Weltbeste gewinnt mit Seidl – New Emerald siegt unter Starke

Stute mit prominenter Verwandtschaft - Weltbeste gewinnt in Mülheim unter Martin Seidl über 2000 Meter. (Foto: marcruehl.com)
Stute mit prominenter Verwandtschaft – Weltbeste gewinnt in Mülheim unter Martin Seidl über 2000 Meter. (Foto: marcruehl.com)

(Mülheim) Zum Opening in Mülheim traten am Sonntag die dreijährigen Pferde über 1.500 Meter im Wettstar Auftaktrennen an und die Zuschauer und Zuschauerinnen sahen einen leichten Sieg durch den auf der Zielgerade heran rauschenden New Emerald unter Andrasch Starke. Ihn hatte Trainer Markus Klug auf den Sohn des Protectionist aus der Zucht und dem Besitz des Stalls Emerald gesetzt. Auf den zweiten Platz lief der gut in Szene gesetzte Cortade unter Martin Seidl aus dem Stall Ritterbusch und trainiert von Andreas Suborics.

Martin Seidl holte sich im sechsten Rennen einen viel beachteten Sieg, denn er pilotierte die dreijährige Stute Weltbeste von Soldier Hollow aus der Zucht und dem Besitz des Gestüts Röttgen nach vorn. Für Neu-Trainer Maxim Pecheur der dritte Sieg in seiner noch sehr jungen Trainerlaufbahn. Weltbeste, deren Mutter Wellenspiel bereits zwei Derbysieger zur Welt brachte, hat sowohl für das IDEE 155. Deutsche Derby, als auch für den Preis der Diana eine Nennung.

Bildquellen

  • Stute mit prominenter Verwandtschaft – Weltbeste gewinnt in Mülheim unter Martin Seidl über 2000 Meter. (Foto: marcruehl.com): by marcruehl.com
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Liga-Superfinale der Teams in der GCL. (Foto: Grasso)
WEITERLESEN

Prag-Erfolg für Nicola Pohl – Teams heute im Mittelpunkt

(Prag) Nicola Pohl, Teil des Teams um Richard Vogel und david Will in Dagobertshausen, hat in Prag beim…
WEITERLESEN
Volker Wulff Foto: En Garde/Hellmann
WEITERLESEN

HKM Bundeschampionate: Rekordnachfrage bei Ausstellern und Sponsoren – Fast 180 Aussteller sorgen für vielfältiges Angebot und Erweiterung der Ladenstraße

Wenn vom 3. bis 8. September in Warendorf die HKM Bundeschampionate stattfinden, sind nicht nur die besten Nachwuchspferde…
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

FN-Konsolidierungskurs auf gutem Weg – Haushalt 2024 steuert Plus an – positiver Ausblick für 2025

Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) zeigt positive Entwicklungen dank Sparmaßnahmen und der Prüfung durch einen unabhängigen Wirtschaftsprüfer. Der FN-Haushalt 2024 soll positiv abschließen, und auch für 2025 ist ein Überschuss geplant. Kostenreduktionen und verbessertes Controlling führen zu einer optimistischeren Finanzplanung und schaffen eine solide Basis.
WEITERLESEN
Auf dem Bild (von links): Sharon Du Plessis, Vincenzo Monetti (CEO & Vorsitzender Monetti SpA), Gianluca Laliscia (Veranstaltungsleiter), Roberto Morroni (Vizepräsident der Region Umbrien), Matteo Burico (Bürgermeister von Castiglione del Lago), Mirella Bianconi (Italienischer Pferdesportverband – Komitee Umbrien), Carlos Javier Ponferrada Abrisqueta (Ausländischer FEI-Veterinärdelegierter)
WEITERLESEN

Morgen um 6 Uhr beginnt das Test-Event der Zigulì FEI Endurance European Championship 2025

Castiglione del Lago hat erneut gewonnen: Umbrien wird Gastgeber der nächsten Zigulì FEI Endurance European Championship 2025 sein und wird sich…
WEITERLESEN
GCT in Doha Foto Longines Global Champions Tour
WEITERLESEN

Die Spannung steigt, als die Longines Global Champions Tour of Doha 2024 ihr herausragendes Reiteraufgebot enthüllt

Die Vorfreude ist spürbar, während sich die Longines Global Champions Tour (LGCT) auf ihre Eröffnungsveranstaltung der Saison 2024…
WEITERLESEN
Logo FN
WEITERLESEN

Bundesnachwuchschampionat Vielseitigkeit in Hamm-Rhynern – Kombinierter Wettkampf für Vielseitigkeitsnachwuchs wechselt 2024 den Standort

Das Bundesnachwuchschampionat Vielseitigkeit findet in diesem Jahr in Hamm-Rhynern statt. Vom 26. bis 28. Juli messen sich Nachwuchsreiter…
WEITERLESEN