CSE Ehlersdorf – Guter Tag für Hannes Ahlmann

Gut gemacht - Herrald beschert Hannes Ahlmann den Sieg im Auftakt der Großen Tour beim CSE Ehlersdorf. (Foto: Pedersen/Luther)
Gut gemacht – Herrald beschert Hannes Ahlmann den Sieg im Auftakt der Großen Tour beim CSE Ehlersdorf. (Foto: Pedersen/Luther)

Ehlersdorf – Er sitzt jeden Tag im Sattel und ist außerdem viel unterwegs: Hannes Ahlmann ist Pferdewirt, arbeitet auf der Familienanlage in Reher. Von Montag bis Mittwoch war er in Münster-Handorf mit Junghengsten zur Sport- und Veranlagungsprüfung. Das lief schon überaus gut. Seit Donnerstag geht es für den 23-jährigen jeden Tag von Reher nach Ehlersdorf – auch am Freitag. Ausbeute: Zwei Siege mit dem siebenjährigen Casanderos und mit Herald, den ihm Elke Basler anvertraute.

Casanderos, der die Youngster-Springprf. Kl. M* (Emil Frey Küstengarage Tour) gewann, ist ein Nachkomme des Holsteiner Hengstes Cascadello. Den kennt Hannes Ahlmann gut, ist der Hengst doch der Top-Vererber der Station Ahlmann. Das Gestüt Fohlenhof vertraut wie so oft auf die Ausbildung eines jungen Pferdes in Reher und die Kombination Hannes und Casanderos bestätigt das nur. Der zwölf Jahre alte Herald ist ein in den Niederlanden gezüchteter Wallach und gehört Elke Basler. Mit ihm gewann Hannes Ahlmann die Springprf. Kl. M**.

Mike Patrick Leichle, Ahlmann und viele gute Amazonen

Zu den Mitbewerbern mit internationalem Renomee zählt Mike Patrick Leichle aus Schnarup-Thumby. Der Ausbilder und Chef einer eigenen Reitanlage gewann die zweite Abteilung des M**-Springens am Freitag mit Diana vd Tojopehoeve Z, einer elf Jahre alten Stute. Dieses Springen ist Auftakt der großen Tour, die am Sonntag im Großen Preis mündet, einem S-Springen mit Stechen auf Zwei-Sterne-Niveau. Und schaut man genau hin, wird deutlich, dass weder Ahlmann, noch Leichle unter Mangel an Konkurrenz “leiden”. Pheline Ahlmann platzierte sich mit Calistero auf Platz drei hinter ihrem Bruder, Zweiter wurde der Mannschafts-Europameister der Junioren-Vielsietigkeit, Mathies Rüder aus Fehmarn. Hinter Leichle reihten sich mit Linn Hamann (Ammersbek) und Ciselle, sowie Paula de Boer-Schwarz (Stipsdorf) und Vancouver zwei Amazonen ein, die nicht dafür bekannt sind,  zu “bummeln”. Kann also spannend werden in der großen Tour. Die wird am Samstag um 18.00 Uhr mit dem ersten Springen der Kl. S* fortgesetzt. Gibt es übrigens auch live bei www.clipmyhorse.tv. 

Ergebnisstand CSE Ehlersdorf

4 Stilspringprüfung Kl.A* 90cm, -b-Horses Summer Trophy-

1. Christin Sell (Tarp ) auf Meggy 69 8.80

2. Wiebke Lorentsen (Vico Morcote ) auf Hollywood 74 8.50

2. Jessica Magens (Ottenbüttel ) auf Mia Bella 9 8.50

4. Luisa Marie Losse (Lohbarbek ) auf K-Hazel 8.40

4. Philine Gröpper (Oldenhütten ) auf Nashville Tennessee 2 8.40

4. Lennart Retzlaff (Busdorf ) auf Schiller 9 8.40

5 Springprüfung Kl. A** 100cm, b-Horses Summer Trophy-

1. Philine Gröpper (Oldenhütten ) auf Paula’s Dream 0.00 / 49.16

2. Janet Maas (Krummwisch ) auf Mary Lou 212 0.00 / 51.91

3. Wiebke Lorentsen (Vico Morcote ) auf Hollywood 74 0.00 / 57.44

4. Helena Rodde (Strande ) auf Cortina Carlucci M 0.00 / 60.44

5. Nike Bohrer (Eckernförde ) auf Little Lion 32 0.00 / 61.46

6. Janne Dallmeier (Kaaks ) auf Dinaro D 0.00 / 61.78

10/1 Youngster-Springprüfung Kl.M* 120cm, 6j. Pferde, Emil Frey  Küstengarage Tour- mit Unterstützung der Holsteiner Pferdefreunde

