Wenn Nashville gewinnt “bleibt es in der Familie”

(Neumünster) Das Championat von Neumünster bei den VR Classics in den Holstenhallen war “Frauensache” und auch noch eine Familienangelegenheit. Auf den Plätzen eins bis drei Paweena Wernke (Handorf), Derbysiegerin Cassandra Orschel (Sehestedt) und Clara Blau (Osnabrück). Die Siegerin heißt noch nicht lange Wernke, erst im Spätsommer 2023 heiratete die 34-jährige Springreiterin ihren Ehemann Jan Wernke (Handorf). Der Trat seiner “Zukünftgen” schon zuvor klaglos eines seiner besten Pferde ab – den jetzt 18 Jahre jungen Wallach Nashville HR. 

Der Ehemann bekam es am anderen Ende Deutschlands mit, was der Gattin und dem Wallach gelungen war. Jan Wernke, vertrat die väterliche Firma – Spezialgebiet Reitböden – bei einer Messe in Friedrichshafen am Bodensee und freute sich diebisch über den Familienerfolg.  “Die beiden harmonieren sehr, sehr gut miteinander. Nashville hat meiner Frau den Weg in den internationalen Sport ein wenig geebnet,” so Jan Wernke, der selbst DM-Silber mit dem dunkelbraunen Wallach gewann und Zweiter beim German Masters in Stuttgart wurde. „Und sie betüddelt ihn ganz viel, kümmert sich ausgiebig um das Pferd,“ verriet Wernke schmunzelnd.

Cassandra Orschel und Dacara E – diesen Namen kennt seit 2022 jeder Fan des Deutschen Spring-Derbys in Hamburg. Die für Polen startende, gebürtige Hamburgerin und ihre Holsteiner Stute gewannen damals das Derby und zeigten im Championat in den Holstenhallen, dass sie auch in kleinen Hallen mit weniger Platz glänzen können. Die Niedersächsin Clara Blau ist nicht nur Studentin und Springreiterin, sie startet auch gern mal in der Vielseitigkeit und managt zusammen mit ihrer Schwester neben Studium und Training den kleinen Stalltrakt, den beide gepachtet haben. Die 23-jährige – Deutsche Meisterin der Jungen Reiter 2021 – vertraute in Neumünster auf ihr bestes Pferd im Stall und das heißt Paul. 

Ziemlich spannend machten es die beiden Favoriten für die Schlussetappe der Riders Tour, die im Großen Preis am Sonntag bei den VR Classics entschieden wird: Ranking-Spitze Hans-Dieter Dreher, Olympiakadermitglied aus Eimeldingen und sein Weltcup-Pferd Vestmalle de Cotis sammelten 12 Strafpunkt im Championat und wurden 43.. Noch einen Strafpunkt mehr bekamen Patrick Stühlmeyer (Mühlen) und  Valento ab –  Platz 45 ist das Ergebnis und Michael Viehweg aus Ingolstadt – Dritter des Riders Tour Rankings – ab mit Quait Fox sogar auf. Die drei Springreiterinnen an der Spitze des Championats dürfen am Sonntag als letzte drei Starterinnen im Großen Preis starten. Das kann Vorteile haben, denn die drei können sich in aller Ruhe ansehen, wie die Kolleginnen und Kollegen die Aufgabe zwischen und über den Hindernissen lösen…..

Bildquellen

  • Paweena Hoppe_Nashville_Lafrentz: www.sportfotos-lafrentz.de
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Trauer
WEITERLESEN

Trauer um Dr. Bernd Springorum – Ehemaliges FN-Präsidiumsmitglied im Alter von 89 Jahren verstorben

Der Pferdesport trauert um Dr. Bernd Springorum, ehemaliger Vorsitzender des DOKR-Vielseitigkeitsausschusses und Präsident des Pferdesportverbands Westfalen, der am 18. Oktober verstarb. Ein erfolgreicher Vielseitigkeitsreiter und bedeutender Funktionär, der zahlreiche Auszeichnungen erhielt, setzte er sich über Jahrzehnte für die Entwicklung des Pferdesports ein. Er wäre im Februar 90 Jahre alt geworden.
WEITERLESEN
König Edward, geritten von Henrik von Eckermann Foto- FEI: Kim Lundi
WEITERLESEN

Finale des Longines FEI Jumping World Cup™ –Schauen wir uns die Pferde an

Werfen wir einen Blick auf die Aufstellung der Pferde für das Finale des Longines FEI Jumping World Cup™…
WEITERLESEN
LOGO Agria
WEITERLESEN

#AgriaGoldenChance: Vereine können Training mit Top-Reitern gewinnen

Frederic Wandres, Christian Kukuk oder Sandra Auffahrt kommen im Rahmen der Aktion #AgriaGoldenChance einen Tag lang in einen…
WEITERLESEN
Das U14-Team um Bundestrainer Eberhard Seemann wird Zweiter beim Nationenpreis in Zduchovice. Foto: (c) Jezdecke Centrum Zduchovice @equifo.cz
WEITERLESEN

Platz zwei für Children beim Nationenpreis in Zduchovice – Junioren und Junge Reiter werden Vierte

Das U14-Team um Bundestrainer Eberhard Seemann sichert sich in seinem ersten Nationenpreis dieses Jahr Rang zwei hinter Belgien.…
WEITERLESEN
Schon wieder gewonnen beim CSE Ehlersdorf - Robin Naeve und seine flinke Stute Casalia R. (Foto: J. Luther)
WEITERLESEN

Sonne satt, Heimvorteil und Olympiakandidat zu Besuch – CSE Ehlersdorf

Ehlersdorf – Die Kolleginnen und Kollegen kennen es schon: Robin Naeve und Casalia R haben erneut den “Heimvorteil”…
WEITERLESEN
Sauste mit Doolys 58 Konkurrenten davon - die Derbyzweite Caroline Rehoff-Pedersen aus Dänemark. (Foto: B. Placzek)
WEITERLESEN

Derby-Zweite gewinnt klassische Prüfung beim CSI Neustadt-Dosse

(Neustadt/Dosse)  Die 23 Jahre junge Dänin Caroline Rehoff-Pedersen ritt beim CSI Neustadt-Dosse der Konkurrenz davon. Mit der 13…
WEITERLESEN