Das Körlot im Schaufenster der Besten ist online

Die Pflasterprüfung beim Schaufenster der Besten Foto: Björn Schröder
Die Pflasterprüfung beim Schaufenster der Besten Foto: Björn Schröder

Körung und Auktion erstmals gemeinsam mit dem CSI Neustadt vom 10. bis 14. Januar 2024 in der Graf von Lindenau-Halle

Neustadt (Dosse) – Mit einem echten Paukenschlag startet das Veranstaltungsjahr 2024 in Neustadt (Dosse). Denn erstmals finden in Deutschland ein internationales Springturnier und die Körung eines deutschen Zuchtverbandes gemeinsam statt. In der Graf von Lindenau-Halle in der Nachbarschaft des Brandenburgischen Haupt- und Landgestüts wird vom 10. bis 14. Januar die 22. Auflage des CSI Neustadt-Dosse zusammen mit dem Schaufenster der Besten, der Körung des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt e.V., als ein gemeinsames Pilotprojekt.

Insgesamt präsentieren sich diesmal knapp 70 Hengste im Schaufenster. Dabei wird bereits der Mittwoch ganz im Zeichen der Pony- und Spezialrassen stehen. Hier stellen sich 27 Kandidaten vom Shetlandpony über den Haflinger bis zum Deutschen Reitpony der Jury vor. Allein die 13 angemeldeten Reitponyhengste sind dabei auch aus sportlicher Sicht ein Scheck für die Zukunft und einen Blick für den Reiternachwuchs wert. Die Hengstkollektion der Deutschen Sportpferde verspricht wieder für Dressur- und Parcoursfans gleichermaßen hoch interessant zu werden. Etwas mehr als die Hälfte der knapp 40 angemeldeten Körkandidaten sind springbetont gezogene Hengste mit aktuellen Top-Pedigrees. „Wir haben auf unsere Idee, dieser innovativen Form der Zusammenarbeit, eine sehr positive Resonanz erhalten“, sieht sich Zuchtverbandsgeschäftsführer Horst von Langermann in seiner Idee bestätigt, mit dem Schaufenster der Besten und dem CSI Neustadt Zucht und Sport noch enger zusammenzubringen. „Ich freue mich besonders, dass die Aussteller und Züchter uns in großer Zahl ihr Vertrauen ausgesprochen haben. Das Interesse an unserer Körung und der Auktion ist groß.“

Das Körlot setzt sich in diesem Jahr aus Söhnen aktueller Top-Vererber wie Bonds, Escolar, Dynamic Dream, Fantastic, Burlington, Global Player, Raven, Valverde und Millennium. Im Lot der Jumper zeichnen sich bekannte Spitzenspringhengste wie Brantzau, Cornet Obolensky, Calido, Bentley van de Heffinck, Amadeo van’t Vossenhof, Dinken, Eldorado van het Zeshoek, Emerald van het Ruytershof, Karajan, Mumbai van de Moerhoeve, Stakkato, Varihoka du Temple und Verdi als Väter verantwortlich. Prägend für diese Körung ist aber auch weiterhin, dass sich eine ganze Reihe Körkandidaten mit hoch interessanter Leistungsgenetik aus der Region vorstellen. So präsentiert in der Dressurabteilung der Vollbruder zum mittlerweile Grand Prix-erfolgreichen Vizeweltmeister der fünfjährigen Dressurpferde Belantis genauso einen vielversprechenden Sohn wie DSP-Elitehengst Quaterback, der aktuell erfolgreichster deutscher Dressurvererber im WBFSH-Ranking ist, oder der mittlerweile S-erfolgreiche DSP-Vizechampion Meridian. Im Springlot präsentieren sich Nachkommen des selbst hier in Neustadt gekörten Cellestial-Sohns Cellmann sowie ein Sohn des selbst international sporterfolgreichen Chacco-Blue-Sohnes Chacco-Chacco, aber auch erstmals ein Sohn des DSP-Hengstes Karl von Linde P. Dieser Hengst von Kannan−Carismo kommt aus dem direkten Mutterstamm von Max Kühners Weltklasse-Jumper Elektric Blue P.