1. Björn Behrend (Sollwitt ) auf Cathleen 47 0.00 / 54.76

2. Philipp Battermann-Voss (Schülp ) auf Little Kiki 0.00 / 55.56

2. Tim Markus (Wasbek ) auf Quick Cornet 0.00 / 55.56

4. Peter Jakob Thomsen (Lindewitt ) auf Milli Vanilli K 0.00 / 56.11

5. Paula de Boer-Schwarz (Stipsdorf ) auf Cornet’s Oreo S 0.00 / 57.71

6. Mascha Krause (Flintbek ) auf Million Ways K 0.00 / 57.83

10/2-1 Youngster-Springprüfung Kl.M* 120cm, 7j. Pferde, -Emil Frey  Küstengarage Tour- mit Unterstützung der Firma Theurer Trucks

1. Hannes Ahlmann (Reher ) auf Casanderos 0.00 / 50.01

2. Jan Meves (Mehlbek ) auf Van Dyke 12 0.00 / 51.83

3. Christian Thiesen (Damp ) auf King Cermit Kasamatsu 0.00 / 54.22

4. Mathies Rüder (Fehmarn ) auf Chapeau G 0.00 / 55.08

5. Mascha Krause (Flintbek ) auf Dylord Blue PS 0.00 / 56.64

6. Miriam Schneider (Bovenau ) auf Querida 110 0.00 / 57.18

10/2-2 Youngster-Springprüfung Kl.M* 120cm, 7j. Pferde, -Emil Frey  Küstengarage Tour- mit Unterstützung der Firma Theurer Trucks

1. Philip Loven (Meldorf/ DEN) auf Balbina N 0.00 / 50.38

2. Luisa Himmelreich (Niederbrechen ) auf Magnifique d’Hotot M 0.00 / 53.76

3. Mascha Krause (Flintbek ) auf Marinke 0.00 / 54.28

4. Jan Meves (Mehlbek ) auf Diamant de Celeberty Z 0.00 / 56.44

5. Daniel Heuer (Dassow ) auf Global Player 8 0.00 / 57.13

6. Mads Laffrenzen (Oldersbek ) auf Muffin LA 0.00 / 57.52

10/3 Youngster-Springprüfung Kl.M* 120cm, 8j. Pferde, -Emil Frey  Küstengarage Tour- mit Unterstützung der Firma WeVo Entsorgung

1. Marieke Reimers (Mehlbek ) auf Ida-Li 0.00 / 53.35

2. Rasmus Lüneburg (Hetlingen ) auf Ciska 13 0.00 / 54.64

3. Peter Jakob Thomsen (Lindewitt ) auf Dinky Toy VM Z 0.00 / 55.11

4. Philipp Battermann-Voss (Schülp ) auf Indira P 0.00 / 55.22

5. Claas Christoph Gröpper (Oldenhütten ) auf Carlchen S 4 0.00 / 55.46

6. Nele Kortsch (Schulendorf ) auf Campino Classico AS 0.00 / 55.73

13/1 Springprüfung Kl.M** 130cm, 1. Abt.:mit Unterstützung der LMK Lorentsen Münzautomaten, 2. Abt.:mit Unterstützung der 5 Sterne Stahlbau

1. Hannes Ahlmann (Reher ) auf Herrald 0.00 / 60.02

2. Mathies Rüder (Fehmarn ) auf Mandrake 4 0.00 / 60.64

3. Pheline Ahlmann (Reher ) auf Calistero 0.00 / 64.30

4. Alexander Liebe (Wedel ) auf Cassila 4 0.00 / 65.39

5. Robin Naeve (Bovenau ) auf Carlito H 0.00 / 66.35

6. Peter Jakob Thomsen (Lindewitt ) auf Dinky Toy VM Z 0.00 / 67.84

13/2 Springprüfung Kl.M** 130cm, 1. Abt.:mit Unterstützung der LMK Lorentsen Münzautomaten, 2. Abt.:mit Unterstützung der 5 Sterne Stahlbau

