Jumping Amsterdam beginnt national

Mit nationalen Prüfungen und Dressuren für junge Pferde ist das Turnier Jumping Amsterdam in der RAI gestartet. Eine junge niederländische Reiterin feierte dabei mit einem sechs Jahre alten Hengst namens Network einen tollen Erfolg mit 84,80 Prozent. Von Networks weiß man, dass er ein Sohn des Just Wimphof ist, der Muttervater wird mit Onbekend angegeben. Das ist kein Name, sondern lediglich der Hinweise, dass der Muttervater  “unbekannt” ist.

Das schmälert die Leistung von Femke mit dem schicken Hengst in dunkler “Jacke” überhaupt nicht, läßt aber unwillkürlich vermuten, dass da mit der Vernetzung von Daten etwas schief gegangen sein könnte, denn eine einfache Suche bei horselex.de offenbart, dass der Dunklebraune aus einer Mutter von Negro stammt. Manch eine FN hat es ja nicht so mit der Eingabe von Pferdedaten… Deutlich hinter der Siegerin und Network reihte sich die zweitplatzierte Febe van Zwambagt aus den Niederlanden ein mit Newport, einem Hengst von Toto jr. aus einer Mutter von Jazz. Das Paar erhielt 73,30 Prozent. Beim Blick in die Listen fällt auf, dass die Pferde alle als sechsjährig angegeben werden, die Prüfung sich aber an Fünfjährige richtet. Wohl eine echte Datenpanne, denn auch hier half horsetelex – Network ist 2018 geboren, als gerade sechsjährig. Übrigens tummelten sich auch lauter fünfjährige Pferde in der Prüfung für die vier Jahre jungen Dressuraspiranten.

Bildquellen

  • Femke_Amsterdam-Dressur: Jumping Amsterdam
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

CHI Doha: Gewonnen – Simon Delestre, Platziert – Janne Friederike Meyer-Zimmermann

CHI Doha: Franzose Simon Delestre gewinnt Top-Prüfung des Tages. Janne Friederike Meyer-Zimmermann mit Iron Dames Dubai du Cedre bestes deutsches Paar vor Jana Wargers/ Dorette.
WEITERLESEN
TV Fernbedienung
WEITERLESEN

TV-Tipps der nächsten zwei Wochen

30.05.2024 | 18:08 Uhr | SWRHierzuland – Zur Biederburg in Oberöfflingen (u.a. über eine Pferdesegnung am Ostermontag) 30.05.2024…
WEITERLESEN
Carbery Estate Chino von Tor Van Den Berge (AUS) schaut dem Bräutigam vor dem Tierarztcheck bei der FEI-Weltmeisterschaft der Vierspänner in Szilvásvárad (HUN) zu. © FEI/Martin Dokoupil
WEITERLESEN

Sonnenschein in Szilvásvárad zur ersten Pferdekontrolle

In Szilvásvárad, im Bükk-Gebirge, findet die FEI-Weltmeisterschaft für Vierspänner statt. Teams aus zehn Nationen treten an, um die niederländische Dominanz herauszufordern. Ungarn, als Gastgeber, hat hohe Erwartungen. Die Eröffnungszeremonie war familienorientiert, und die Veranstaltung weckt nostalgische Erinnerungen an die Meisterschaft vor vierzig Jahren.
WEITERLESEN
Mitglied werden und profitieren © (OLD Art)
WEITERLESEN

Mitglied werden und profitieren

Sie sind noch kein Mitglied im Oldenburger Verband? Dann nutzen Sie jetzt unsere Aktion für neue Oldenburger Züchter.…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Erst im Stechen: Schweden schlägt Deutschland im Falsterbo-Nations-Cup

Schweden schlägt Team Germany im Falsterbo-Nations-Cup erst im Stechen. Andre Thieme mit Doppel-Null im NC.
WEITERLESEN
Philip McGuane und Linguini de la Pomme, Gewinner des mit 32.000 US-Dollar dotierten ProElite CSI3* 1,45 m Speed. Foto © Sportfot
WEITERLESEN

Linguini de la Pomme ist zurück auf der Erfolgsspur für Philip McGuane im 32.000 $ teuren ProElite CSI3* 1,45 m Speed

Der Ire Philip McGuane kehrte am Samstag auf dem Rasenderbyfeld im Equestrian Village mit einem Sieg im mit…
WEITERLESEN