Klassenbester – Holsteiner Hengst Chavaros II bei Sportprüfung in Münster-Handorf

Chavaros II im Landeschampionat 2023 mit Philipp Schulze. (Foto:: Bischoff)

(Münster) Zum zweiten Mal stellten sich in diesem Jahr in Münster junge Springhengste zur Leistungsprüfung vor. 24 traten zur Sportprüfung an, acht nahmen an der Veranlagungsprüfung (kurz) teil. Als Klassenprimus tat sich ein Holsteiner Hengst aus der Zucht von Reimer-Detlef Hennings und dem Besitz der Hengststation Maas J. Hell hervor.

Das qualitativ stärkste Lot stellten die fünfjährigen Hengste mit Chavaros II an der Spitze. Der Holsteiner Schimmel begeisterte durch viel Kraft und Übersicht. Für Vermögen und Manier erhielt er jeweils die 8,8, für die Rittigkeit sogar die glatte 9,0, ebenso wie für die Perspektive als Springpferd. Zusammen mit einer 8,5 für die Galopp errechnete sich eine gewichtete Endnote von 8,8 für den Sohn des Charleston aus einer Mutter von Con Air. Am Sonntag, 28. April, wird Chavaros II auch bei der Hengstpräsentation der Station gezeigt.

Körspitzen in Münster vorn

Chavaros II, den Philipp Schulze in Münster vorstellte, war bei seiner Körung in Neumünster 1. Reservesieger hinter dem Siegerhengst Esmeraldo von Emerald van het Ruytershof-Caretino aus der Zucht von Friedrich Meyer. In Münster tauschten die beiden Holsteiner Hengste die Plätze. Esmeraldo, der von Thea Jelzic auf der Hengststation Völz ausgebildet wird und dessen Galoppade mit 9,0 bewertet wurde, beendete die Prüfung mit der Gesamtnote 8,75 auf Platz zwei. Damit stellten die beiden holsteinischen Privatstationen die prüfungsbesten fünfjährigen Hengste in Münster-Handorf.

Bei den vierjährigen Hengsten war der Westfale Daquito Royal von Diamant de Casall-Bellini Royal aus der Zucht und dem Besitz von Lutz Gripshöver mit der Gesamtnote 8,51 der Kandidat, der das beste Ergebnis erzielte. Mit 8,50 fast gleichauf präsentierte sich Chapeau del Pierre von Casall-Quirado, den die Hengststation Dirk Ahlmann in Münster vorstellte und der aus der Zucht von Peter und Thorsten Diedrichsen stammt. Chapeau del Pierre wurde auch bei der Präsentation der Station Ahlmann gezeigt.

Im Veranlagungstest dominierte der dreijährige Holsteiner Hengst Magnus von der Söhr von Manchester van`t Paradijs-Comme il Faut mit der Gesamtnote 8,12 als Prüfungsbester. Die Hengststation Völz hat den Braunen in Münster angemeldet, der aus der Zucht von Christian Schröder stammt. Magnus von der Söhr erhielt für das Vermögen eine 8,8 und heimste für Rittigkeit (8,3) und Leistungsbereitschaft (8,4) Top-Noten ein.

Bildquellen

  • Chavaros_II5_x_Bischoff: S. Bischoff
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Sauternes ter Vlucht lebt nicht mehr – Adieu

(Schretstaken) Sauternes ter Vlucht lebt nicht mehr. Mit 28 Jahren ist der braune Wallach vom Hannoveraner Gotspe aus…
WEITERLESEN
TERMIN
WEITERLESEN

Turniervorschau vom 28. Mai bis 2. Juni 2024

Internationales Fahrturnier (CAI) mit WM-Sichtung für Einspänner vom 29. Mai bis 2. Juni in BühlWeitere Informationen unter www.reitverein-buehl.de AUSLANDSSTARTS…
WEITERLESEN
Deutsches Reiterkreuz in Bronze
WEITERLESEN

Parcourschef und Richter aus Oelde ausgezeichnet

Mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ist der bekannte Parcourschef und Richter Eckhard Hilker (Oelde) in Riesenbeck für…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Neue WBFSH-Weltrangliste  – Diarado weiter Spitze, Quaterback klettert auf Platz zwei

WBFSH-Rangliste: Holsteiner Diarado weiter Spitze – Quaterback erobert Platz zwei Dressurvererber – Kannan erstmals Nr. 1 der Springpferde-Vererber
WEITERLESEN
Das schätzt Libuse Mencke sehr: Abreiteplatz und Prüfungsviereck haben Besucher und Besucherinnen voll im Blick beim Pferdefestival Redefin. (Foto: Thomas Hellmann)
WEITERLESEN

Pferdefestival Redefin – Libuse Mencke freut sich jetzt schon

(Redefin) – Internationaler Pferdesport hält vom 3. – 5. Mai Einzug:  Das Pferdefestival Redefin bringt Dressur und Springsport…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Triple-Show in Herning – Springreiter Magnus Schmidt heimst Erfolg ein

Hengstkörung, Schau, Spring und Dressursport – das Messezentrum in Herning ist erneut ein großer Treffpunkt für Pferdeenthusiasten.
WEITERLESEN