Böckmann Pferde GmbH – TG-Samen auch weiterhin erhältlich!

Der elf Jahre alte OS-Hengst Checkter von Cellestial-Lord Pezi aus der Zucht der Böckmann Pferde GmbH - hier mit Leonie Böckmann - glänzt als Vererber und Sportpferd. (Foto: Stefan Lafrentz)
Der elf Jahre alte OS-Hengst Checkter von Cellestial-Lord Pezi aus der Zucht der Böckmann Pferde GmbH – hier mit Leonie Böckmann – glänzt als Vererber und Sportpferd. (Foto: Stefan Lafrentz)

(Lastrup-Hamstrup) Seit Jahrzehnten steht die Familie Böckmann (heute Böckmann Pferde GmbH) für die Zucht und Förderung von Sportpferden auf Weltniveau. Diese Erfolge waren und sind nur möglich, weil es der Familie Böckmann immer wieder gelang, sich veränderten Marktgegebenheiten anzupassen. So ist es nur konsequent, dass die Böckmann Pferde GmbH die klassische, noch von Anton Böckmann sen. gegründete Deckstation, zum Jahresende aufgegeben hat.

TG von Erfolgshengsten verfügbar
Dennoch stehen sämtliche Samenbestände auch in Zukunft in ausgezeichneter Qualität zur Verfügung – als TG-Samen. Züchten heißt schließlich, in Generationen zu denken. Dazu zählt zum Beispiel TG von vererbungsstarken und sportlich erfolgreichen Hengsten wie etwa des elfjährigen CHECKTER von Cellestial – Lord Pezi. Im Angebot ist natürlich auch der TG-Samen vom For Pleasure – Enkel FIRE AND ICE J von For Contest– Coronino, der schon viele Erfolge im internationalen Sport mit Leonie Böckmann sammeln konnte. FIDERTANZ von Fidermark, Hannoveraner Hengst des Jahres 2021 und erstklassiger Dressurvererber, steht ebenfalls via TG-Sperma bei der Böckmann Pferde GmbH zur Verfügung.

Weiterhin steht auch wie schon in den Vorjahren Samen der Hengste Bon Coeur, Benetton Dream, Heartbeat und El Barone des schwedischen Gestüt Lövsta/SWE zur Verfügung. Zu den “Schätzchen” der Station zählt TG-Sperma von DIMAGGIO, LORD PEZI, CHECK IN oder QUATTRO.

Ein besonderer Service ergibt sich für den in Frankreich stationierte Trakehner Hengst GRAFENSTOLZ von Polarion, besonders in der Vielseitigkeit beliebt: Für Grafenstolz , Bundeschampionatssieger und Weltmeister der Jungen Vielseitigkeitspferde 2004, ist sogar Frischsperma beziehbar.

Service und Beratung – aber klar
Die Böckmann Pferde GmbH steht wie immer für artgerechte Unterbringung mit individueller Versorgung, professionell überwachter Abfohlung, gesundheitsbewusster Aufzucht und für eine erfolgreiche Ausbildung und Vermarktung. Dieser Service wird natürlich auch weiterhin angeboten.

Details zu den Hengsten im TG-Einsatz ist online verfügbar unter www.boeckmann-pferde.com.

Die Böckmann Pferde GmbH steht Zuchtinteressenten nach wie vor gerne beratend zur Seite. Telefonisch erreichbar ist die Böckmann Pferde GmbH unter den Rufnummern (04472) 688560.

Bildquellen

  • Der elf Jahre alte OS-Hengst Checkter von Cellestial-Lord Pezi aus der Zucht der Böckmann Pferde GmbH – hier mit Leonie Böckmann – glänzt als Vererber und Sportpferd. (Foto: Stefan Lafrentz): Stefan Lafrentz
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like

Der Sport beim Tag der deutschen Einheit 2024

Schwerin (LSB/Barbara Adrian). Vom 2. bis 4. Oktober 2024 begeht die Bundesrepublik den Tag der Deutschen Einheit in…
WEITERLESEN

Roß und Santamaria Diaz glänzen auf internationalem Parkett

Bern (Pferdesportverband MV). Ein unbeschreiblicher Moment der Freude und des Stolzes für dieVoltigiersportlerin Alina Roß und ihre Team-kameradin…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

League of Nations – Team Germany gewinnt Auftakt

(Abu Dhabi) Das neue Format League of Nations (LLN) hat seine Premiere in Abu Dhabi erlebt und endete…
WEITERLESEN
Preisspitze der Auktion: Kopfnummer 8 Vinicius VS v. Viva Gold (Bildnachweis: Reckimedia)
WEITERLESEN

Auktionsspektakel in Münster-Handorf – 58.000 Euro für Sohn des Viva Vitalis

Münster: Auch am zweiten Auktionstag in Münster-Handorf feierten Kunden und Aussteller ihre jungen Westfalen. Die rund 100 Nachwuchstalente…
WEITERLESEN
Gut gemacht - Ausbilderin Brunkhorst lobt ihren schüchternen Dressurpartner ausgiebig. (Foto: ALL)
WEITERLESEN

A wie Aperol – erster NORDIC GP-Sieger

Schenefeld – Es wurde der zweite “Heimsieg”: Aperol, Holsteiner Wallach von Ampere, bescherte seiner Reiterin Juliane Brunkhorst (Harsefeld)…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

A Coruña (ESP) ist Gastgeber der FEI Jumping European Championship 2025

A Coruña (ESP) wurde als Austragungsort der FEI-Europameisterschaft in der olympischen Disziplin Springreiten für das Jahr 2025 bestätigt.…
WEITERLESEN