Future Champions Hagen: Die nominierten Paare im Springen

LOGO Future Champions Hagen
LOGO Future Champions Hagen

Im Anschluss an den „Preis der Besten“ wurden die Startgenehmigungen im Springen für die „Future Champions“ erteilt. Diese finden in Hagen auf dem Hof Kasselmann vom 11. bis 16. Juni 2024 statt. Es ist das einzige Nationenpreis-Turnier in Deutschland für den Nachwuchs, also die Altersklassen Children, Ponys, Junioren und Junge Reiter. Die besten Talente treten dort an, um Erfahrungen auf internationalem Terrain zu sammeln und sich erfolgreich zu präsentieren. Welche Paare in den jeweiligen Nationenpreisen starten, entscheiden die Bundestrainer Peter Teeuwen und Eberhard Seemann vor Ort.

Die Future Champions sind nicht nur ein wichtiger Treffpunkt für die internationalen Stars von morgen, sondern auch offizielle Sichtung für die Nachwuchs-Europameisterschaften in den Disziplinen Dressur und Springen. Wer bei der EM starten möchte, sollte in Hagen gute Leistungen zeigen.

Diese Talente dürfen bei den Future Champions starten:


Children (U14):

  • Grace Isabelle Kühner (Starnberg/BAY)
  • Mia Cara Brugger (Ellwangen/BAW)
  • Marie Neukirch (Bayreuth/BAY)
  • Lynn Renner (Gräfelfing/BAY)
  • Brianne Beerbaum (Thedinghausen/HAN)
  • Mette Demmler (Zeven/HAN)
  • Emma Hertz-Eichenrode (Wedemark/HAN)
  • Maximilian Kögler (Bad Nauheim/HAN)
  • Charlotte Luise Boeken (Viersen/RHL)
  • Johanna Hell (Kempen/RHL)
  • Johanna Nix (Dormagen/RHL)
  • Noemi Sunshine Thurn (Schermbeck/RHL)
  • Janne Friederike Zahn (Uedem/RHL)
  • Leni Hansen (Süderheistedt/SHO)
  • Karla Köhlbrandt (Fehmarn/SHO)
  • Lutz Gripshöver (Werne/WEF)
  • Luna Hagedorn (Gütersloh/WEF)
  • Hannes Huthwelker (Datteln/WEF)
  • Mia Meinert (Bad Salzuflen/WEF)
  • Fynn Hobitz (Emsbüren/WES)
  • R1 Jeremy Hein (Hagen/WEF)
  • R2 Philippa Walischewski (Inning/BAY)
  • R3 Mathilde Beerbaum (Hörstel/WEF)
  • R4 Charlotte Margaretha Rixen (Wattenbek/SHO)

Ponys (U16):

  • Allegra Elisabeth Hüttig (Hohenstein/BAW)
  • Lena-Marie Kraus (München/BAY)
  • Rafael Reichart-Eisenhardt (Berg/BAY)
  • Ava Ferch (Stegen/BAY)
  • Brianne Beerbaum (Thedinghausen/HAN)
  • Paulina Doll (Wietze/HAN)
  • Maximilian Kögler (Bad Nauheim/HES)
  • Hannah Blandfort (Linnich/RHL)
  • Antonia Häsler (Chemnitz/SAC)
  • Skady Trümper (Blankenheim/SAN)
  • Niklas Reichert (Plötzkau/SAN)
  • Anais Brandt (Rottmersleben/SAN)
  • Finja Mayleen Neubauer (Schloß Holte-Stukenbrock/WEF)
  • Malte Merschformann (Laer/WEF)
  • Carlotta Merschformann (Rosendahl/WEF)

Junioren (U18):

  • Nick Armbruster (Appenweier/BAW)
  • Emma Bachl (Postmuenster/BAY)
  • Emile Baurand (München/BAY)
  • Ava Ferch (Stegen/BAY)
  • Jolie Marie Kühner (Hadorf/BAY)
  • Leo Renner (Gräfelfing/BAY)
  • Victoria Schumacher (Coburg/BAY)
  • Paula Fischer (Isernhagen/BBG)
  • Maja Sophie Sorge (Egestorf/HAN)
  • Eva Kunkel (Langenselbold/HES)
  • Jona Jolie Schwamborn (Wipperfürth/RHL)
  • Tony Stormanns (Eschweiler/RHL)
  • Lennard Tillmann (Grevenbroich/RHL)
  • Naomi Himmelreich (Niederbrechen/RPF)
  • Fabio Thielen (Losheim/SAL)
  • Vieca Sofie Bade (Braderup/SHO)
  • Fynn Jesse Hess (Lübeck/SHO)
  • Charlotte Westphal (Nehmten/SHO)
  • Hanna Bräuer (Steinfurt/WEF)
  • Max Merschformann (Laer/WEF)
  • R1 Antonia Häsler (Chemnitz/SAC)
  • R2 Hendrik Greve (Rodenwalde/MEV)
  • R3 June Karlinder (Sörup/SHO)
  • R4 Vivienne Wodarczyk (Neunkirchen/SAL)

