Zweites Landes-Jugendcamp: Spannendes Voltigier-Abenteuer

Rostock/ Viervitz (Pferdesportverband MV). Nach einem erfolgreichen Debüt im vergangenen Sommer freuen wir uns, das zweite Landes-Jugendcamp anzukündigen, das dieses Jahr vom 22. Juli bis zum 26. Juli (erste Schulferienwoche in MV) auf dem Hof Viervitz auf der Insel Rügen stattfinden wird.
Der Schwerpunkt des diesjährigen Camps liegt auf dem faszinierenden Sport des Voltigierens. Kinder im Alter ab Schulreife bis 16 Jahren, sowohl mit als auch ohne Vorerfahrungen im Voltigieren, sind herzlich eingeladen, an diesem aufregenden Event teilzunehmen.
Das Camp bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die darauf abzielen, die Ausdauer, Koordination und Kondition der Teilnehmer zu verbessern. Darüber hinaus werden auch kognitive Fähigkeiten durch Übungen auf dem Pferd, im Movie-Bereich sowie auf dem Airhorse durch fundierte Fachreferenten geschult. Untermalt werden die Praxiseinheiten gleichfalls durch die Vermittlung von theoretischen Grundlagen rund ums Pferd und den sportlichen Ausgleich für den Athleten.
Neben dem Voltigieren können die Teilnehmer auch weitere Attraktionen wie Wasserski, Fitnesstraining oder informative Workshops rund um das Thema Voltigieren genießen. Dabei stehen Stall- und Küchendienst genauso auf dem Trainingsplan wie Zeit sich mit anderen Kindern auszutauschen.

In diesem Jahr kann das zweite Landes-Jugendcamp mit Übernachtung im eigenen Zelt oder ohne Übernachtung gebucht werden, jedenfalls beachtet, dass die Plätze begrenzt sind. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit für Kinder, Gleichgesinnte kennenzulernen, sich auszutauschen und neuen Herausforderungen offen gegenüberzustehen.
Wir heißen alle interessierten Kinder im entsprechenden Alter herzlich willkommen, sich anzumelden und Teil dieses unvergesslichen Events zu werden.
Für weitere Informationen stehen Ihnen die Ansprechpartner Hennrika Nehls (Voltigieren) unter E-Mail: HNehlsS@aol.com und Martina Hermann (Fragen rund um den Hof) unter E-Mail: info@reiten-viervitz.de zur Verfügung.
Die Anmeldung erfolgt unter Einbeziehung der Einverständniserklärung per E-Mail an k.hendler@pferdesportverband-mv.de.
Wir freuen uns darauf, Sie beim zweiten Landes-Jugendcamp auf Hof Viervitz begrüßen zu dürfen!
Wissenswertes:
Wer: Jugendliche (w/m/d) ab Schulreife bis 16 Jahren, die Mitglied in einem Verein des PSV MV sind
Beginn: Montag, 20. Juli 2024, 14 Uhr mit vorheriger Anreise
Schluss: Freitag, 26. Juli 2024 mittags
Unterkunft: eigenes Zelt (Größe: höchstens für 4 Personen)
Kosten: 250 Euro mit Übernachtung im eigenen Zelt; 200 Euro ohne Übernachtung (Abholung am Abend durch die Erziehungsberechtigten) inkl. Frühstück, Mittag- und Abendessen, Getränke und Rahmenprogramm
Rahmenprogramm: Come Together, Kennen lernen des JugendTeamsMV, Voltigieren auf verschiedenen Pferden, Konditions- und Koordinationstraining, Teilnahme am Wasserski, Schulung der eigenen Fitness u.v.w.
Anmeldeschluss: Montag, 20. Juni 2024 oder bei Erreichen der max. Teilnehmerzahl
Es gilt das Eingangsdatum der schriftlichen Anmeldung samt vollständig ausgefüllter Einverständniserklärung. Nach Anmeldeschluss folgen alle weiteren Informationen. Das Landes-Jugendcamp ist für Jugendliche, die Mitglied in einem Reitverein des
Pferdesportverbandes Mecklenburg-Vorpommern sind.
Anmeldungen an:
Pferdesportverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Charles-Darwin-Ring 4
18059 Rostock
oder per E-Mail an: k.hendler@pferdesportverband-mv.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Logo Grüne Woche
WEITERLESEN

10. FN-Bundeskaltblutschau in Berlin – Auf der Grünen Woche werden wieder die Kaltblut-Bundessieger ermittelt

ie Bundeskaltblutschau 2025 der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) findet in Berlin statt. Nach der coronabedingten Verlegung der letzten…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Amadeus Horse Indoors Salzburg – Maxima(ler) Erfolg in der Kür – Rhomberg dominiert Großen Preis

Insgesamt gingen 38 Paare waren im Großen Preis des CSI Amadeus Horse Indoors in Salzburg dabei und wie…
WEITERLESEN
Mit Janina Boysen in Dortmund Spitze - Aradous. (Foto: marcruehl.com)
WEITERLESEN

Aradous gewinnt beim Start in die Wintersaison

(Dortmund) Mit einem sechs Rennen umfassenden Tag hat Dortmund die Wintersaison auf der Rennbahn eröffnet und dort setzte…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

EM Eventing in Polen – Team Germany ist bei der Strzegom Horse Trials angekommen

EM Eventing bei den Strzegom Horse Trials – Team Gemany will Medaillen gewinnen. Ab Donnerstag beginnt das Championat.
WEITERLESEN
ERGEBNISSE
WEITERLESEN

Ergebnisdienst vom 28. November bis 3. Dezember

Internationales Nachwuchs-Dresurturnier „Aachen Youngstars“ (CDIP, CDIJ, CDIY, CDIChA) vom 30. November bis 3. Dezember in AachenJunge Reiter Team1.…
WEITERLESEN
Therese Nilshagen und La Vie sicherten sich in München 2023 das Finalticket des NÜRNBERGER BURG-POKALs bei der Pferd International. (Foto: Maximilian Schreiner)
WEITERLESEN

NÜRNBERGER BURG-POKAL „is coming home“

(München)  Bereits zum 29. Mal findet im Rahmen von Pferd International eine Finalqualifikation der renommierten Dressurserie NÜRNBERGER BURG-POKAL…
WEITERLESEN