ehorses verzeichnet Rekordzahlen bei Fohleninseraten

EHorses Logo
EHorses Logo

ehorses, der weltweit größte Pferdemarkt, freut sich, das beeindruckende Wachstum der Fohleninserate auf ihrer Plattform in den letzten fünf Jahren bekannt zu geben. Insbesondere die Jahre 2020 bis 2023 haben herausragende Zahlen hervorgebracht, die das kontinuierliche Wachstum und das zunehmende Vertrauen der Pferdezüchter und Käufer in den Marktführer unterstreichen. 

Diese signifikante Erhöhung der Fohleninserate auf ehorses spiegelt das gestiegene Interesse an jungen Pferden und das Vertrauen der Züchter in die Plattform wider. Die benutzerfreundliche Oberfläche und das breite internationale Publikum haben maßgeblich zu dieser positiven Entwicklung beigetragen. 

Dynamische Entwicklung der Fohleninserate setzt sich fort 

Die durchschnittliche Anzahl der Fohleninserate betrug in den Jahren 2020 bis 2023 etwa 6.486. Im Jahr 2022 wurde dieser Durchschnittswert mit beeindruckenden 6.930 Inseraten deutlich übertroffen. Zwischen 2019 und 2020 kam es zu einem sprunghaften Anstieg der Inserate von 4.402 auf über 6.000, was einem signifikanten Zuwachs von rund 37% entspricht und die Tendenz verzeichnet weiterhin einen steigenden Trend. Im laufenden Geschäftsjahr 2024 wurden bereits über 1.330 Fohlen inseriert. 

Internationale Reichweite: ehorses verbindet Mensch & Pferd weltweit 

Die wachsende internationale Präsenz von ehorses hat maßgeblich dazu beigetragen, dass Züchter und Käufer aus aller Welt auf ehorses zusammenkommen. Dies erhöht nicht nur die Verkaufschancen, sondern fördert auch den Austausch und die Vernetzung innerhalb der Pferdecommunity. Ein bedeutender Anteil der gesamten Inserate stammt dabei neben Deutschland aus Ländern wie den USA, Spanien, Belgien und den Niederlanden. 

„Wir sind stolz darauf, dass sich so viele Züchter dafür entscheiden, ihre Fohlen auf ehorses zu präsentieren“, erklärt Lena Büker, CEO von ehorses. “Auf diese Weise wird die Qualität der Pferdeanzeigen noch wertvoller. Wir freuen uns, unseren Beitrag dazu leisten zu können, dass die Fohlen ein neues, liebevolles und förderndes Zuhause finden.”

Bildquellen

  • EHorses Logo: EHorses
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like

50 Jahre Pferdesport in Poseritz – Ehre, wem Ehre gebührt

Poseritz (Birca Roos). Im Rahmen des Jubiläumsturniers ehrte der Pferdesportverband Mecklenburg-Vorpommern vertreten durch seine Präsidiumsmitglieder Martina Hermann und…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Wellington: Tony Stormanns und Richard Vogel glänzen

In Wellington haben Richard Vogel und der junge Tony Stormanns aufgetrumpft. Der ein 28 Jahre alt, der andere erst 17 Jahre jung.
WEITERLESEN
TV Fernbedienung
WEITERLESEN

TV-Tipps der nächsten zwei Wochen

Der Programmüberblick zeigt verschiedene Fernsehsendungen zum Thema Pferde und Natur von 18. bis 30. Dezember 2024. Dazu gehören Dokumentationen über skandinavische Inseln, sowie Filme und Berichterstattung über Reitsportereignisse und Tiergeschichten. Änderungen im Senderprogramm sind möglich, und die Verantwortung für die Inhalte liegt nicht bei der FN.
WEITERLESEN
Hoffnungen der Veranstalter erfüllt: Großer Andrang in der Stallgasse beim Züchter-Klönschnack vor der Hengstschau. (Foto: Photo Rocket)
WEITERLESEN

CDS Holstein Indoor: Hengstschau-Premiere richtig gut gelungen

Die erste Norddeutsche Hengstschau in Neumünster genoss große Resonanz mit 26 präsentierten Hengsten und abwechslungsreichem Programm. Hannes Ahlmann gewann den Großen Preis, was ihm ein Ticket zu den nationalen Prüfungen sicherte. Aufgrund des Erfolgs plant der Veranstalter eine zweite Auflage des Events, das sowohl vor Ort als auch im Livestream hohe Zugriffe verzeichnete.
WEITERLESEN
Chacoon Blue's Baby v. Chacoon Blue - Quidams Rubin - Cassini II. (OLD Art)
WEITERLESEN

Oldenburger: Springtalente im Fokus

Am 22. Juni findet im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta um 16.00 Uhr die 11. Oldenburger Special Edition statt.…
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

CVI Lier: Sieg für Alina Roß – Team Köln-Dünnwald auf Platz zwei / Thomas Brüsewitz Dritter

Mit großem Aufgebot sind am Wochenende die deutschen Voltigierer zum CVI im belgischen Lier gereist. Das Einzelvoltigieren des…
WEITERLESEN