Alte Helden: Was macht eigentlich Opgun Louvo (Wolle)? – Zu Besuch bei Sandra Auffarths Championatsrentner

Überflieger: Opgun Louvo und Sandra Auffarth. Foto (c) Stefan Lafrentz
Überflieger: Opgun Louvo und Sandra Auffarth. Foto (c) Stefan Lafrentz

„Alte Helden: Was macht eigentlich…?“ – die FN-Filmreihe über ehemalige Spitzensportpferde im Ruhestand geht weiter. Diesmal geht es um ein Vielseitigkeitspferd, dass das Leben seiner Reiterin für immer verändert hat: Opgun Louvo, genannt Wolle.

„Ich bin immer gerne hier auf unserem Hof geritten und habe Pferde ausgebildet. Für mich war der große Spitzensport so weit weg, dass ich dem auch gar nicht so nachgeeifert habe oder gesagt habe, da muss ich dabei sein. Aber mit Wolle habe ich einfach Möglichkeiten bekommen und habe Erfolge erzielt, die ich mir hätte nie träumen lassen. Ich weiß jeden Tag, wem ich das zu verdanken habe“, sagt Sandra Auffarth über den heute 21-jährigen in der Normandie gezogenen Fuchswallach, mit dem sie zu einer festen Größe im deutschen Olympiakader wurde.

Eindrucksvoll lesen sich die wichtigsten Stationen der sportlichen Laufbahn des Paares: von Einzel-Silber und Mannschafts-Gold 2011 in Luhmühlen, über Einzel-Bronze in London und Gold mit der Mannschaft bei den Olympischen Spielen in London 2012, Einzel-Silber und Mannschafts-Gold bei den Europameisterschaften in Blair Castle 2015 bis zu Mannschafts-Silber bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro. Nicht zu vergessen den absoluten Höhepunkt der gemeinsamen Karriere von Sandra Auffarth und Opgun Louvo: der Gewinn von Team- und Einzelgold bei den Weltmeisterschaften in Caen 2014, dem im selben Jahr der Sieg in Aachen vorausgegangen war.

Seit seiner Verabschiedung 2019 genießt Wolle seinen Ruhestand und beobachtet das Training von Sandra Auffarth mit den Nachwuchspferden. Der Film „Alte Helden: Was macht eigentlich Opgun Louvo?“ gewährt Einblicke in den Ruhestand des ehemaligen Championatspferdes. Zu sehen unter www.pferd-aktuell.de/altehelden.

Dort finden sich auch alle anderen Beiträge der FN-Filmreihe „Alte Helden“: Air Jordan von Frank Ostholt, Bonaparte von Heike Kemmer, Cento von Otto Becker, Küchengirl von Marcus Ehning, Lambrasco von Janne-Friederike Meyer-Zimmermann, Marius von Hinrich Romeike, Piccolino von Klaus Husenbeth, Satchmo von Isabell Werth, Shutterfly von Meredith Michaels-Beerbaum, Stakkato von Eva Bitter und Whisper von Monica Theodorescu. Zuletzt erschienen ist ein Film über Diabolus, das Voltigierpferd von Jannis Drewell.

Bildquellen

  • Überflieger: Opgun Louvo und Sandra Auffarth. Foto (c) Stefan Lafrentz: Stefan Lafrentz
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

WM Junge Dressurpferde Ermelo – Obsession Taonga gewinnt kleines Finale

Der ersten Qualifikation der sechs Jahre alten Pferde bei der WM Junge Dressurpferde Ermelo folgte in den Niederlanden…
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

Vielseitigkeit: Longlist für Pony-EM in Westerstede aufgestellt

Im Nachgang zum internationalen Ponyvielseitigkeitsturnier in Strzegom/Polen hat die AG Nachwuchs des Vielseitigkeitsausschusses des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei…
WEITERLESEN
Fiel bereits bei den Weltmeisterschaften der Jungen Dressurpferde auf und gewann jetzt in Bettenrode die Finalqualifikation zum NÜRNBERGER BURG-POKAL - der Hannoveraner Life Time FRH unter Charlott-Maria Schürmann. (Foto: Thomas Hellmann)
WEITERLESEN

NÜRNBERGER BURG-POKAL: Top-Wertung zur Halbzeit

(Bettenrode) Der idyllisch im Herzen Deutschlands gelegene Hof Bettenrode ist prädestiniert für reiterliche Spitzenleistungen. Einmal mehr erlebten Reitsportbegeisterte…
WEITERLESEN
Fröhliche Piaff-Siegerin Hendricks mit Drombusch OLD. (Foto: VA German Masters)
WEITERLESEN

Piaff-Förderpreis Finale – Felicitas Hendricks siegt mit Drombusch

(Stuttgart) Die 23 Jahre junge Felicitas Hendricks aus Hagen a.T.W. hat mit ihrem Oldenburger Wallach Drombusch OLD das…
WEITERLESEN
Fröhliche Runde bei der Auftakt-Pressekonferenz im Derby-Park: v.l. Jörg Anrecht, Volker Wulff, Andrea Timpe, Cassandra Orschel, Paula de Boer-Schwarz und Albert Darboven Foto: Veranstalter /Engarde
WEITERLESEN

Spezialisten, Träume und das Derby

Hamburg – 59 internationale Topreiter aus 19 Nationen, darunter 27 Championatsreiter, in der Fünf-Sterne-Tour, mehr als 50 Nennungen für die…
WEITERLESEN
TERMIN
WEITERLESEN

Turniervorschau vom 16. bis 21. Januar

„Partner Pferd“ mit Weltcup-Springen und Weltcup-Fahren (CSI5*-W/CAI-W) vom 17. bis 21. Januar in LeipzigWeitere Informationen unter www.engarde.de AUSLANDSSTARTS Internationales…
WEITERLESEN