HLP: Sport-und Veranlagungsprüfungen in Verden – Dressur- und springbetonte Hengste stellen sich Anfang Mai der HLP

Logo FN
Logo FN

Die Niedersachsenhalle in Verden ist noch einmal vom 6. bis 8. Mai wieder Schauplatz von Sport- und Veranlagungsprüfungen (kurz) für junge dressur- und springbetonte Hengste. Und das sind die Kandidaten:

Dressurbetonte Hengste:

Sportprüfung Teil II

  • N.N. (Eminem M), DSP v. Emilio Sanchez – Rotspon (Anmeldung durch: Andreas Meyer. Plech)
  • Forever Romance, Oldenburger v. Foundation – Sir Donnerhall I (Anmeldung durch: Van Bockxgrave Horses BV, Niederlande)
  • Titomas, Mecklenburger v. Titolas – Count Up (Anmeldung durch: Josefine Schmidt, Schwerin)

Sportprüfung Teil I

  • Bon Esprit, Oldenburger v. Bon Courage – Sezuan (Anmeldung durch: Gut Schönweide GmbH, Grebin)
  • Escamour, Hannoveraner v. Escamillo – Ampère (NLD) (Anmeldung durch: Helgstrand Germany GmbH, Syke)
  • Espléndido MT, Hannoveraner v. Escamillo – Vitalis (Anmeldung durch: Gestüt Vorwerk, Cappeln)
  • Fascination, Oldenburger v. Fynch Hatton – Vivaldi (Anmeldung durch: Van Bockxgrave Horses BV und Paul Schockemöhle Pferdehaltung GmbH)
  • Fiji, KWPN v. For Romance I – Charmeur (Anmeldung durch: Reesink Horses B.V., Niederlande)
  • Fürst von Lichtenstein, Westfale v. Fürst Samarant – Dressage Royal (Anmeldung durch: Tobias Galmbacher, Umpfenbach)
  • Sakari, Trakehner v. Kentucky – Shavalou (Anmeldung durch: Friedhelm Mencke, Ganschow)
  • Secret Divinity , Oldenburger v. Secret – Feedback (Anmeldung durch: Marne Martin-Tucker, USA)
  • Veleé, KWPN v. Vivaldi – Donnerhall (Anmeldung durch: Stal Brinkman, Niederlande)
  • Versace Deluxe, Westfale v. Vaderland – Don Nobless (Anmeldung durch: Tobias Galmbacher, Umpfenbach)
  • Viva las Vegas RS, Hannoveraner v. Viva Gold – Foundation (Anmeldung durch: Matthias Schlamminger, Regensburg)
  • Viva Niro, Oldenburger v. Viva Gold – De Niro (Anmeldung durch: Nicole Derlin, Travenbrück)
  • Viva Partout, KWPN v. Vivaldi – Fürstenball (Anmeldung durch: Van Bockxgrave Horses BV, Niederlande)
  • Vivamor, Westfale v. Viva Gold – Sir Donnerhall I (Anmeldung durch: Damil Dressage GbR, Fürstenau)

 Veranlagungsprüfung (kurz)

  • N.N. (Choco de Luxe), Hannoveraner v. Confess Color – De Niro (Anmeldung durch: Christiane Peters, Estorf)
  • Majestic Day, Hannoveraner v. Majestic Taonga –Desperados (Anmeldung durch: Anna und Gunnar Genfors, Schweden)
  • N.N. (Rebellion), KWPN v. Vivino – Negro (Novabor), (Anmeldung durch: Hengstenhouderij De IJzeren Man BV, Niederlande)
  • Sambuca, Hannoveraner v. So Perfect – Dancier (Anmeldung durch: Christian Thelker, Ostercappeln)
  • N.N., Hannoveraner v. Shu Fu – Floris Prince (Anmeldung durch: Jasmin Krause, Deinste)
  • Seraphin, Oldenburger v. So Unique – Don Romantic (Anmeldung durch: Dressurpferde Leistungzentrum Lodbergen)
  • So Nice, Hannoveraner v. So Perfect – Benicio (Anmeldung durch: Birte Ahlers, Hatten)
  • Van Vivaldi II, Westfale v. Vivaldi – Olivi (Anmeldung durch: Damil Dressage GbR, Fürstenau)

Springbetonte Hengste: 