Erstmals findet 2024 der Hengstmarkt in Neustadt (Dosse) für die gekörten und nicht gekörten Hengste in Form einer Hybridauktion zur besten „Sendezeit“ am Samstagnachmittag statt. Auktionator Hendrik Schulze Rückamp wird nach dem DKB Championat sein Pult erklimmen und den Auktionshammer für die Gebote vor Ort in der Lindenau-Halle und von zu Hause am Computer schwingen. Damit haben auch interessierte Gäste des CSI Neustadt direkt bei der Veranstaltung die Chance, einen ihrer Hengstfavoriten zu ersteigern.

Das Körlot im Schaufenster der Besten ist jetzt auf unserer Homepage unter der Adresse www.pzvba.de oder hier direkt auf der Auktionsseite mit allen Informationen zur Abstammung, Stutenfamilien der Körkandidaten sowie mit Fotos und Videos zu finden.

Bildquellen

  • Die Pflasterprüfung beim Schaufenster der Besten Foto: Björn Schröder: Bjoern Schroeder
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Der vielfach Grand Prix erfolgreiche Trakehner Vererber Herakles v. Gribaldi unter dem Sattel von Paula de Boer Foto: Jutta Bauernschmitt
WEITERLESEN

Trakehner Hengstwochenende 2024

Am 24. Und 25 Februar findet im Westfälischen Pferdezentrum in Münster-Handorf das Trakehner Hengstwochenende 2024 mit Körung und…
WEITERLESEN
Die Hengststation Maas J. Hell lädt ein - Hengstpräsentation am 7. Dezember, Freispring-Wettbewerb neu am 20. Dezember. (Foto: D. Danczyk)
WEITERLESEN

Terminänderung!! Freispring-Wettbewerb auf der Station Hell am 20. Dezember!

Der Freispring-Wettbewerb in Klein Offenseth wird auf den 20. Dezember um 15 Uhr verschoben, um den drei- und vierjährigen Pferden eine bessere Präsentationsmöglichkeit zu bieten. Diese Entscheidung betrifft den ursprünglichen Termin am 6. Dezember. Alle bisherigen Anmeldungen bleiben gültig, auch für nicht-deutsche Züchter.
WEITERLESEN
4_Dynamique renard_v.DynamicPur_OLD Art
WEITERLESEN

KWPN Select Sale und Oldenburger Verband präsentieren exklusive Fohlenkollektion bei Horses & Dreams

Während des internationalen Turniers Horses & Dreams findet am 25. April eine exklusive Fohlenauktion in Hagen statt, die 21 herausragende Dressur- und Springfohlen präsentiert, einschließlich Nachkommen von renommierten Hengsten. Die Veranstaltung bietet Investoren die Möglichkeit, in zukünftige Spitzenpferde zu investieren, mit Live-Präsentationen am 24. und 25. April.
WEITERLESEN
Besonderes: Emerald x Darco. Dam Prima Donna De Muze war der belgische Meister der 6 Jahre. Grandam sprang 1.50m, 3. Damm 1.60m GP, 4. Damm 1.60m GP und 5. Damm ist Tabelle van Sombeke (1.60m GP).
WEITERLESEN

Flandern Embryo Auktion: Noch eine Fohlen-Überraschung

Nach der erfolgreichen Embryoauktion in den Emiraten hat Flandern Fohlenauktion noch eine Embryonenauktion mit Fohlen, die bald geboren…
WEITERLESEN
Caralyna holte bei den 5jährigen Ponys die beste Geländenote Foto: DSP
WEITERLESEN

DSP-Championate der Vielseitigkeitspferde und -ponys: Die  Schärpen sind vergeben

Zwei Wochen bevor die besten DSP-Pferde und -ponys in Viereck und Parcours ihre Championate auf Hofgut  Kranichstein in…
WEITERLESEN
Verdener Fohlenfruehling
WEITERLESEN

Neue Runde – neues Glück – Verdener Auktion Online – Fohlen

Am Donnerstag, 6. Juni, öffnet der Verdener Fohlenfrühling zum vierten Mal seine Pforten. Schon jetzt können Gebote im…
WEITERLESEN