Madeira Perle der Kollektion – Verdener Auktion Online – Fohlen

Logo Hannoveraner
Logo Hannoveraner

Verden. Das Stutfohlen Madeira war die Perle der Kollektion der vierten Ausgabe des Verdener Fohlenfrühlings. Sie wurde Online für 21.500 Euro versteigert. Im Durchschnitt fanden die 29 Hannoveraner Fohlen für 6.181,03 Euro einen neuen Besitzer.

Schon im Vorfeld hatte sich herauskristallisiert, dass die McLaren/Rubinero-Tochter (Z. u. Ausst.: ZG Vietor und Hinders-Vietor, Weener) zu den meistbeachteten Offerten des vierten Verdener Fohlenfrühlings gehören würde. So dauerte es beim finalen Bid Up eine Dreiviertelstunde, bis der virtuelle Zuschlag bei 21.500 Euro nach Brandenburg erteilt wurde. Zwei ihrer Geschwister gehörten in den vergangenen Jahren zu einer der Fohlenkollektionen in Verden.

Eröffnet wurde die Online Auktion von dem Fürst Belissaro/Spörcken-Sohn Fortunatus (Z. u. Ausst.: Jens Fuseler, Geestenseth). Stammkunden aus Frankreich sicherten sich den Dunkelbraunen aus dem Stamm der Nadassina für 14.000 Euro.

Die nächste Gelegenheit, ein Hannoveraner Fohlen direkt an der Quelle in Verden zu erwerben, bietet sich in 14 Tagen am 20. Juni. Am 4. Juli endet dann der Verdener Fohlenfrühling mit einem zusätzlichen Auktionstermin.

Weitere Informationen und die Kollektion: www.hannoveraner.com und www.verdener-auktion-online.com

Bildquellen

  • Logo Hannoveraner: Hannoveraner Verband
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Logo FN
WEITERLESEN

Opglabbeek: Silber fürs Pony-Springteam – Malte Merschformann bester deutscher Reiter, Großbritannien gewinnt Gold

Auch die neue deutsche Mannschaft der deutschen Pony-Springreiter durfte sich bei der Nachwuchs-Europameisterschaft im belgischen Opglabbeek über Edelmetall…
WEITERLESEN
Besuch vom Olympiasieger Foto: Equitaris
WEITERLESEN

„Das Allerwichtigste ist, dass man sein Pferd versteht“ – Olympiasieger Christian Kukuk besucht die DJM in Riesenbeck

Christian Kukuk, Olympiasieger, besuchte die DJM in Riesenbeck, nachdem er gestern in Berlin auf dem roten Teppich flanierte. Er tauschte sich mit jungen Reitern aus, gab Tipps und betonte die Wichtigkeit, das Pferd zu verstehen und mentale Gelassenheit zu wahren. Sein Besuch motivierte viele Teilnehmer und hinterließ einen bleibenden Eindruck.
WEITERLESEN
Am 9. April 2024 wurde der Belgier Ingmar De Vos zum Präsidenten der Association of Summer Olympic International Federations (ASOIF) gewählt. (c) ASOIF:Jon Super
WEITERLESEN

Der Belgier Ingmar De Vos wurde einstimmig zum Präsidenten der Association of Summer Olympic International Federations gewählt

Der Belgier Ingmar De Vos, der seit 2014 FEI-Präsident ist, wurde einstimmig zum neuen Präsidenten der Association of…
WEITERLESEN
Internationaler Sport, wie hier im Championat der DKB und DSP-Körung - Deutsches Sportpferd - all das bietet das 23. CSI Neustadt-Dosse. (Foto: B. Placzek)
WEITERLESEN

Die Mischung macht es – 23. CSI Neustadt-Dosse

Vom 8. bis 12. Januar 2025 findet in der Graf von Lindenau-Halle das CSI Neustadt-Dosse statt, das Pferdesport und -zucht vereint. Mit 22 Springprüfungen, darunter der Große Preis von Brandenburg, und einer Körung des Pferdezuchtverbands, bietet die Veranstaltung eine wertvolle Plattform für Austausch zwischen Züchtern und Reitern.
WEITERLESEN
Nach dem Pilotprojekt 2023 wurde entschieden, dass Holsteiner Junghengstkörungen auch zukünftig in Elmshorn stattfinden werden. (Foto: Janne Bugtrup)
WEITERLESEN

Die Holsteiner Junghengstkörung bleibt in Elmshorn

(Elmshorn) Nach der Pilotveranstaltung im Dezember des vergangenen Jahres, bei der die Holsteiner Junghengstkörung erstmals zu diesem Zeitpunkt auf…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Gibt es tatsächlich Pferderassen für Anfänger?

Reitanfänger haben andere Bedürfnisse, sie sind noch unsicher und ihr Sitz istunausbalanciert. Nicht alle Pferde kommen damit zurecht.…
WEITERLESEN