Sportprüfung Teil II

  • Cabalu, Oldenburger Springpferd v. Colman – Zento (NLD) (Anmeldung durch: Landgestüt Redefin)
  • Culiko EB, Holsteiner v. Casall – Colman (Anmeldung durch: Evi Bengtsson, Itzehoe)
  • Cultino, Holsteiner v. Casaltino – Colman (Anmeldung durch: Evi Bengtsson , Itzehoe)
  • Oklahoma TS, KWPN v. Van Gogh – Mr. Blue (Anmeldung durch: Marcus Homberg, Delbrück)
  • Sir Legend, Mecklenburger v. Sergeant Pepper I – Land-Boy (Anmeldung durch: Landgestüt Redefin)

Sportprüfung Teil I

  • N.N., Hannoveraner v. Chacfly PS – Chaman (Anmeldung durch: Niedersächsisches Landgestüt Celle)
  • N.N. (Django Diamond), Holsteiner v. Diamant de Plaisir I – Cassini I (Anmeldung durch: Viktor Birkenheier, Werne)
  • N.N. (Oganolix T), Oldenburger Springpferd v. Ogano – Cornet’s Prinz (Anmeldung durch: Philip Teichmann, Großostheim)

Veranlagungsprüfung (kurz)

  • N.N. (Bandamo GD), Westfale v. Baggio – Quidamo (Anmeldung durch: Gut Darß HDS GmbH & Co.KG, Born)
  • N.N. (Cornetto Diamond), Holsteiner v. Cornet Obolensky – Acodetto I (Anmeldung durch: Michael Helwig, Rotenburg)
  • Cornianto, Holsteiner v. Corniolo – Canto (Anmeldung durch: Marcus Homberg, Delbrück)

Die Zeiteinteilung und Kataloge gibt es unter www.hengstleistungspruefung.de 

Bildquellen

  • Logo FN: FN
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Landeschampionesse der sieben Jahre alten Springpferde im Preis der Hengststation Maas J. Hell - die Holsteiner Stute Cimarosa mit Hannes Ahlmann. Jasmin Ulonska-Weiss (Geschäftsführerin Station Hell) gratulierte zusammen mit Dr. Maximilian Slawinski (Holsteiner Verband). (Foto: brueske-medien)
WEITERLESEN

Diacont mit feiner Leistung im Landeschampionat – Cimarosa gewinnt Preis der Hengststation Maas J. Hell

Elmshorn – Mit der Note 8,6 hat unser Stationshengst Diacont von Diamant de Semilly- Contender das Landeschampionat der…
WEITERLESEN
Auftakt zum PfingstTurnier - mit dem Vorstand des WRFC, den Gastgebern der Marke Henkell und den Reitern Anja Plönzke und David Will Foto: WRFC / Frank Hennig
WEITERLESEN

Das größte Kompliment für Wiesbaden

Es ist das größte Kompliment, dass eine Veranstaltung erfahren darf: Wenn der Andrang der Reiter so groß ist,…
WEITERLESEN
­ Holger Wulschner: Sportdirektor der DKB Pferdewoche in Hohen Wieschendorf Teilnehmer in den interntionalen Springen. Foto: PrivatVeranstalter
WEITERLESEN

DKB Pferdewoche in Hohen Wieschendorf: „Wir wollen unseren Sport teilen!“

Mit dem Sportdirektor der DKB Pferdewoche in Hohen Wieschendorf, Holger Wulschner, im Gespräch über Philosophie, erstklassige Spitzen- und…
WEITERLESEN
Steckenpferd-Parcours zum Mitmachen für alle: Trendsportart Hobby-Horsing auch in Marbach (Foto: Dieter Reisner)
WEITERLESEN

Kindertag im Haupt- und Landgestüt Marbach am 01. Juni 2024 – Mit Spaß und Spiel in die Pferdewelt während der baden-württembergischen Pfingstferien

Im vergangenen Jahr fand der Kindertag im Haupt- und Landgestüt Marbach zum ersten Mal statt – und kam…
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

„Grüner Stall“: Tipps zum Wasser sparen – Energetische Sanierung und Sparmöglichkeiten für Reitbetriebe

Der Frühling ist da, die Sonne scheint und die Pferde werden gewaschen. Um als Verein, Betrieb oder Reiter…
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

Anpassung der Beiträge für Persönliche Mitglieder beschlossen – Beitragsstruktur für Persönliche Mitgliedschaft der FN ändert sich ab 2025

Der Verbandsrat der FN beschloss am 11. Juli in einer außerordentlichen Sitzung mit einer Mehrheit von 155 zu…
WEITERLESEN