Juliane Rölfing gewinnt Derby Pferdefutter Preis

Im Sattel ihrer Stute Come and feel O hatte Juliane Rölfing allen Grund zum Jubeln: Eine blitzsaubere Nullrunde in einer rasanten Zeit bedeuteten den Sieg für das Paar im Derby Pferdefutter Preis. (Foto: Frank Wahlert)
Im Sattel ihrer Stute Come and feel O hatte Juliane Rölfing allen Grund zum Jubeln: Eine blitzsaubere Nullrunde in einer rasanten Zeit bedeuteten den Sieg für das Paar im Derby Pferdefutter Preis. (Foto: Frank Wahlert)

Junge Amazone entscheidet erste Qualifikation zum Großen Preis für sich

Sich einen der begehrten Startplätze für den Großen Preis von Münster sichern: Das war das erklärte Ziel der 82 Reiterinnen und Reiter, die am Freitagabend beim AGRAVIS-Cup in der Halle Münsterland ihre Pferde für die erste Qualifikation sattelten. Die erlaubte Zeit im Derby Pferdefutter Preis, einem Zwei-Sterne-S-Springen, lautete: 67 Sekunden für 11 Hindernisse, darunter zwei zweifache Kombinationen.

In Bestform zeigten sich Juliane Rölfing (KRV Borken) und Come and feel O. Im Sattel der zwölfjährigen Westfalen-Stute von Comme il faut gelang der jungen Amazone die achte Nullrunde in dem beeindruckenden Starterfeld. Sie übernahm mit schnellen 58,23 Sekunden die Führung und behielt sie bis zum Schluss.

Unter 60 Sekunden, und zwar genau 58,75 Sekunden, schaffte es auch Andres Vereecke auf Call me de Muze Z ins Ziel. Platz zwei für den Belgier und seine zwölfjährige Clarissimo Z-Tochter. Platz drei behauptete ebenfalls eine junge Amazone für sich: Stephi de Boer vom RV Vechta, die einen eigenen Ausbildungsstall im niedersächsischen Dötlingen betreibt, hatte für den Derby Pferdefutter Preis ihre neunjährige Hannoveraner-Stute Querida von Qualito I gesattelt. Das Paar beendete den Parcours aus 13 Sprüngen in 60,49 Sekunden.

Am Samstag um 14.15 Uhr geht es für die Reiterinnen und Reiter weiter mit dem LVM-Championat, der zweiten Qualifikation mit Stechen auf Drei-Sterne-S-Niveau. Wer im Finale die goldene Schleife mit nach Hause nimmt, entscheidet sich am Sonntagnachmittag. Der Große Preis von Münster beginnt um 15.15 Uhr und legt mit einem Vier-Sterne-S-Springparcours die Messlatte für die qualifizierten Starterpaare noch mal ein Stückchen höher.

Bildquellen

  • Im Sattel ihrer Stute Come and feel O hatte Juliane Rölfing allen Grund zum Jubeln: Eine blitzsaubere Nullrunde in einer rasanten Zeit bedeuteten den Sieg für das Paar im Derby Pferdefutter Preis. (Foto: Frank Wahlert): Frank Wahlert
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

WETTSTAR-Live-Sondersendung mit allen 14 Breeders‘ Cup-Rennen!

Der Breeders‘ Cup 2024 findet am 1. und 2. November in Del Mar statt, mit insgesamt 14 Millionen Dollar an Preisgeldern. WETTSTAR bietet eine Live-Übertragung in deutscher Sprache und veranstaltet Gewinnspiele. Besondere Aktionen und Breeders‘ Cup Parties sind ebenfalls geplant. Details und Teilnahmebedingungen sind auf der WETTSTAR-Website verfügbar.
WEITERLESEN
Auftakt-Pressekonferenz der PARTNER PFERD mit Turnierchef Volker Wulff, Martin Buhl-Wagner (Geschäftsführer Leipziger Messe), Romy Heinig (Verein Pferde(er)leben-natürlich aktiv), Juliane Knoop (Islandpferdedorf) und Springreiter Michael Kölz (v.l.) Foto: Veranstalter
WEITERLESEN

27 Jahre PARTNER PFERD – nie müde für neue Highlights!

Die PARTNER PFERD 2025 in Leipzig findet vom 16. bis 19. Januar statt und bietet ein abwechslungsreiches Programm mit hochkarätigem Pferdesport, Shows und Ausstellungen. Mit Teilnehmern aus 24 Nationen, darunter Top-Reiter, verspricht die Veranstaltung spannende Wettkämpfe und einzigartige Highlights für Pferdefans. Tickets sind online und in Vorverkaufsstellen erhältlich.
WEITERLESEN
Banner Bundesberufsreitertag 2024
WEITERLESEN

Bundesberufsreitertag 2024 – Wir brauchen gute Reitschulen

„Ausbildung der Nachwuchsreiter – unsere Kunden von morgen!“, das ist das Thema desBundesberufsreitertages 2024 am 16. und 17.…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Prof. Martin Richenhagen neuer FN-Präsident, Peter Krause Finanzkurator

Update: Prof. Martin Richenhagen ist neuer FN-Präsident mit 96 Prozent Zustimmung – Berlins Peter Krause wird neuer Finanzkurator der FN.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Oranje Trio im Zangersheide International GP vorn, Patrick Stühlmeyer Vierter

Drei Niederländer vorn im GP des Zangersheide International – Patrick Stühlmeyer mit OS-Wallach Clemens.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Deusser und Eckermann gut gestartet am Strand

(Miami) Meeresbrise und Sport –  das hat gut angefangen für Daniel Deusser und Katrin Eckermann bei der Global…
WEITERLESEN