Gut vorbereitet – Rosenbusch-Oberneuland freut sich auf Derbysieger und junge Deutsche Meisterinnen

Werden gefeiert - Sieger beim Turnier in Rosenbusch-Oberneuland wie hier Rolf-Göran Bengtsson. (Foto: ACP Andreas Pantel)
Werden gefeiert – Sieger beim Turnier in Rosenbusch-Oberneuland wie hier Rolf-Göran Bengtsson. (Foto: ACP Andreas Pantel)

(Oberneuland) Der dreimalige Derbysieger Nisse Lüneburg aus Hetlingen kommt vorbei, der Derbysieger Patricio “Pato” Muente ist dabei und mit Brianne Beerbaum aus Thedinghausen auch eine noch sehr junge Deutsche Meisterin (Springen Children). Sandra Auffarth, Ex-Vielseitigkeits-Weltmeisterin aus Ganderkesee – und immer auch eine veritable Konkurrenz im Parcours – erobert das Springturnier und trifft dann auch Stephan Dubsky (Irland/ Verden) wieder –  man sah sich gerade erst in Hamburg.

Das Turnier des RC Rosenbusch-Oberneuland verspricht vom 23. – 26. Mai ein rundum gelungenes Sportwochenende zu werden. Dafür wurde auf der Anlage der Familie Forkert sorgsam und schon tagelang gearbeitet. Ein Unwetter am Pfingst-Sonntag hat der große Grasplatz gut verkraftet, die Sandplätze (mit Ebbe-Flut-System) können das sowieso kompensieren. 

Mit Argusaugen besahen sich alle Forkerts auch die Flächen für das Parken und die Stallplätze. Gute Vorbereitung sei ja alles – so Hergen Forkert – und zog prompt mit Helferinnen und Helfern kleine Gräben an den Stallzeiten, um ganz sicher “trockene Pferdefüsse” garantieren zu können. “Also wir sind insgesamt so zehn Leute, die in der Vorbereitung anpacken”, sagt Hergen Forkert, und verrät augenzwinkernd das: “auch unsere dritte Generation schon Rabatten und Grünflächen vor dem Turnier mäht.” Kurz und gut – der RC Rosenbusch Oberneuland ist gerüstet für vier Turniertage.

Sport schafft weitreichende Verbindungen

Wenn Pferdetransporter, Reiter und Reiterinnen aus allen Himmelsrichtungen Richtung Bremen-Oberneuland rollen und das Publikum die Anlage erobert, dann erwartet alle neben sehr guten Rahmenbedingungen auch ein ansehnliches Ambiente. Dazu tragen langjährige Verbindungen bei. Zum Beispiel die zum im rheinischen Ratingen beheimateten Pflanzenspezialisten Thomas Dietz. Der machte es in Aachen schon zum CHIO und den Weltreiterspielen hübsch, ebenso bei Horses & Dreams oder den Europameisterschaften Springen in Mannheim und bei den Olympischen Spielen in Athen. Und weil den Dietz`schen Experten das Springturnier im Norden so gut gefällt, wird der Sport in Oberneuland auch 2024 wieder dekorativ umrahmt.

Bildquellen

  • Werden gefeiert – Sieger beim Turnier in Rosenbusch-Oberneuland wie hier Rolf-Göran Bengtsson. (Foto: ACP Andreas Pantel): ACP Andreas Pantel
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Charlott-Maria Schürmann, Siegerin der Serie Derby Stars von Morgen, freut sich mit ihrem Pferd Ivar über die Glückwünsche von Olaf Krase, Geschäftsführer der Equovis GmbH Foto: AGRAVIS Raiffeisen AG/Denise Gehltomholt
WEITERLESEN

Derby Stars von Morgen: Start-Ziel-Sieg für Charlott-Maria Schürmann

Werndl und Reichert auf den Plätzen zwei und drei im Kurz Grand Prix beim AGRAVIS-Cup Münster Sechs Reiterinnen…
WEITERLESEN
Der Sieg im Preis des Landrat des Hochtaunuskreises, Herrn Ulrich Krebs geht nach Nowegen an Isabel Freese mit Total Hope OLD Foto: Sportfotos-Lafrentz.de
WEITERLESEN

Vom Schafhof direkt nach Paris

Isabel Freese und Total Hope OLD haben ihr Olympiaticket schon in der Tasche, sie werden als Einzelstarter für…
WEITERLESEN
Für 1 Mio. Euro versteigert - Crazy in Love. (Foto: Thomas Hartwig)
WEITERLESEN

Holger Hetzels Springpferdeauktion – Crazy in Love knackt Millionengrenze

(Goch) Der letzte Mittwoch im November war einmal mehr ein erfolgreicher Autionstag für die Internationale Springpferdeauktion im Reitsportzentrum Holger…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Janne Friederike Meyer-Zimmermann siegt im Großen Preis von Doha

Doha statt Neumünster – Janne Friederike Meyer-Zimmermann gewann den Großen Preis des CSI5* in Doha/ Qatar mit Messi.
WEITERLESEN
Rene Piechulek 2023 mit Fantastic Moon. (Foto: galoppfoto.de)
WEITERLESEN

IDEE 156. Deutsches Derby – 96 Kandidaten gemeldet für Hamburg

Die Meldeliste für das IDEE 156. Deutsche Derby, das am 6. Juli 2025 in Hamburg-Horn stattfindet, ist geschlossen. Insgesamt 96 Pferde sind gemeldet, darunter zahlreiche aus europäischen Stallungen. Das Rennen über 2.400 Meter hat ein Preisgeld von 650.000 Euro. Der Name Schiergen erscheint mehrfach auf der Liste.
WEITERLESEN
Team Germany in der League of Nations. (Foto: Dokupil/ FEI)
WEITERLESEN

LLN – League of Nations in Ocala: am 22. März Nationenpreis

Longines League of Nations in Ocala: Deutsches Quartett reiste aus allen Himmelsrichtungen an. Heute geht es bereits los mit dem CSI5*.
WEITERLESEN