FN-Bundesstutenschau Sportponys in Münster-Handorf

Logo FN
Logo FN

Der Rahmen könnte kaum besser passen: Anlässlich der Jubiläumsveranstaltung des Pferdesportverbandes Westfalen und des Westfälischen Pferdestammbuchs in Münster bewerben sich die besten Stuten der Rassen Deutsches Reitpony, Connemara Pony, New Forest Pony und Welsh Pony (Sektion A – D) am 13. und 14. Juli um die Titel der Bundessiegerstuten und der FN-Bundesprämien. Es ist das vierte Mal, dass die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) eine FN-Bundesstutenschau für Sportponys ausrichtet.

Unter dem Motto „Die Zukunft der Pferde“ haben sich die Westfalen viel vorgenommen: NRW-Eliteschau und NRW-Fohlenchampionat Kaltblut on der Gala-Show am Samstag, mit der das Westfälische Pferdestammbuch und der Pferdesportverband Westfalen 120 Jahre Zucht und 100 Jahre Sport in ein besonderes Licht rücken, über Impulsvorträge, Workshops und Diskussionsforen, Präsentationsforum für Vereine und Verbände bis hin zu Mitmach- und Schnupperprogrammen für junge Pferdefreunde ist alles dabei. Darüber hinaus finden auch die Zuchtveranstaltungen wie die NRW-Eliteschau, das NRW-Fohlenchampionat Kaltblut und eben die FN-Bundesstutenschau Sportponys statt.

Zugelassen zur FN-Bundesstutenschau sind drei- bis 14jährige Stuten der Rassen Deutsches Reitpony, New Forest Pony, Connemara Pony und Welsh Pony aller vier Sektionen. Teilnehmende Ponystuten müssen im Stutbuch I bei einem der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) angeschlossenen Zuchtverbände eingetragen sein. Die Vorselektion der teilnehmenden Stuten findet bereits auf regionaler Ebene der Zuchtverbände statt. Die Wettbewerbe sind unterteilt in rassespezifische Schauwettbewerbe, bei denen das Exterieur sowie die Gangarten Schritt und Trab beurteilt werden. Ermittelt werden jeweils Bundessiegerstuten der zugelassenen Rassen. Die Stuten haben auch die Möglichkeit, die FN-Bundesprämie zu erhalten.

Darüber hinaus können die Stuten, die in einem Schauwettbewerb an den Start gehen, auch an rasseübergreifenden Sportwettbewerbe teilnehmen, Die Sportwettbewerbe umfassen den Freispringwettbewerb, den Reitponywettbewerb und die Kombination dieser beiden Wettbewerbe.

Weitere Informationen und die Ausschreibung sind bei den entsprechenden Zuchtverbänden einzuholen und befinden sich unter www.pferd-aktuell.de/bundesschauenfn-press/Dr. T. Dohms-Warnecke

Autor

Bildquellen

  • Logo FN: FN
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Reformationstag beim Holsteiner Verband? Vorsitzender Ulrich Steuber zurück getreten, Sebastian Rohde freigestellt

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Breeders Cup in Del Mar – Kampf der Kontinente im Rennsport?

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Galopp Hannover: Saisonfinale mit Arquana Herbst-Stuten-Preis

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Alexandra Duesmann legt Amt als Präsidentin des PSV Hannover nieder

WEITERLESEN
Riesenfreude bei Holger Wulschner. (Foto: Archiv/ Lafrentz)
WEITERLESEN

MV-Sieg in Chemnitz – Holger Wulschner gewinnt Großen Preis

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Vertrauen – ermüdet der Holsteiner Verband seine Mitglieder?

WEITERLESEN