Freispringwettbewerb mit Eignungstest – Programm Hannoveraner Springpferdezucht

Freispringen bei den Hannoveranern
Freispringen bei den Hannoveranern

Verden. Am Mittwoch, 27. März, findet in Verden der Freispringwettbewerb des Programms Hannoveraner Springpferdezucht statt. 1997 zum ersten Mal ausgetragen, erhält er ein modernes Outfit und rückt näher an den Sport. Die Vierjährigen werden sich in einem Eignungstest Springen unter dem Reiter präsentieren. Eine weitere Premiere: für vier- und fünfjährige Vielseitigkeitspferde ist ein Eignungstest Vielseitigkeit ausgeschrieben. Wie gewohnt werden zum Auftakt der Veranstaltung die Dreijährigen im Freispringen ihre überragenden Talente zeigen. Nennungsschluss für die Hannoveraner und Rheinländer ist der 14. März.

In den vergangenen 25 Jahren war der Freispringwettbewerb in Verden für zahlreiche Toptalente der Startschuss für eine internationale Karriere. Jetzt wird er altersgemäß an den Sport angepasst. Zum ersten Mal werden die Vierjährigen in einem Eignungstest unter dem Sattel antreten. „Wir versprechen uns wesentlich mehr Nachhaltigkeit, denn wir können die Pferde dabei in der Rittigkeit, in der Bascule und in der Technik erkennen“, sagt Hergen Forkert, Präsidiumsmitglied des Hannoveraner Verbandes. „Wir haben den Test so gestaltet, dass jeder mitmachen kann.“ Die Dreijährigen gehen wie gewohnt im Freispringen an den Start. Neben Schärpen und Decken für die Jahrgangsbesten geht es auch um Freisprünge der begehrten Hengste Edward (Landgestüt Celle), Night Life VDL (VDL-Stud) und Duplexx (Hengststation Stall Fromberger). Richter werden der erfolgreiche Springreiter Gilbert Böckmann und Thomas Schönig, beim Hannoveraner Verband für die Ausbildung der Springpferde zuständig, sein.

Teilnahmeberechtigt sind alle Hannoveraner und Rheinländer der Jahrgänge 2020 und 2021 sowie für den Eignungstest Vielseitigkeit zusätzlich der Jahrgang 2019.  Parcoursskizzen können im Internet unter www.hannoveraner.com heruntergeladen werden. Die Teilung erfolgt nach Leistung. Das Nenngeld für das Freispringen der Dreijährigen beträgt 35 Euro, für den Eignungstest der Vierjährigen 17,50 Euro. Die Nennung ist unter MeinHannoveraner online oder formlos per E-Mail bzuengel@hannoveraner.com, Tel.: 0 42 31/67 37 33 möglich.

Das Nennungsergebnis wird im Internet veröffentlicht. Der Beginn des Freispringwettbewerbs ist abhängig von der Zahl der Nennungen.

Autor

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
WEITERLESEN

Reformationstag beim Holsteiner Verband? Vorsitzender Ulrich Steuber zurück getreten, Sebastian Rohde freigestellt

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Breeders Cup in Del Mar – Kampf der Kontinente im Rennsport?

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Galopp Hannover: Saisonfinale mit Arquana Herbst-Stuten-Preis

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Alexandra Duesmann legt Amt als Präsidentin des PSV Hannover nieder

WEITERLESEN
Riesenfreude bei Holger Wulschner. (Foto: Archiv/ Lafrentz)
WEITERLESEN

MV-Sieg in Chemnitz – Holger Wulschner gewinnt Großen Preis

WEITERLESEN
WEITERLESEN

Vertrauen – ermüdet der Holsteiner Verband seine Mitglieder?

WEITERLESEN