Dressur: Famoso OLD lebt nicht mehr – Championatspferd von Benjamin Werndl verstorben

Famoso OLD und Benjamin Werndl gewannen 2022 gemeinsam Teambronze bei der WM. Foto © Stefan Lafrentz
Famoso OLD und Benjamin Werndl gewannen 2022 gemeinsam Teambronze bei der WM. Foto © Stefan Lafrentz

Der Oldenburger Famoso OLD, Championatspferd von Benjamin Werndl (Aubenhausen), lebt nicht mehr. „Wir wissen nicht genau wie es passiert ist. Plötzlich stand er auf dem Paddock auf drei Beinen. Trümmerbruch. Keine Chance auf Heilung. Wir mussten ihn erlösen“, schreibt der Dressurreiter auf seinen Social-Media-Kanälen.

„Eine Welt bricht für mich zusammen. Er war so besonders. So intelligent, so verschmitzt, so verspielt, so frech und so süß. Und so talentiert. Wir hatten noch so viel vor, vor allem dieses Jahr“ – so trauert Benjamin Werndl um den 15 Jahre alten Oldenburger Famoso OLD.

2022 gehörten die beiden zum deutschen Dressur-Team, das bei den Weltmeisterschaften im dänischen Herning die Bronze-Medaille gewann. Famoso war siebenjährig nach Aubenhausen gekommen. „Flora Keller, seine Besitzerin, hat ihn mir damals anvertraut und mir wurde schnell klar, dass er etwas ganz Besonderes ist. Vor allem die Lektionen der höchsten Versammlung fielen ihm sehr leicht und so wurden gerade Piaffe und Passage bald zu unseren Lieblingslektionen. Niemals werde ich dieses Gefühl auf ihm vergessen, diese Leichtigkeit, diesen Schmelz in der Bewegung und diese Gehfreude dabei“, schreibt Werndl.

Über die Louisdor-Tour und ausgezeichnet mit dem Otto-Lörke Preis hatte das Paar den Sprung in den Olympia-Kader geschafft und sicherte sich neben Mannschaftsbronze auch Platz vier in der Einzelwertung bei der WM 2022. Werndl erinnert sich: „Ein Traum ist für mich in Erfüllung gegangen. Ich hatte damals das Gefühl, dass er nicht nur alles für mich gegeben hat, sondern sogar noch mehr. Er ist über sich hinausgewachsen, wir beide zusammen.“

Nach einer kleinen verletzungsbedingten Pause griffen die beiden in der Wintersaison 2023 wieder an, gewannen unter anderem den Grand Prix auf Gut Ising. „Er war jetzt 15 Jahre alt, im besten Alter und sehr fit. Aber es ist anders gekommen. Famoso hat es immer geliebt im Mittelpunkt zu stehen. Aniko, seine Pflegerin, hat ihm quasi jeden Wunsch von den Lippen abgelesen. Er war der unbestrittene König in meiner Stallgasse und hat das auf liebevolle und spitzbübische Art auch alle Pferde und Menschen um ihn herum spüren lassen. Er hat sein Leben sehr genossen in Aubenhausen und ich hätte ihm so gerne noch so viele Jahre bei uns gegönnt.“

Bildquellen

  • Famoso OLD und Benjamin Werndl gewannen 2022 gemeinsam Teambronze bei der WM. Foto © Stefan Lafrentz: www.sportfotos-lafrentz.de
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Galopp: 3. Renntag in Magdeburg-Herrenkrug mit Derby-Siegreiter Thore Hammer-Hansen

Magdeburg-Herrenkrug bittet zum dritten Renntag des Jahres auf die Bahn. Mit dabei Derby-Siegreiter Thore Hammer-Hansen.
WEITERLESEN
Karl Cook (USA) und Caracole de la Roque – Gewinner des Longines FEI Jumping World Cup™ North American League 2024/25 – Los Angeles (USA). © FEI/
WEITERLESEN

Triumphale Heimkehr für Cook in Los Angeles

Karl Cook und Caracole de la Roque gewannen den ersten Longines FEI Jumping World Cup in Los Angeles, nach ihrem Silbermedaillengewinn in Paris 2024. Die Veranstaltung fand in einer neuen Arena im Santa Anita Park statt, wo 40 Elite-Reiter antraten. Cook vertraute auf das Können seiner Stute und sicherte sich den Sieg gegen starke Konkurrenz.
WEITERLESEN
Geläuf der Pferderennbahn Grafenberg Credit: Marc Rühl
WEITERLESEN

Großer Zuspruch am Greenkeeper-Workshop über die Landesgrenze hinaus

Am Donnerstag, den 2. November, fand in Düsseldorf die zweite Auflage der von der Akademie Deutscher Galopp organisierten…
WEITERLESEN
Renntag in Düsseldorf Foto: Marc Rühl
WEITERLESEN

20 % Einzahlungsbonus zum Start der „Grünen Saison“ am 23. März in Düsseldorf

Am 23. März 2025 beginnt in Düsseldorf die „Grüne Saison“ des Galopprennsports mit ersten Grasbahn-Prüfungen und einem Ausgleich I. WETTSTAR bietet vom 21. bis 24. März einen Einzahlungsbonus von 20 Prozent für Online-Kunden. Zudem findet eine Wettschule für Neulinge statt mit Informationen und Gewinnen.
WEITERLESEN
TV Fernbedienung
WEITERLESEN

TV-Tipps der nächsten zwei Wochen

16.01.2025 | 11:00 Uhr | BRSpürnase, Fährtensau & Co (ua Damenfußballmannschaft TSG Hoffenheim trainiert mit Pferden) 16.01.2025 |…
WEITERLESEN
Besitzerchampions Liberty Racing 2021 Credit: Marc Rühl
WEITERLESEN

Champions des Jahres 2023 stehen fest

Mit sieben Rennen am heutigen Samstag in Dortmund-Wambel endete das Rennjahr 2023. Wie alljährlich wurden auch die Champions…
WEITERLESEN