Holsteiner Körung & Auktion: „Ein ausgezeichneter Jahrgang“

Sehr viele Hengste zeigten sich heute hervorragend im Freispringen. So auch die Katalognummer 36, Kantato v. Keaton. (Foto: Janne Bugtrup)
Sehr viele Hengste zeigten sich heute hervorragend im Freispringen. So auch die Katalognummer 36, Kantato v. Keaton. (Foto: Janne Bugtrup)

(Elmshorn) Der erste Tag der Holsteiner Junghengstkörung ist Geschichte. Am heutigen Donnerstag haben 47 Nachwuchshoffnungen das erste von zwei Freispringen sowie die Pflastermusterung absolviert. Und zwar mit Bravour.

„Das neue Konzept, dass die Hengste frei in die Sprungreihe laufen, war längst überfällig und hat sehr gut geklappt. Das ist vor allem der Verdienst des Freispringteams um Alexandra Bitter, das heute wieder einen fantastischen Job gemacht hat“, findet Körkommissar Horst-Klaus Heleine. „Es war eine Freude, den Hengsten zuzuschauen, uns wurde ein ausgezeichneter Jahrgang präsentiert, auf den die Züchter sehr stolz sein können“, so Heleine weiter. Eine große Überraschung sei dies jedoch nicht gewesen, denn bereits bei den Vorauswahlen habe sich die hervorragende Qualität abgezeichnet.

Am morgigen Freitag um 8:30 Uhr beginnt der Tag mit dem zweiten Freispringen, das gleichermaßen in die Körentscheidungen eingehen wird. Spannend wird es nochmal um 18:30 Uhr, wenn die Kommission um Zuchtleiter Stephan Haarhoff die Körurteile verkünden wird. „Wir ziehen ein absolut positives Fazit nach dem ersten Tag und hoffen, dass die Hengste morgen ihre gezeigten Leistungen bestätigen können“, freut sich Horst-Klaus Heleine auf den zweiten Veranstaltungstag.
Im Anschluss an die Körung steigt die große Züchterparty in der Eventhalle – hier sorgt das von der Aachener Media Night bekannte Kollektiv everso für Live-Musik, bei der aktuelle Charthits sowie kultige Klassiker veredelt und neu interpretiert werden. Am Samstag ab 11:00 Uhr wird in der vorweihnachtlichen Fritz-Thiedemann-Halle der Siegerhengst proklamiert. Im Anschluss werden die verkäuflichen Zweieinhalbjährigen sowie Reitpferde, die sich zuvor am Freitag um 16:30 Uhr live dem Publikum präsentieren, über die Auktion die Besitzer wechseln.

Kurzentschlossene werden belohnt, denn es gibt noch einige wenige Karten für die Holsteiner Körung in der Christmas Edition an der Tageskasse in Elmshorn. Ein Besuch auf der Verbandsanlage lohnt sich übrigens auch am Sonntag, den 17. Dezember: Beim Holsteiner Züchterbrunch der Hengsthaltungs GmbH werden sich die jüngeren Hengste ab 10:30 Uhr in einer Präsentation unter Trainingsbedingungen zeigen. Weitere Informationen: www.holsteiner-verband.de

Autor

Bildquellen

  • Sehr viele Hengste zeigten sich heute hervorragend im Freispringen. So auch die Katalognummer 36, Kantato v. Keaton. (Foto: Janne Bugtrup): Janne Bugtrup
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Reformationstag beim Holsteiner Verband? Vorsitzender Ulrich Steuber zurück getreten, Sebastian Rohde freigestellt

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Breeders Cup in Del Mar – Kampf der Kontinente im Rennsport?

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Galopp Hannover: Saisonfinale mit Arquana Herbst-Stuten-Preis

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Alexandra Duesmann legt Amt als Präsidentin des PSV Hannover nieder

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Vertrauen – ermüdet der Holsteiner Verband seine Mitglieder?

WEITERLESEN
Riesenfreude bei Holger Wulschner. (Foto: Archiv/ Lafrentz)
WEITERLESEN

MV-Sieg in Chemnitz – Holger Wulschner gewinnt Großen Preis

WEITERLESEN