Paris 2024: Dr. Jan Holger Holtschmit zum Chief Medical Officer berufen – Der Orthopäde aus Saarbrücken ist außerdem Technischer Delegierter bei den Paralympics

LOGO Paris - Olympische Spiele 2024
LOGO Paris – Olympische Spiele 2024

Der Weltreiterverband (FEI) hat Dr. Jan Holger Holtschmit aus Saarbrücken zum Leitenden Mediziner für den Pferdesport während der Olympischen Spiele in Paris 2024 berufen. Damit reist der Orthopäde und Vorsitzende des Disziplinbeirats Para-Equestrian des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) in diesem Jahr gleich zweimal in die französische Hauptstadt. Drei Wochen nach den Olympischen Spielen fungiert er bei den Paralympics als Technischer Delegierter bei der Para-Dressur.

Zwei große Leidenschaften prägen das Leben von Dr. Jan Holger Holtschmit: Medizin und Pferdesport. Als 57-jährige Facharzt für Orthopädie und Rheumatologie, Notfall-, Sport-, Manuelle- und Sozialmedizin ist seit 2002 Chefarzt der Abteilung für Konservative Orthopädie, die bis April 2020 an den Marienhauskliniken St. Josef in Losheim am See ansässig war und in Folge der Corona-Pandemie in das Marienkrankenhaus St. Wendel umgezogen ist. In seiner Freizeit ist er aktiver Dressurreiter, unter anderem war er Teilnehmer an Deutschen Amateur-Meisterschaften, und ist Turnierrichter bis Grand Prix und Springen bis Klasse S, internationaler Level-4-Richter Para-Dressur sowie Technischer Delegierter der FEI. Als Vorsitzender des Akademischen Reitclubs an der Universität des Saarlandes war er mehrfach Ausrichter internationaler Para-Dressurturniere im Saarland. fn-press/Hb

Bildquellen

  • LOGO Paris – Olympische Spiele 2024: Olympische Spiele 2024
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Marie Ligges (3.v.l.) loste am Dienstag die Startreihenfolge für die Bauernolympiade beim AGRAVIS-Cup 2024 in Münster aus. Die Vorfreude auf das Reitsport-Event teilten mit ihr (v.l.): Olaf Krause (Equovis GmbH), Heinz Gressel (LVM), Dressurreiterin Ingrid Klimke, Rainer Stegemann (Reiterverband Münster), Dr. Dirk Köckler (AGRAVIS Raiffeisen AG) und Oliver Schulze Brüning (Reiterverband Münster) Foto: "AGRAVIS Raiffeisen AG"
WEITERLESEN

Bauernolympiade mit 14 Mannschaften

Titelverteidiger Albachten startet als Vierter, Seriensieger Westbevern als Letzter Seit 1928 wird die Bauernolympiade, der Wettbewerb um die…
WEITERLESEN
Adrienne Lyle & Lars Van De Hoenderheide, Gewinner des CDI3* Grand Prix Special, gesponsert von Beatrice Marienau Dressage. Foto © SusanJStickle.com
WEITERLESEN

Adrienne Lyle erringt bei ihrem CDI-Debüt mit neuem Pferd in der letzten Woche der AGDF 2024 den Grand Prix Special-Sieg

Der Samstag des letzten CDI der Wellington-Wintersaison bot dem Team USA viel Grund zur Aufregung. Im CDI3* Grand…
WEITERLESEN
Die meisten Reitpferde der Holsteiner Auktion am 16. Dezember sind schon mit Platzierungen ausgestattet. So auch die Katalognummer 108, Optimus Prime v. Ogano Sitte-Connor (Foto: Janne Bugtrup)
WEITERLESEN

Reitpferde und Hengste – Exzellenz von der Holsteiner Körung & Auktion erwerben

(Elmshorn) In wenigen Tagen – ab dem 14. Dezember – ist es soweit und die Holsteiner Junghengstkörung und Auktion…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

CHI Genf – Guerdat, Fuchs und Exell glänzen

Guerdat und Fuchs Überfliegr in Genf – Deusser bester Deutscher und Boyd Exell im Weltcup weiter Seriensieger.
WEITERLESEN
Preisspitze Viva Arosa v. Viva Gold - Millennium/Trak. - Desperados. (OLD Art)
WEITERLESEN

Viva Gold OLD stellt Preisspitze

Der Ib-Hauptprämiensieger und Preisspitzenlieferant Viva Gold, Enkel der berühmtenWeihegold OLD, stellt mit dem Stutfohlen Viva Arosa die Preisspitze…
WEITERLESEN
Verdener Fohlenfruehling
WEITERLESEN

Zweite Runde des Fohlenfrühlings – Verdener Auktion Online – Fohlen

Verden. Am Vorabend des Feiertages ging der Verdener Fohlenfrühling in die zweite Runde. 25 Fohlen mit hochinteressanten Pedigrees…
WEITERLESEN