 

Junge Reiter (U21):

  • Alia Knack (Sauldorf/BAW)
  • Marie Flick (Hagen/BAY)
  • Jacob Feyler (Mitwitz/BAY)
  • Theresa Kröninger (München/BAY)
  • Lasse Nölting (Neustadt/HAN)
  • Felizitas Judith (Lahntal/HES)
  • Elena Eppler (Oberursel (Taunus)/HES)
  • Julius Bleser (Krefeld/RHL)
  • Lilith Kreuzer (Stolberg/RHL)
  • Magnus Schmidt (Naumburg/SAN)
  • Johanna Beckmann (Löningen/SHO)
  • Tjade Carstensen (Sollwitt/SHO)
  • Thore Stieper (Hohenaspe/SHO)
  • Mathies Rüder (Fehmarn/SHO)
  • Sören Suppert (Breckerfeld/WEF)
  • Mick Haunhorst (Hagen/WES)
  • Eske Sophie Schierhold (Wardenburg/WES)
  • Henry Munsberg (Osnabrück/WES)
  • Felix Raude (Bad Iburg/WES)
  • Moritz Baum (Hude/WES)
  • R1 Elena-Malin Reitzner (Walldorf/BAW)
  • R2 Anastasia Gaitanides (Hamburg/SAC)
  • R3 Julien Golle (Königs Wusterhausen/BBG)
  • R4 Lisa Maria Funke (Goldenstedt/WES)
  • R5 Philipp Kautz (Schwaförden/HAN)
  • R6 Hannah Michelle Wilken (Warendorf/WEF)

Bildquellen

  • LOGO Future Champions Hagen: VERANSTALTER
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Logo Paralympics 2028
WEITERLESEN

Paralympics 2028: Dressurwettbewerbe in Santa Anita

Die Paralympischen Spiele 2028 in Los Angeles werden Para-Dressurreiten beinhalten, wie vom IPC beschlossen. Die Wettbewerbe finden im Santa Anita Park statt, und 4.480 Athleten aus 23 Sportarten werden erwartet. 78 Para-Dressurreiter kämpfen um elf Medaillen. Qualifikationskriterien werden 2026 veröffentlicht.
WEITERLESEN
David Will und der Westfale Zindedream meisterten das Stechen des Weltcup-Springens in Riad am schnellsten. Archivfoto: (c) Stefan Lafrentz
WEITERLESEN

Riad: David Will gewinnt Weltcup-Springen – Christian Ahlmann und Mandato behaupten sich auf Rang zwei

Beim CSI5* in Riad triumphierten die deutschen Springreiter David Will und Christian Ahlmann im Weltcup. Will siegte mit Zinedream in 38,69 Sekunden, während Ahlmann mit Mandato van de Neerheide Platz zwei belegte. Die Teilnehmerzahl war gering, doch die beiden Deutschen glänzten mit fehlerfreien Runden und beeindruckenden Leistungen.
WEITERLESEN
ERGEBNISSE
WEITERLESEN

Ergebnisdienst vom 26. Februar bis 03. März

Internationales Offizielles Springturnier und Dressurturnier (CSIO4*/CDI3*) vom 27. Februar bis 3. März in Wellington/USAGroßer Preis1. Ben Maher (GBR)…
WEITERLESEN
Leopold van Asten holt sich am zweiten Tag des Summer Showcase in Valkenswaard einen Heimsieg (GCT)
WEITERLESEN

Leopold van Asten holt sich am zweiten Tag des Summer Showcase in Valkenswaard einen Heimsieg

Der Wettbewerb ist in vollem Gange in der Longines Tops International Arena in Valkenswaard, wenn Reiter aus der…
WEITERLESEN
TERMIN
WEITERLESEN

Turniervorschau vom 5. bis 10. November 2024

Im November 2023 finden mehrere internationale Spring- und Dressurturniere statt, darunter das CSI5*-W in Toronto, das CSI5* in Monterrey, das CSI4*/CAI-W in Maastricht sowie das CDIY/P in Le Mans. Teilnehmer sind unter anderem André Dittmer, Richard Vogel, Christian Ahlmann und Michael Jung. Weitere Infos auf den jeweiligen Webseiten.
WEITERLESEN

Tag des Breitensports am 6. Juli im Landgestüt Redefin

Rostock (Pferdesportverband MV). Auf Initiative des Fachbeirates Breitensport des Pferdesportverbandes Mecklenburg-Vorpommern findet am 6. Juli der Tag desBreitensports…
WEITERLESEN