Jumping Amsterdam beginnt national

Mit nationalen Prüfungen und Dressuren für junge Pferde ist das Turnier Jumping Amsterdam in der RAI gestartet. Eine junge niederländische Reiterin feierte dabei mit einem sechs Jahre alten Hengst namens Network einen tollen Erfolg mit 84,80 Prozent. Von Networks weiß man, dass er ein Sohn des Just Wimphof ist, der Muttervater wird mit Onbekend angegeben. Das ist kein Name, sondern lediglich der Hinweise, dass der Muttervater  “unbekannt” ist.

Das schmälert die Leistung von Femke mit dem schicken Hengst in dunkler “Jacke” überhaupt nicht, läßt aber unwillkürlich vermuten, dass da mit der Vernetzung von Daten etwas schief gegangen sein könnte, denn eine einfache Suche bei horselex.de offenbart, dass der Dunklebraune aus einer Mutter von Negro stammt. Manch eine FN hat es ja nicht so mit der Eingabe von Pferdedaten… Deutlich hinter der Siegerin und Network reihte sich die zweitplatzierte Febe van Zwambagt aus den Niederlanden ein mit Newport, einem Hengst von Toto jr. aus einer Mutter von Jazz. Das Paar erhielt 73,30 Prozent. Beim Blick in die Listen fällt auf, dass die Pferde alle als sechsjährig angegeben werden, die Prüfung sich aber an Fünfjährige richtet. Wohl eine echte Datenpanne, denn auch hier half horsetelex – Network ist 2018 geboren, als gerade sechsjährig. Übrigens tummelten sich auch lauter fünfjährige Pferde in der Prüfung für die vier Jahre jungen Dressuraspiranten.

Autor

Bildquellen

  • Femke_Amsterdam-Dressur: Jumping Amsterdam
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Reformationstag beim Holsteiner Verband? Vorsitzender Ulrich Steuber zurück getreten, Sebastian Rohde freigestellt

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Breeders Cup in Del Mar – Kampf der Kontinente im Rennsport?

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Galopp Hannover: Saisonfinale mit Arquana Herbst-Stuten-Preis

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Alexandra Duesmann legt Amt als Präsidentin des PSV Hannover nieder

WEITERLESEN
Riesenfreude bei Holger Wulschner. (Foto: Archiv/ Lafrentz)
WEITERLESEN

MV-Sieg in Chemnitz – Holger Wulschner gewinnt Großen Preis

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Vertrauen – ermüdet der Holsteiner Verband seine Mitglieder?

WEITERLESEN