Frühsommerrenntag im Herrenkrug mit anspruchsvollem  Programm

LOGO HERRENKRUG MAGDEBURG
LOGO HERRENKRUG MAGDEBURG

Bereits vier Wochen nach dem sensationellen Saisonauftakt am Himmelfahrtstag  mit einem neuen Zuschauerrekord steht im Magdeburger Herrenkrug am 08. Juni  2024 mit dem SWM-Familienrenntag der nächste rennsportliche Höhepunkt auf dem  Programm. Während des ausschließlich dem Galoppsport vorbehaltenen Renntages  warten auf die Starter insgesamt 7 Leistungsprüfungen. Dabei ragen aus sportlicher  Sicht zwei Ausgleich-III-Rennen hervor, wobei ein Rennen über die lange Distanz  (2950 m) für die Ausdauerkünstler und Steher unter den Vollblütern ausgetragen  wird. Im zweiten Ausgleich-III des Tages sind dann über 1300 m die Sprinter gefragt.  Abgerundet wird der Renntag mit zwei weiteren Ausgleich-IV-Prüfungen. Das  Programm bietet somit ein solides Potenzial für spannenden Galoppsport und  lebhaften Betrieb an den Wettkassen.  

Die Städtischen Werke Magdeburg (SWM) präsentieren sich mit dem SWM Familienrenntag als langjähriger und verlässlicher Partner des Magdeburger Renn Verein e.V. und des Magdeburger Galoppsports. Im Rahmen des Vorteilsprogramms  der SWM werden 500 Kunden des Energieversorgers die Gelegenheit haben, diesen  Renntag kostenlos zu besuchen. Die Freitickets werden dabei ausschließlich über  die SWM im Vorfeld vergeben.  

Viele kleinere und mittelständische Unternehmen aus der Stadt und Region  engagieren sich an diesem Renntag im erneut ausgetragenen Preis der  Mitteldeutschen Wirtschaft unter der Schirmherrschaft von Wirtschaftsminister  Sven Schulze, der ebenso als Gast erwartet wird. 

Traditionell bieten die Renntage im Herrenkrug ein breites Programm für die  gesamte Familie, sodass auch am zweiten Juniwochenende eine umfangreiche  Palette von Attraktionen und Angeboten – insbesondere für Kinder und Familien – zu  finden sein wird. Neben dem Kinderkarussell und der Hüpfburg wird auch eine  Bastelstraße sowie das beliebte Kinderschminken mit von der Partie sein. Das  kulinarische Angebot wurde abermals erweitert: Das Sudenburger Brauhaus hat  eine Champagner- und Sektlounge auf der Terrasse hinter der Tribüne eingerichtet.  In bequemen Sitzmöbeln ist es nun den Besuchern möglich, in gemütlicher  Atmosphäre den einen oder anderen Sieger- oder Trostchampagner/-sekt zu  genießen.

Die Tore zur Rennbahn werden sich an diesem Tag um 12:00 Uhr öffnen, der Start  zum ersten Rennen ist für 14:00 Uhr vorgesehen.  

Tickets für diesen Renntag sind online unter https://tickets.galopprennbahn magdeburg.de oder an den Tageskassen erhältlich. Eine Online-Buchung lohnt sich  in zweifacher Hinsicht, da die Tickets gegenüber der Tageskasse preiswerter sind  und längere Wartezeiten an den Kassen vermieden werden. 

Zusätzliche Informationen sind auf der Webseite www.galopprennbahn magdeburg.de und auf den Social-Media-Kanälen des Rennvereins bei Facebook und  Instagram verfügbar. 

Bildquellen

  • LOGO HERRENKRUG MAGDEBURG: Galopprennbahn Magdeburg
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Antonio do Vale und der Oldenburger Fine Fellow H bei den Olympischen Spielen in Versailles im Sommer 2024. (Foto: Lukasz Kowalski)
WEITERLESEN

Antonio do Vale fest als Dressurtrainer im Ausbildungszentrum der Hengststation Maas J. Hell

Ab Januar 2025 wird Antonio do Vale, Portugals Olympia-Reiter, das Ausbildungs- und Trainingsangebot im Reitsportzentrum der Hengststation Maas J. Hell in Klein Offenseth verstärken. Nach erfolgreichen Kurzlehrgängen plant er zwei Trainingswochenenden. Do Vale legt großen Wert auf präzise Kommunikation zwischen Reiter und Pferd und freut sich auf neue Schüler.
WEITERLESEN
Nicoreni nach dem Sieg im Carla Kellner Zukunftsrennen – Preis der Winterkönigin; www.marcruehl.com
WEITERLESEN

11.450 Zuschauer, erneut über 800.000 Euro Wettumsatz in Baden-Baden und eine beeindruckende Winterkönigin Nicoreni

Das Sales & Racing Festival 2024 in Iffezheim verzeichnete 11.450 Zuschauer und einen Gesamtumsatz von über 800.000 Euro. Besonders beeindruckend war der Sieg der Winterkönigin Nicoreni im Hauptrennen. Peter Schiergen dominierte als Trainer mit vier Siegen, während die Disqualifikation einer Siegerin den einzigen Dämpfer darstellte.
WEITERLESEN

Sei beim FN-Helferteam bei den DJM in Riesenbeck dabei!

Warendorf (FN/Annika Schalück). Auch in diesem Jahr möchten wir wieder jungen Engagierten die Chance geben, als FN-Helferteam exklusive…
WEITERLESEN
.v.l.: Niklas Krieg, Andreas Krieg (Trainer), Frank Rothenberger (Parcourschef), Ulrike Steeb (CHI-Projektleitung), Heiko Hildebrandt (Greenkeeper), Andreas Haller (Stadt Donaueschingen). Fotografenhinweis: Roger Müller
WEITERLESEN

Der ultimative Test und die perfekte Kombi

Das Internationale S. D. Fürst Joachim zu Fürstenberg-Gedächtnisturnier Donaueschingen naht und alle arbeiten mit Hochdruck daraufhin. Die einen,…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Amadeus Horse Indoors Salzburg – Maxima(ler) Erfolg in der Kür – Rhomberg dominiert Großen Preis

Insgesamt gingen 38 Paare waren im Großen Preis des CSI Amadeus Horse Indoors in Salzburg dabei und wie…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Nassar, Ward, Wachman – 10. Challenge-Runde in Wellington entschieden

Nayel Nassar gewinnt WEF Challenge in Florida – Christian Kukuk wird Siebter in Wellington.
WEITERLESEN