Stuten- und Fohlenschau der Hengststation Beckmann – Größte Schau Westfalens

Am 21. und 22. Juni findet auf der Hengststation Beckmann in Wettringen Westfalens größte private Fohlenschau statt. Erwartet werden auch die ersten Nachkommen des Entertainer Number One, der im vergangenen Jahr sehr hoch in der Gunst der Züchter stand.
Am 21. und 22. Juni findet auf der Hengststation Beckmann in Wettringen Westfalens größte private Fohlenschau statt. Erwartet werden auch die ersten Nachkommen des Entertainer Number One, der im vergangenen Jahr sehr hoch in der Gunst der Züchter stand.

Wettringen. Die Stuten- und Fohlenschau der Hengststation Beckmann in Wettringen  am 21. und 22. Juni ist Westfalens größte private Schau und mit Sicherheit eine der  größten in ganz Deutschland. Welchen Stellenwert die Veranstaltung mittlerweile  erreicht hat, zeigt schon der Umstand, dass nicht nur Züchter und Aussteller aus  Deutschland, sondern auch aus dem Ausland erwartet werden. 

Am 21. Juni beginnt die Schau ab 15.00 Uhr mit den springbetonten Fohlen. Es folgen die  drei- und vierjährigen Reitpferdestuten sowie die Ponyfohlen. Die drei- und vierjährigen  Reitponystuten bilden den Abschluss des ersten Tages. Ab 18.00 Uhr folgt der Züchterabend.  Am Samstag gehen ab 11.00 Uhr die dressurbetonten Fohlen in den Ring. Hier stellen der  Fürst Romnancier-Sohn Feliz N und der im vergangenen Jahr stark nachgefragte Escamillo Nachfahre Entertainer Number One ihre Erstlingsjahrgänge vor.  

Adresse: Aarbauerschaft 15, 48493 Wettringen Weitere Informationen unter: www.hengste-beckmann.de oder Tel.: 02557 928255

Bildquellen

  • Am 21. und 22. Juni findet auf der Hengststation Beckmann in Wettringen Westfalens größte private Fohlenschau statt. Erwartet werden auch die ersten Nachkommen des Entertainer Number One, der im vergangenen Jahr sehr hoch in der Gunst der Züchter stand.: Hengststation Beckmann
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
TERMIN
WEITERLESEN

Turniervorschau vom 27. August bis 1. September 2024

Internationales Spring- und nationales Dressurturnier Turnier der Sieger (CSI/CDN) vom 29. August bis 1. September in MünsterWeitere Informationen…
WEITERLESEN
ALRV-Vorstandsmitglieder Birgit Rosenberg (r.) und Philip Erbers (l.) gemeinsam mit NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (2.v.r.) und der Landtagsabgeordneten Annika Fohn (2.v.l.) (Foto: CHIO Aachen CAMPUS/Andreas Steindl)
WEITERLESEN

NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur beim CHIO Aachen CAMPUS: Lob für nachhaltiges und ganzheitliches Konzept

Bei ihrem Besuch staunte Mona Neubaur nicht schlecht, als sie von den zahlreichen Angeboten des CHIO Aachen CAMPUS…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Olympiasieger Christian Kukuk Zweiter im 200.000-Dollar-Springen in Ocala

Olympiasieger Christian Kukuk und Just be Gentle in letzter Sekunde „geschlagen – Platz zwei im 200.000-Dollar-Springen im WEC Ocala hinter Ilan Bluman und Acajou.
WEITERLESEN
Alle deutschen Pferde (hier beim Training im Olympiastadion) haben die Verfassungsprüfung bestanden. Foto. (c) Stefan Lafrentz
WEITERLESEN

Paris: Alle deutschen Vielseitigkeitspferde „fit to compete“ – Startreihenfolge im Team: Krajewski, Wahler, Jung

Die Olympischen Spiele in Paris haben begonnen. In Versailles fand die Verfassungsprüfung der Vielseitigkeitspferde statt – und vier…
WEITERLESEN
Blick auf das Publikum auf der Rennbahn von Longchamp während der 94. Ausgabe des Prix de l'Arc de Triomphe Foto: Copyleft
WEITERLESEN

WETTSTAR-Sonderaktion zum französischen Nationalfeiertag

Der französische Nationalfeiertag am 14. Juli ist auch stets ein Tag mit erstklassigem Galopprennsport. Das gilt in diesem…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Ausgezeichnet: Kuhnigks Ranch und Aktivstall Pfaffenwinkel

(Hannover) Bernd Kuhnigk war einigermaßen perplex, die Familie Hindelang ebenfalls – die Pferdebetriebe “Kuhnigks Ranch” und der “Aktivstall…
WEITERLESEN