Landwirtschaft: Aktionswoche des Deutschen Bauernverbandes – FN unterstützt Forderungen des DBV

Bauern wollen am 8. Januar demonstrieren - FN will es unterstützen (Foto: Envato Elements)
Bauern wollen am 8. Januar demonstrieren – FN will es unterstützen (Foto: Envato Elements)

Die im Rahmen des Haushaltskompromisses der Ampelkoalition vereinbarte Streichung der Agrardiesel-Subvention und KFZ-Steuerbefreiung sorgt für großen Unmut bei den Landwirten. Der Deutsche Bauernverband (DBV) ruft ab Montag, 8. Januar, zu einer Aktionswoche auf, um gegen die Einsparungen der Bundesregierung zu demonstrieren. Sie sehen unter anderem vor, die Steuerrückerstattung bei Agrardiesel zu beenden. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) unterstützt die Forderungen.

„Landwirtschaft und Pferdesport sind eng miteinander verbunden. Die FN ist Mitglied im Deutschen Bauerverband (DBV). Als solches unterstützen wir die Forderungen des DBV und der Landwirte, von denen viele auch pferdehaltende Betriebe haben“, sagt FN-Generalsekretär Soenke Lauterbach. „Wir haben die Sorge, dass die Kürzung der Subventionen bei den Landwirten zu weiteren erheblichen Preissteigerungen für alle Pferdehalter führen. Doch nicht nur das, ohne eine funktionierende Landwirtschaft funktioniert unser ganzes Land nicht mehr-“

Die Aktionswoche soll mit einer Großdemonstration am Montag, 15. Januar, in Berlin enden. Weitere Informationen zu den regionalen Aktivitäten sind zu finden auf den Webseiten des Deutschen Bauernverbandes sowie der Landes- und Kreisbauernverbände. fn-press

Bildquellen

  • Bauern wollen am 8. Januar demonstrieren – FN will es unterstützen (Foto: Envato Elements): RossandHelen photographers
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Logo FN
WEITERLESEN

HLP 2024: Kataloge für Sportprüfungen in Verden online – 66 Dressur- und Springhengste angemeldet

Es geht weiter mit den Sportprüfungen für vier- und fünfjährige Hengste. Insgesamt 37 dressurbetonte Hengste sind die Hengstleistungsprüfung…
WEITERLESEN
Das U14-Team um Bundestrainer Eberhard Seemann wird Zweiter beim Nationenpreis in Zduchovice. Foto: (c) Jezdecke Centrum Zduchovice @equifo.cz
WEITERLESEN

Platz zwei für Children beim Nationenpreis in Zduchovice – Junioren und Junge Reiter werden Vierte

Das U14-Team um Bundestrainer Eberhard Seemann sichert sich in seinem ersten Nationenpreis dieses Jahr Rang zwei hinter Belgien.…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Zangersheide International – Zwei Niederländer und zwei Deutsche vorn

Tim Rieskamp-Goedeking qualifiziert sich locker für Großen Preis des Zangersheide International.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

CSI2* Grand Prix-Qualifikation für Richard Vogel und “Pheny”

„Es gab keine richtige Taktik“, sagte Richard Vogel über seinen Ritt im Stechen im World Equestrian Center Ocala.…
WEITERLESEN
Vorbereitet und dekoriert für viele Gäste und tolle Hengste - die Reithalle in Klein Offenseth, die Standort der gemeinsamen Präsentation der Stationen Maas J. Hell und Dirk Ahlmann ist. (Foto: J. Bugtrup)
WEITERLESEN

Adventswochenende mit Hengsten in Klein Offenseth eröffnen

(Klein Offenseth) Der Samstagabend am 2. Dezember gehört den Hengsten der Station Maas J. Hell und Dirk Ahlmann:…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Gastgeber gewinnen Nationenpreis, Team Germany auf Rang zwei

(Sharjah) Mit einem Sieg der Gastgeber im Nationenpreis in den Vereinigten Arabischen Emiraten (UAE) in Sharjah ist das…
WEITERLESEN