Malin Hansen-Hotopp Vierte im CCI5*-L in Kentucky

Hansen-Hotopp und Miriam Kühls Carlitos Quidditch zählen zum Olympiakader. (Foto: FEI/Massimo Argenziano)

„Unglaublich! – Mein Pferd ist ein Fünf-Sterne-Held“ – so postete eine überglückliche Malin Hansen-Hotopp in ihrem Instagram-Account . Mit ihrem Holsteiner Carlitos Quidditch K beendete die Vize-Europameisterin Team das Mega-Event CCI5*-L im US-amerikanischen Lexington/ Kentucky. Nach der Dressur (31,1) rangierte das Paar aus Mecklenburg-Vorpommern auf Platz sieben, blieb im Gelände ohne Fehler und kassierte lediglich Strafpunkte, wegen 17 Sekunden über der Idealzeit. Platz zehn nach beiden Disziplinen für Carlitos und seine Reiterin. Das abschließende Springen verlief so, wie es der Springtrainer der deutschen Vielseitigkeitsasse, Marcus Döhring, gerne sieht – ohne Fehl und Tadel.

Damit machten Hansen-Hotopp und Carlitos Quidditch K einen „Satz nach vorn“ im Ranking auf Platz vier. Christoph Wahler (Bad Bevensen) und D`Accord FRH, nach zwei Teildisziplinen Sechster, kassierte zwei Fehler und wurde mit 42,4 Punkten Neunter. Calvin Böckmann, der im Cross-Country mit The Phantom of the Opera Strapunkte eingesammelt hatte, beendete die Fünf-Sterne-Vielseitigkeit auf dem 18. Rang.

Souveräner Sieger wurde der Brite Oliver Townend mit Cooley Rosaland. Überhaupt gingen die ersten drei Plätze komplett nach Großbritannien: Tom Mc Ewen mit JL Dublin an Position zwei. Dritte wurde Yasmin Ingham mit Banzai Du Loir. Ergebnisse hier.

Malin Hansen-Hotopp und Carlitos Quidditch K bei der EM in Haras du Pin © www.sportfotos-lafrentz.de/Stefan Lafrentz

Bildquellen

  • HARAS DU PIN – FEI Eventing European Championship 2023: www.sportfotos-lafrentz.de/Stefan Lafrentz
  • Carlitos: FEI/Massimo Argenziano
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like

Vorstellung der Kommission Nachwuchsleistungssport MV

Rostock (Pferdesportverband MV). Seit drei Wochen stellen wir Ihnen die Zusammensetzung und Arbeit unserer Gremien vor. In dieser…
WEITERLESEN

Workshop: Kommunikation verbessern – Probleme lösen in Marlow

Marlow (RFV Marlow/Carola Topp). Viele Probleme in der Arbeit mit dem Pferd haben Ihre Ursache in der mangelhaften…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Weltcup-Sieg für Nanna Skodberg Merrald – bester Deutscher Raphael Netz

Weltcup-Dressur in Neumünster: Skandinavien dominant und erstmals seit Jahren kein deutsches Paar auf dem Podium. Isabel Freese und Total Hope OLD dürfen für Basel „packen“.
WEITERLESEN
Frédérique Reffet Plantier
WEITERLESEN

FEI ernennt neuen Direktor für Vielseitigkeitsreiten

Die FEI ernennt Frédérique Reffet Plantier zur Vielseitigkeitsdirektorin ab Januar 2025. Sie folgt auf Catrin Norinder, die nach 37 Jahren in den Ruhestand geht. Reffet Plantier bringt umfangreiche Erfahrung in Verwaltung und Management mit und plant die erfolgreiche Arbeit ihrer Vorgängerin fortzusetzen.
WEITERLESEN

Runde der „Sterne des Sports“

Schwerin (Landessportbund MV/ DOSB/BVR). Endspurt bei den „Sternen des Sports“: Noch bis zum 30. Juni können sich die…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Rüder-Erfolg beim Fehmarn-Pferde-Festival und – Ehre wem Ehre gebührt

(Fehmarn) Es gab gleich zwei “Sieger” in der ersten Qualifikation zum Großen Preis von Fehmarn am Freitag beim…
WEITERLESEN