1. Mike Patrick Leichle (Schnarup-Thumby ) auf Diana vd Tojopehoeve Z 0.00 / 60.21

2. Linn Hamann (Ammersbek ) auf Ciselle 0.00 / 62.57

3. Paula de Boer-Schwarz (Stipsdorf ) auf Vancouver 77 0.00 / 64.58

4. Niclas Aromaa (Nehmten/ FIN) auf Quick Easy 0.00 / 65.89

5. Hergen Forkert (Bremen ) auf Cloud Seven 8 0.00 / 66.79

6. Simon Heineke (Holm ) auf Early bird 0.00 / 68.22

Bildquellen

  • Gut gemacht – Herrald beschert Hannes Ahlmann den Sieg im Auftakt der Großen Tour beim CSE Ehlersdorf. (Foto: Pedersen/Luther): Pedersen/Luther
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Mit richtig viel Schwung geht es auf der Reitanlage Klövensteen in Schenefeld in den Auftakt der NORDIC GP Dressage Trophy. 2023 eröffnete Fabienne Müller-Lütkemeier die vierteilige Serie mit einem Sieg. (Foto: TG)
WEITERLESEN

Schenefelder Frühjahrsevent – Auftakt für “Pi & Pa” im Norden

Schenefeld –  Dressur pur –  dafür ist der Reitstall Klövensteen in Schenefeld vor den Toren Hamburgs bekannt. Mit…
WEITERLESEN
Klaus-Martin Rath
WEITERLESEN

Klaus-Martin Rath wird 65

Am 9. April feiert Klaus-Martin Rath aus Kronberg, ehemaliger Vorsitzender des Hessischen Reit- und Fahrverbandes, Dressurausbilder und Ehemann…
WEITERLESEN
Sieger im Mannschaftswettkampf der Kreisreiterverbände im Springen wurde das Team Coesfeld (Foto: AGRAVIS Raiffeisen AG/Denise Keller-Gehltomholt)
WEITERLESEN

Münsters Team gewinnt Dressur, Coesfeld im Springen vorn

Der AGRAVIS-Cup Münster 2025 begann mit dem Westfalentag und beinhaltete herausragende Mannschaftswettkämpfe in Dressur und Springen. Der Reiterverband Münster gewann erneut das Dressurfinale, während Coesfeld im Springen mit fehlerfreien Ritten den Titel errang. Insgesamt traten 16 Kreisreiterverbände an, wobei die Leistungen bemerkenswert waren.
WEITERLESEN
Alex Granato und Helios vd Nosahoeve gewannen den mit 140.000 USD dotierten Flagler Insurance CSI3* Grand Prix während des ESP Pre-Charity in Wellington International. Foto © Sportfot
WEITERLESEN

Alex Granato gewinnt Flagler Insurance CSI3* Grand Prix beim Wellington International

Alex Granato aus den USA gewann den Flagler Insurance CSI3* Grand Prix beim Wellington International mit einer Zeit von 42,60 Sekunden auf Helios vd Nosahoeve. Neun Pferde schafften es ins Stechen. Granato, der seit zwei Jahren mit dem Pferd zusammenarbeitet, plant, auf diesem Niveau konstant zu bleiben und sich höheren Herausforderungen zu stellen.
WEITERLESEN
WEITERLESEN

GCT Doha – “Ein Freund, ein guter Freund…”

(Doha) … das ist das Beste, was es gibt auf der Welt”. So wie im Operettenschlager von 1930…
WEITERLESEN
Preisspitze dieser Online-Auktion: Nr. 17 Vilnius v. Vaderland (Bildnachweis: Reckimedia)
WEITERLESEN

Vaderland stellt Preisspitze auf Westfälischer Youngster-Auktion – Prämienhengst Taurus glänzt mit erstem Jahrgang

Münster: 21 ungerittene Youngster standen am heutigen Abend beim Westfälischen Pferdestammbuch zum Verkauf. Zum Durchschnittspreis von 12.016 Euro…
WEITERLESEN