Team Germany – Girls Day und NC-Sieg auf der Piazza di Sienna

Top Team in Rom gewinnt Nationenpreis. (Foto: Ferdinando Mezzelani)

(Rom) Zwölf Jahre nach dem letzten Erfolg und zum elften Mal insgesamt in über 90 Jahren hat ein deutsches Team den Nationenpreis beim CSIO5* in Rom gewonnen . Der prestigeträchtige deutsche Erfolg im Intesa Sanpaolo Nations Cup gelang mit geballter Frauenpower. Jana Wargers/Dorette, Jörne Sprehe/Hot Easy und Kendra Claricia Brinkop/ Tabasco de Toxandria Z lieferten jeweils Doppel-Nullrunden auf der Piazza di Sienna. Der Vierte im Quartett, Daniel Deusser und Killer Queen, die im erste Umlauf eine Fehler hatten, brauchten im zweiten Durchgang gar nicht mehr antreten.

Becker: Mit drei Reiterinnen auf der Piazza di Sienna gewonnen

Bundestrainer Otto Becker gewann als Reiter einmal den Nationenpreis in Rom (1993) und zeigte sich rundum zufrieden: „Die Damen haben geliefert, ich kann mich nicht erinnern, dass wir jemals einen so hochkarätigen Nationenpreis mit drei Reiterinnen gewonnen hätten. Und dann auf diesem Platz mit seinem großartigen Ambiente, ich bin wirklich happy.“ Becker feierte zudem ein persönliches Jubiläum. Genau vor 40 Jahre war der nun 65-Jährige zum ersten Mal in Rom gestartet. Daniel Deussers Kommentar angesichts der Performance seiner drei Kolleginnen und ihrer Pferde: „Diese Mädels sind sehr stark!“ Wie sang Roger Cicero 2007 beim Eurovision Song Contest so schön: Frauen regier`n die Welt…”

Vorjahressieger Irland in starker Besetzung belegte Rang zwei mit insgesamt vier Strafpunkten vor Belgien (8). Nur aufgrund der Zeit folgte die US-Equipe strafpunktgleich auf Platz vier.

Bildquellen

  • team germania foto mezzelani gmt 150: mezzelani
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Glanzvolle Eröffnung des CHI Basel. (Foto: Lafrentz)
WEITERLESEN

Hans-Dieter Dreher gewinnt Top-Springen in Basel

(Basel) Hans-Dieter “Hansi” Dreher hat am ersten Tag des Weltcup-Turniers in Basel das Hauptspringen in der St. Jakobshalle…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Holsteiner Pferdetage: Zwei Landeschampionate sind bereits entschieden

Die Holsteiner Stuten haben sportlich Zeichen gesetzt bei den Holsteiner Pferdetagen. Zwei gewannen die ersten Titel bei den Landeschampionaten in Elmshorn.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Helsinki Horse Show: Vor dem Weltcup ist Grand Prix-Time

Helsinki – Hans-Dieter Dreher Zweiter im Zeitspringen – Martin Fuchs gewinnt Grand Trophy – Sonntag Weltcup-Qualifikation.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Pferdesportverein Niebüll – Ab Freitag Frühlingstage-Hallenturnier

In Niebüll wird zu einem der letzten Hallenturniere der Saison gebeten.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Schweden-Power – Henrik von Eckermann und King Edward

(Riad) So ein wenig war die Luft raus, trotz aller Freude: “Ehrlich, ich bin ziemlich müde und alle”,…
WEITERLESEN
Team Basel Cosmopolitans Foto: GCT
WEITERLESEN

Basel Cosmopolitans: Eine neue Kraft tritt 2025 dem GCL Grid bei

Das neu gegründete Team Basel Cosmopolitans wird 2025 in der GCL antreten. Unterstützt von Thomas Straumann, vereint es erfahrene Champions und aufstrebende Talente wie Andreas Schou und Géraldine Straumann. Mit einem klaren Fokus auf Erfolg, Teamgeist und Ethik sind sie bereit, die Sportlandschaft des Springreitens herauszufordern.
WEITERLESEN