DSP Eventers Auktion wieder mit erfreulichem Ergebnis

Preisspitze Chubana v. Chubakko - Lord Fauntleroy
Preisspitze Chubana v. Chubakko – Lord Fauntleroy

Nach einem spannenden Geländetag des CCI4* bei herrlichem Frühsommerwetter erlebten die Besucher der DSP Eventers Auktion einen stimmungsvollen Abend in der gut gefüllten historischen Reithalle des Haupt- und Landgestütes. Auktionator Hendrik Schulze-Rückamp konnte zahlreiche Gebote aus dem Saal und aus dem Online System entgegennehmen. Die 17 vierbeinigen Offerten wechselten zum Durchschnittspreis von 21.382 Euro den Besitzer, der letzte TG Samen des großartigen Vollblüters Heraldik xx wurde für stolze 8.000 Euro an ein Züchterhaus nach Niedersachsen zugeschlagen. Der Umsatz belief sich auf 363.500 Euro.

Zur Preisspitze avancierte die traumhaft schöne Chubakko-Lord Fauntleroy-Tochter Chubana (Z.: Karl Döring, Schlitz; A.: Lieselotte Müller, Schwäbisch Gmünd). Die gleichermaßen bewegungs- wie springtalentierte Braune war von Bietern aus Großbritannien und den USA heiß umworben, von denen letztere bei 46.500 Euro den Zuschlag erhielten. Der gekörte 3jährige Hengst Champ v. Canoso-Stan the Man xx (Z.: Franz Semler, Dietenheim) begeisterte viele Interessenten mit seinem außergewöhnlichen Springtalent. Er wird den Züchtern zukünftig im Haupt- und Landgestüt Marbach zur Verfügung stehen, wo auch schon sein mütterlicher Großvater und der exzellente Stutenstamm beheimatet waren. Im Preisranking folgten mit je 27.000 Euro zwei Stuten: Senorita (v. Ramiro B/Fines xx; A.: Reitschule Jung GbR) und Colorette (v. Colorit/Conteur; Z.: Dieter Preiß, Herbrechtingen) werden zukünftig von Nachwuchsreitern im Sport präsentiert. Das Preisgefüge gestaltete sich insgesamt sehr ausgeglichen, so dass acht Pferde 20.000 Euro und mehr kosteten. Die meisten Kandidaten wurden innerhalb Deutschlands verkauft, jeweils zwei Pferde gingen an Kunden aus den USA und Großbritannien. 

Preisspitze Chubana v. Chubakko - Lord Fauntleroy
Preisspitze Chubana v. Chubakko – Lord Fauntleroy

Vermarktungsleiter Norbert Freistedt zeigte sich mit dem Ergebnis sehr zufrieden: „Trotz der zur Zeit etwas angespannten Situation auf dem Pferdemarkt konnten wir sowohl Umsatz als auch Durchschnittspreis gegenüber den beiden ersten Auktionen steigern. Mit der dritten Auflage hat sich unsere DSP Eventers Auktion im Rahmen dieses tollen Turniers fest etabliert. Die Kunden schätzen die kurzen und unkomplizierten Wege in Marbach und Vertrauen in die Qualität unseres Angebotes. Mein besonderer Dank gilt meinem motivierten Team sowie nicht zuletzt den Ausstellern der Pferde für Ihr Vertrauen in unsere Arbeit!“

Bildquellen

  • Preisspitze Chubana v. Chubakko – Lord Fauntleroy: DSP
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Logo FN
WEITERLESEN

Sportjahr 2024 hat begonnen – Jahresturnierlizenzen können ab jetzt beantragt werden

Nach der Saison ist vor der Saison: Ab sofort können auf der Nennungsplattform www.nennung-online.de die Jahresturnierlizenzen für das Turnierjahr 2024…
WEITERLESEN
Der Siegerhengst v. Cornet’s Carpaccio RT ist Preisspitze. (OLD Art)
WEITERLESEN

Siegerhengst ist Preisspitze

Der Oldenburger Hengstmarkt schloss die fulminanten Hengst-Tage des Springpferdezuchtverbandes Oldenburg-International ab. Der gefeierte OS-Siegerhengst wechselte für einen Spitzenpreis…
WEITERLESEN
Glanzvolle Eröffnung des CHI Basel. (Foto: Lafrentz)
WEITERLESEN

Hans-Dieter Dreher gewinnt Top-Springen in Basel

(Basel) Hans-Dieter “Hansi” Dreher hat am ersten Tag des Weltcup-Turniers in Basel das Hauptspringen in der St. Jakobshalle…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Hochkarätige Grupperennen finden neues Zuhause in Köln

Deutscher Galopp e.V. und der Kölner Renn-Verein freuen sich über die Hinzugewinnung zweier renommierter Grupperennen in das Programm…
WEITERLESEN
Mit Janina Boysen in Dortmund Spitze - Aradous. (Foto: marcruehl.com)
WEITERLESEN

Aradous gewinnt beim Start in die Wintersaison

(Dortmund) Mit einem sechs Rennen umfassenden Tag hat Dortmund die Wintersaison auf der Rennbahn eröffnet und dort setzte…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Reformationstag beim Holsteiner Verband? Vorsitzender Ulrich Steuber zurück getreten, Sebastian Rohde freigestellt

Holsteiner Verband: Vorsitzender Ulrich Steuber zurückgetreten – Sebastian Rohde, GF der Hengsthaltung von Aufgaben mit sofortiger Wirkung entbunden.
WEITERLESEN