FEI Sports Forum 2024 – Vorschau auf Tag 1

Logo FEI
Logo FEI

Das FEI Sports Forum 2024, das an der renommierten IMD Business School in Lausanne (SUI) stattfindet, beginnt am Montag, 29. April, um 09:00 Uhr.

Wie es mittlerweile Tradition ist, wird FEI-Präsident Ingmar De Vos die Vertreter der Reitsportgemeinschaft begrüßen. Auf die Eröffnungsrede des Präsidenten folgt eine Präsentation von Cyril Bouquet, Professor für Strategie und Innovation am IMD.

Sitzungen

Die Ausgabe 2024 beginnt dann mit der ersten Sitzung, die dem Abschlussbericht der Equine Ethics and Wellbeing Commission und dem vorgeschlagenen Aktionsplan gewidmet sein wird. Die Sitzung wird von FEI-Generalsekretärin Sabrina Ibáñez und Malin Axel-Nilsson, einer Expertin für Ethologie und Tierwissenschaften aus Schweden, moderiert. Als Diskussionsteilnehmer werden FEI-Veterinärdirektor Göran Åkerström und FEI-Rechtsdirektor Mikael Rentsch anwesend sein.

Am Nachmittag geht es weiter mit Sitzung 2: Nachhaltigkeit – ein Aufruf zum Handeln. Zu den Diskussionsteilnehmern gehören Johan Fyrberg, Generalsekretär des Schwedischen Pferdesportverbandes; Fabrizio d’Angelo, IOC-Nachhaltigkeitsmanager; Barbara Silva, Leiterin Nachhaltigkeit bei der Fédération Internationale de l’Automobile (FIA); und Aileen McManamon, Gründerin und geschäftsführende Gesellschafterin der 5T Sports Group. Somesh Dutt, FEI Manager Events Classification & Sustainability, wird ebenfalls einen Vortrag halten und die Sitzung moderieren.

Sitzung 3: FEI Equine Anti-Doping and Medication Control Regulations wird den ersten Tag des Sportforums abschließen. FEI-Rechtsdirektor Mikael Rentsch wird neben FEI-Veterinärdirektor Göran Åkerström und FEI-Veterinärberaterin Caterina Termine als Moderator fungieren. Lynn Hillyer, Chief Veterinary Officer/Leiterin der Anti-Doping-Abteilung des Irish Horseracing Regulatory Board (IHRB), wird ebenfalls an der Podiumsdiskussion teilnehmen.

Belege

Der genaue Zeitplan sowie eine kurze Beschreibung jeder Sitzung und Biografien der Redner sind im Online-Hub des FEI Sports Forum 2024 verfügbar .

Am Ende des Tages wird eine schriftliche Zusammenfassung jeder Sitzung zur Verfügung gestellt.

Live-Übertragung

Das FEI Sports Forum 2024 wird live übertragen und kann hier angesehen werden . Wer die Veranstaltung aus der Ferne verfolgt, kann über einen Live-Chat an der Diskussion teilnehmen.

Die Sessions werden auch nach Ende des Sportforums im Replay-Modus verfügbar sein.

Bildquellen

  • Logo FEI: FEI
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Ordentlich was los – CDS Holstein Indoor hat begonnen

Der erste Turniertag war schon gut gefüllt mit Sport: M- und L-Springen, dazu der Auftakt der Youngster-Tour und…
WEITERLESEN
Therese Nilshagen und La Vie sicherten sich in München 2023 das Finalticket des NÜRNBERGER BURG-POKALs bei der Pferd International. (Foto: Maximilian Schreiner)
WEITERLESEN

NÜRNBERGER BURG-POKAL „is coming home“

(München)  Bereits zum 29. Mal findet im Rahmen von Pferd International eine Finalqualifikation der renommierten Dressurserie NÜRNBERGER BURG-POKAL…
WEITERLESEN
FN-Schulpferde-Aktionen gehen in die dritte Runde
WEITERLESEN

FN kündigt Bundesprojekt „100 Schulpferde plus“ an – Initiative zur Förderung von Reitschulen bündelt Kräfte

Die Deutsche Reiterliche Vereinigung startet das Projekt „100 Schulpferde plus“ zur Unterstützung von Reitschulen in Deutschland. Durch Sponsoring und Förderleistungen soll insbesondere die Anschaffung und Versorgung von Schulpferden unterstützt werden. Das dreijährige Projekt zielt darauf ab, den Fortbestand der Reitschulen zu sichern und den Einstieg in den Reitsport zu erleichtern.
WEITERLESEN
Julien Epaillard_ Dubai du Cedre_Grasso
WEITERLESEN

Merveilleux – Epaillard gewinnt Super-Grand-Prix

(Prag) Sein Hobby ist Motocross, seiner Kollegen nennen ihn Flying Frenchman: Julien Eapillard “flog” mit der erst zehn…
WEITERLESEN
Die jüngeren Hengste werden beim ersten Holsteiner Züchterbrunch am 17. Dezember im Fokus stehen, unter ihnen der dreijährige Don VHP Z-Sohn Deichkind. (Foto: Holsteiner Verband)
WEITERLESEN

Am dritten Advent in Elmshorn: Züchterbrunch mit Holsteiner Verbandshengsten

(Elmshorn) Vorweihnachtliche Atmosphäre, Leckereien vom Buffet, gute Gespräche und vor allem: Holsteiner Verbandshengste live – das und einiges mehr…
WEITERLESEN
Frederic Wandres und Bluetooth OLD, Gewinner des CDI5* FEI Grand Prix, gesponsert von Douglas Elliman Real Estate. Foto © SusanJStickle.com
WEITERLESEN

Wellington: Siege für Wandres und Hendricks – Drombusch und Bluetooth beherrschen das siebte internationale CDI

Das zehnwöchige Global Dressage Festival in Wellington (Florida) nähert sich seinem Ende. Beim vorletzten internationalen Event drückten die…
WEITERLESEN