HLP Münster: Weitere Dressurhengste geprüft – 18 Hengste bestehen Sport- oder Veranlagungsprüfung

Logo FN
Logo FN

Bei der letzten Hengstleistungsprüfung in Münster in diesem Frühjahr konnten sich noch einmal 18 junge Hengste beweisen. Zwölf bestanden erfolgreich ihre Sportprüfung, sechs absolvierten ihre Veranlagungsprüfung (kurz).

Herausragender Teilnehmer in der Veranlagungsprüfung war ein bis dahin nicht gekörter Escolar-Sohn mit dem Sportnamen Eaton of Westfalia. Der modern aufgemachte Hannoveraner Dunkelfuchs kam im Galopp mit einer 9,7 nah an die höchstmögliche Note heran und glänzte durch eine sichere Anlehnung (Rittigkeit, 9,3) und Leistungsbereitschaft (9,0). Zusammen mit einer 8,8 für den Schritt und einer 8,4 für den Trab beendete er seine Veranlagungsprüfung mit der gewichteten Endnote von 9,7. Gezogen wurde Eaton of Westfalia von Ann Caroline Möller (Bielefeld) aus einer Florencio I-Mutter und von dieser auch ausgestellt. Im Zuge der Veranlagungsprüfung, die zugleich westfälische Sattelkörung war, erhielt das begehrte Körprädikat.

Das beste Ergebnis in der Sportprüfung für vierjährige Hengste erzielte der auf der Hengststation Ahlers in Hatten stationierte Oldenburger Hengst Bon Bolero (v. Bon Vivaldi NRW – Fürst Romancier aus der Zucht von Matthias Alexander Krug aus Butzbach. Gleich vier Mal stand für ihn die glatte 9,0 im Protokoll: für Trab und Galopp, Rittigkeit und Gesamteindruck. Zusammen mit einer 8,5 für den Schritt errechnete sich ein Endergebnis von 8,90. Das zweitbeste Resultat von 8,43 erzielte der dunkelbraune Oldenburger Just Diamond (v. Jovian – Diamond Hit) aus der Zucht und ausgestellt von Stefan Holtwiesche aus Gescher. Er gefiel vor allem durch seinen Trab (8,8),

Unter den vier Teilnehmern, die die Sportprüfung für fünfjährige Hengste beendeten, waren gleich drei Söhne des Escamillo. Die Nase vorn hatte allerdings der aus niederländischer Zucht stammende KWPN-Hengst Red Viper v. Romanov Blue Hors – Sir Sinclair, der für Reesink Horses aus Eibergen/NED an den Start ging. Für ihn gab es drei Mal ein „Sehr gut“: für den Galopp, für Rittigkeit und den Gesamteindruck. Abgerundet durch eine 8,5 für den Trab und eine 8,2 für den Schritt beendete er seine Sportprüfung mit der Endnote 8,74. Als bester Escamillo-Nachkommen schnitt der aus schwedischer Zucht stammende Hannoveraner Rappe Energy (Glock’s Energy) ab, der speziell im Galopp seinem Namen alle Ehre machte (9,4), aber auch durch hohe Rittigkeit (8,5) auffiel und einen guten Gesamteindruck (8,5) auf die Bewertungskommission machte. Endnote: 8,42. fn-press/Hb

Alle Ergebnisse unter www.hengstleistungspruefung.de

Bildquellen

  • Logo FN: FN
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Keaton II Foto: Janne Bugtrup
WEITERLESEN

Marbacher Hengstvorstellung 2025 am Samstag, 08. März, um 17 Uhr – Alles, was das Züchterherz begehrt: Blutlinienvielfalt, neue und bewährte Landbeschäler, erfolgreiche Sporthengste

Das Haupt- und Landgestüt Marbach präsentiert am 08. März 2025 um 17 Uhr die Landbeschäler für die Zuchtsaison 2025 in einer festlich geschmückten Reithalle. Namhafte Züchter und Olympiareiter werden neue sowie bewährte Hengste, einschließlich renommierten Springpferden, vorstellen. Tickets sind online erhältlich, die Veranstaltung wird live übertragen.
WEITERLESEN
König Edward, geritten von Henrik von Eckermann Foto- FEI: Kim Lundi
WEITERLESEN

Finale des Longines FEI Jumping World Cup™ –Schauen wir uns die Pferde an

Werfen wir einen Blick auf die Aufstellung der Pferde für das Finale des Longines FEI Jumping World Cup™…
WEITERLESEN
Weltcup Stuttgart. (Foto: Leanjo de Koster)
WEITERLESEN

Weltcup Grand Prix an Isabell Werth – Weltcup Fahren wird von Brauchle eröffnet

(Stuttgart) Gleich in zwei Disziplinen wurden und werden heute in Stuttgart die Auftaktprüfungen entschieden. Isabell Werth, erfolgreichste Dressurreiterin…
WEITERLESEN
Volle Bahn in Iffezheim Foto: Marc Rühl
WEITERLESEN

20 Prozent Einzahlungsbonus und vieles mehr bei WETTSTAR zum Frühjahrs-Meeting 2025

Das Frühjahrs-Meeting auf der Rennbahn Baden-Baden-Iffezheim findet vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 statt und bietet zahlreiche Attraktionen sowie den Grosse Preis von Tattersalls. WETTSTAR bietet einen Einzahlungsbonus, Teamwetten, eine neue App für Pferdewetten und eine Wettschule für Neulinge. Zusätzlich gibt es Live-Übertragungen von Ereignissen.
WEITERLESEN

Nachtrag zur LPO 2024 im FNverlag erhältlich

Rostock (Pferdesportverband MV). Mit Gültigkeit zum 05.06.2024 wurden durch die Deutsche Reiterliche Vereinigung Änderungen zur „Leistungs-Prüfungs-Ordnung (LPO) 2024“…
WEITERLESEN
Horses & Dreams Portugal
WEITERLESEN

Oldenburger Elite-Fohlenauktion erstmalig bei Horses & Dreams

Historische Premiere: Erstmalig findet bei Horses & Dreams auf dem Hof Kasselmann eine Oldenburger Elite-Fohlenauktion statt. Zehn bis…
WEITERLESEN