„Altmeister“ Andrew Hoy in der Vier-Sterne-lang vor Dirk Schrade,  der sich dafür in der Zwei-Sterne-lang-Prüfung schadlos hält

LOGO MARBACHER VIELSEITIGKEIT
LOGO MARBACHER VIELSEITIGKEIT

(pbb) Mit nur 0.4 Punkten aus dem Gelände schob sich der dreimalige Olympiasieger Andrew  Hoy am Samstag bei der Internationalen Marbacher Vielseitigkeit in der Vier-Sterne-lang Prüfung um den Preis des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und  Verbraucherschutz Baden-Württemberg auf den ersten Platz vor dem morgigen Springen in  der Arena des Gestüts. Mit insgesamt 31.0 Punkten liegt er vor dem in Münsingen geborenen  Mannschafts-Olympiasieger von 2021 in London, Dirk Schrade (Heidmühlen), der den  Holsteiner Hengst Cassino gesattelt hatte und auf 33.2 Punkte kam. Dritter ist hier die  Schwedin Frida Andersen, die mit der zehnjährigen irischen Stute Stonehavens Baby Blue  33.8 Punkte sammelte. 

Dirk Schrade liegt dafür in der Zwei-Sterne-lang in Front, er hatte im Preis der OutlettCity  Metzingen die erst sieben Jahre alte Holsteiner Stute Bacalar gesattelt und geht mit einem  Ergebnis von 30.8 Punkten ins Springen. Auf dem zweiten Platz rangiert Sonja Kirn (), sie  weist mit ihrer Oldenburger Stute Carla Bruni 32.3 Zähler auf. Dritte ist vor dem Springen Faye  Füllgraebe-Jung (Horb), für die Ehefrau von Michael Jung und ihren Baden-Württemberger  Wallach Ignatz H stehen 35.2 Punkte zubuche. 

Alle Ergebnisse sind unter https://marbacher-vielseitigkeit.de/ oder www.rechenstelle.de abrufbar. 

Bildquellen

  • LOGO MARBACHER VIELSEITIGKEIT: MARBACHER VIELSEITIGKEIT
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Viscount of Oldenburg v. Viva Gold - Sorento - Weltmeyer. (OLD Art)
WEITERLESEN

Sattelkörung: Hengste im Rampenlicht – Videos jetzt verfügbar

Ab sofort sind die Videos der Hengste der 13. Oldenburger Sattelkörung vom 12. bis 13. April online verfügbar.…
WEITERLESEN
Tanimara Maria Macari Carrillo und Febvre De Lusse werden als Gewinner des mit 10.000 USD dotierten 1,40-m-Open-Jump-Rennens vorgestellt, gesponsert von Bainbridge Companies. © Sportfot
WEITERLESEN

Marie Hecart glänzt bei ihrem Comeback bei Wellington International und gewinnt den mit 24.999 USD dotierten CCTV Agent Grand Prix

Das Pferdeturnier ESP Fall II 2024 im Equestrian Village bot spannende Wettbewerbe. Tanimara Maria Macari Carrillo gewann das 1,40 m Open Stake, während Jad Dana das 1,35 m Stake auf Fleur-De-Lis‘ Cherie für sich entschied. Marie Hecart sicherte sich den Grand Prix mit Edonna D’Udine. Weiter geht es mit ESP Fall III.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

WETTSTAR-Bonuspyramide zum Trab-Highlight Breeders Crown in Berlin-Mariendorf

Die Breeders Crown 2024 findet am 19. und 20. Oktober in Berlin-Mariendorf statt und versammelt die Elite des Trabrennsports. Mit über 400.000 Euro an Prämien ziehen zahlreiche Top-Pferde und Fahrer an, die ihre Leistungen beweisen möchten. WETTSTAR bietet besondere Aktionen für Wettliebhaber an.
WEITERLESEN
LoK
WEITERLESEN

Guy Williams gewinnt 2. Qualifikation zum Deutschen Spring-Derby – Schrecksekunde durch Sven-Gero Hünicke

Guy Williams in Hamburg vor Frederic Tillmann und Janne Friederike Meyer-Zimmermann. Schrecksekunde durch Sven-Gero Hünicke und wer tauscht am Sonntag die Pferde…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Louise Romeike und Ingrid Klimke nach Gelände in Marbach an der Spitze

Ingrid Klimke und Louise Romeike in Marbachs Vielsietigkeitsevent nach dem Gelände an der Spitze.
WEITERLESEN
Pferde und Menschen - Sparkasse Holstein Cup-Siegerin Three Havannas und Sparkassen-Vorstandsmitglied Silke Boldt. (Foto: galoppfoto.de)
WEITERLESEN

IDEE Derby-Meeting 2025 – Renntage fixiert – anders als gewohnt

Die 156. Auflage des Deutschen Derbys findet am 6. Juli 2025 in Hamburg-Horn statt, während das IDEE Derby-Meeting vom 29. Juni bis 8. Juli mit fünf Renntagen und etwa 50 Rennen stattfindet. Besonders das mit 650.000 Euro dotierte Derby hebt sich hervor, begleitet von hochkarätigen Veranstaltungen und freiem Eintritt an bestimmten Tagen.
WEITERLESEN