp e.V. Fahne
WEITERLESEN

Erklärung von Deutscher Galopp e.V.

Der Vorstand von Deutscher Galopp traf sich zu einer außerordentlichen Sitzung, um Fragen zur abgesagten Mitgliederversammlung zu klären. In konstruktiver Atmosphäre diskutierten BV und BGG verschiedene Perspektiven. Arbeitsaufträge wurden vergeben, und ein weiteres Treffen ist für Januar 2025 geplant, um eine gemeinsame Position vor der verschobenen Versammlung zu präsentieren.
WEITERLESEN

Dapibus Viverra Eleifend Rhoncus Eros Aliquam Vivamus

Aenean eleifend ante maecenas pulvinar montes lorem et pede dis dolor pretium donec dictum. Vici consequat justo enim.…
WEITERLESEN