Sexualisierte Gewalt: Ermutigende Worte des FN-BetroffenenRates – „Auch eure Geschichten haben die Kraft, etwas zum Positiven zu verändern!“

FN-BetroffenenRat Logo
FN-BetroffenenRat Logo

Seit 2021 engagieren sich Betroffene sexualisierter Gewalt im BetroffenenRat der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), um mit ihren Erfahrungen und ihrer Expertise dazu beizutragen, den Pferdesport zu einem sicheren Ort für Kinder und Jugendliche zu machen. Im Folgenden werden wesentliche Aussagen und Empfehlungen einiger Mitglieder des BetroffenenRates präsentiert, die sie an Betroffene und die Öffentlichkeit richten. Diese ermutigenden Worte sollen nicht nur diejenigen erreichen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, sondern auch ein Bewusstsein für die Verantwortung aller Beteiligten in der Pferdesportgemeinschaft schaffen.

Gitta: „Vor drei Jahren habe ich „meine Geschichte“ öffentlich erzählt. Ich hätte nie für möglich gehalten, wie viel Kraft mein eigener Mut in mir freisetzen kann! Ich wurde von einer Betroffenen sexualisierter Gewalt im Sport zu einer Entschlossenen – entschlossen durch die Expertise, die ich durch meine Erfahrung erlangt habe, unseren Sport zu einem sicheren Platz für Kinder und Jugendliche zu machen. Dafür arbeite ich mit – im BetroffenenRat der FN. Auch eure Geschichten haben die Kraft, etwas zum Positiven zu verändern!“ 

Lara: „Dich trifft keine Schuld! Es liegt in der Verantwortung von Erwachsenen übergriffig zu werden, egal was passiert ist, du bist nicht Schuld daran.
Sprich mit einer unabhängigen Beratungsstelle über deine Erfahrungen, um sie für dich richtig einordnen zu können. Auch mir wurde erst Jahre später klar, was mir über Jahre hinweg angetan wurde. Das ist die Strategie der Täter, das hat System. Du bist nicht allein!“ 

Valerie: „Der Weg der Bewältigung sexualisierter Gewalt ist sehr individuell. Es ist völlig in Ordnung, sich nicht gut zu fühlen. Es ist eine Herausforderung, den Alltag zu bewältigen, und selbst Jahre später ist dies kein Anzeichen von Schwäche, wenn einem das nicht immer gelingt.“

Anonym: „Ohne liebende Menschen in meinem Umfeld hätte ich mich aus der Tortur sexualisierter Gewalt nicht befreien können. Ich wünsche mir für alle anderen Betroffenen, dass auch sie durch eine solche Hilfe ihre Stimme wiedererlangen.“

Alle Informationen und Maßnahmen der FN zum Schutz vor sexualisierter Gewalt, Kontakte zu Beratungshotlines und Hilfe-Portalen unter und Informationen zum BetroffenenRat: www.pferd-aktuell.de/deutsche-reiterliche-vereinigung/verbandspositionen/schutz-vor-sexualisierter-gewalt fn-press/Bo

Bildquellen

  • FN-BetroffenenRat Logo: FN
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Logo FN
WEITERLESEN

WM Einspänner: Alle deutschen Pferde „fit to compete“ – Marie Tischer, Ciara Schubert und Anne Unzeitig im Team

Die Weltmeisterschaften der Einspänner finden vom 19. bis 22. September 2024 in Le Pin au Haras, Frankreich, mit 80 Teilnehmern aus 19 Nationen statt. Deutschland tritt mit einem starken Team an. Die Veranstaltung umfasst Dressur, Gelände und Kegelfahren. Titelverteidiger ist Frankreich, und Deutschland hofft auf Medaillen.
WEITERLESEN
Trakehner Fohlen Onlineauktion vom 30. September bis 6. Oktober: Die „Edition Herzenspferd“ stellt neben Sportlichkeit und Disziplineignung das Top-Interieur der Kollektion in den Fokus. Foto: Sigrun Wiecha
WEITERLESEN

Ihr Herzenspferd wartet auf Sie! – 4. Trakehner Online Fohlenauktion

Die 4. Trakehner Online Fohlenauktion findet vom 30. September bis 6. Oktober statt und bietet zehn ausgewählte Fohlen mit hervorragendem Pedigree und sportlichem Potenzial. Fotos, Videos, und Gesundheitsdaten sind online einsehbar. Die Auktion ermöglicht Reitern und Besitzern unkompliziert den Weg zu ihrem Wunschpferd.
WEITERLESEN
LOGO WETTSTAR
WEITERLESEN

Zum Kölner Gruppe-Doppel: Einzahlungsbonus und Bonuspyramide bei WETTSTAR

Was für ein Top-Sonntag am 21. April 2024 in Köln! Die Domstadt präsentiert gleich zwei Grupperennen an einem Tag!…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Groningen – CSI beendet Silvester-Pause

Das niederländische Groningen ist seit dem 20. Dezember im „Turnierfieber“: Spring- und Dressursport machte nur an den Weihnachtstagen und über Silvester eine Pause, vom 2. – 6. Januar geht es nun weiter.
WEITERLESEN
Hannes Ahlmann und Cayadino - Siegerpaar des 2. Großen Preis von Ehlersdorf. (Foto: CB-Foto)
WEITERLESEN

Großer Preis des Holstein Indoor für Hannes Ahlmann

Freitag abends die Stationshengste vorgestellt, Samstags den Großen Preis gewonnen: Hannes Ahlmann aus Reher hat sich mit dem Holsteiner Schimmelwallach Cayadino beim CDS Holstein Indoor den Großen Preis gesichert !
WEITERLESEN
Geburtstag
WEITERLESEN

Dr. Wolfgang Schulze-Schleppinghoff wird 70

Am 1. August feiert Oldenburgs Zuchtleiter Dr. Wolfgang Schulze-Schleppinghoff seinen 70. Geburtstag. Der gebürtige Münsteraner schloss 1982 sein…
WEITERLESEN