Wiesbaden wird zur ‚Star‘-Bühne

Dressur vor dem Schloss – auch für heranwachsende Grand Prix-Pferde, die ‚Stars von Morgen‘. Im vergangenen Jahr siegreich: Ingrid Klimke mit SAP Freudentänzer Foto: www.tomspic.de
Dressur vor dem Schloss – auch für heranwachsende Grand Prix-Pferde, die ‚Stars von Morgen‘. Im vergangenen Jahr siegreich: Ingrid Klimke mit SAP Freudentänzer Foto: www.tomspic.de

Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird zur Star-Bühne! 2024 geht die Dressur-Serie ‚Derby Stars von Morgen‘ in ihre dritte Saison, zum ersten Mal ist Wiesbaden eine Station für die ‚Stars‘.

„Die Serie hat 2023 ‚Wellen geschlagen‘“, freut sich Lara Furmaniak, Teamleiterin Marketing bei Derby. „Die Chance, mit unserer Serie in Wiesbaden Station machen zu können, wollten wir uns auf keinen Fall entgehen lassen. Wiesbaden kennt man einfach, wenn man Dressurfan ist. Dort sind immer Reiter mit Rang und Namen und vor dieser Kulisse macht das Reiten natürlich größte Freude.“

Die Förderung des Nachwuchses liegt Derby ebenso am Herzen wie den Veranstaltern des LONGINES PfingstTurniers Wiesbaden, dem Wiesbadener Reit- und Fahr-Club e.V. (WRFC). „Der Nachwuchs hat schon immer in unserem Dressurprogramm eine Rolle gespielt“, erklärt Isabelle Kettner vom WRFC und freut sich. „Wir schreiben seit einigen Jahren die internationale Tour für fünf-, sechs- und siebenjährige Dressurpferde aus, daran schließen sich die Derby Stars von Morgen wunderbar an. Und die Kombination aus Nachwuchs-Pferden und -Reitern ist einfach eine tolle Idee.“

Die zweimalige Mannschafts-Olympiasiegerin Dorothee Schneider, Reitmeisterin Ingrid Klimke, WM-Team-Dritter Benjamin Werndl und Mannschafts-Weltmeisterin Helen Langehanenberg – sie alle und noch viel mehr waren in der vergangenen Saison dabei und haben ihre Nachwuchskracher von morgen vorgestellt: Die Serie Derby Stars von Morgen hat sich im vergangenen Jahr zum Top-Laufsteg für den Grand Prix-Nachwuchs in Deutschland gemausert. Ausgeschrieben ist die Serie auf der einen Seite für U25-Reiter, die mit allen Pferden teilnehmen können, und auf der anderen Seite für heranwachsende acht- bis zwölfjährige Grand Prix-Pferde. Für die Elf- und Zwölfjährigen ist allerdings ein Handicap aufgelegt. Sie dürfen maximal einmal an erster bis fünfter Stelle in Grand Prix, Grand Prix Special oder Grand Prix Kür platziert gewesen sein.

Wie im vergangenen Jahr wird es sieben Stationen in der Nord- und sieben in der Südhälfte Deutschlands geben. Auf diesen Stationen können sich die Reiter-Pferd-Paare für das Nord- bzw. Süd-Halbfinale empfehlen, die jeweils besten Acht der Halbfinals dürfen zum Finale nach Münster im Januar 2025. Wiesbaden ist nach Ansbach und München die dritte Station der Südhälfte, danach folgen noch Winterlingen, Brunnthal, Kranichstein und Waldhauser Hof.

„Wir legen ganz viel Wert auf die Bedingungen für Reiter und Pferde“, erklärt Furmaniak, „und wir wissen, dass es in Wiesbaden an nichts hapert, damit sich die Paare bestens präsentieren können. Hinzu kommt die Tradition des Turniers. Das macht Wiesbaden für uns zu einem perfekten Standort.“
 (KiK/pe&pa)

Tickets:
‚Der Start ist frei‘, Kartenvorverkauf ab dem 15. Dezember.
Sichern Sie sich Ihre Karte für das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden entweder bei www.ticketmaster.de oder unter 01806 – 999 00 00.
Weitere Detail-Infos und Tipps zur Anreise unter: www.pfingstturnier.org

Bis zum LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden 2024, vom 17.-20. Mai.
Informationen unter www.pfingstturnier.org

Bildquellen

  • Dressur vor dem Schloss – auch für heranwachsende Grand Prix-Pferde, die ‚Stars von Morgen‘. Im vergangenen Jahr siegreich: Ingrid Klimke mit SAP Freudentänzer Foto: www.tomspic.de4: www.tomspic.de
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like
Paweena Wernke und Nashville HR feierten ihren größten gemeinsamen Erfolg im DEFENDER Championat von Neumünster Foto: sportfotos-lafrentz.de
WEITERLESEN

“Tolles Miteinander” — VR CLASSICS Neumünster begeistern mit Sport und Stimmung

Paweena Wernke, eine Springreiterin aus Niedersachsen, feierte ihren größten Erfolg beim DEFENDER Championat von Neumünster mit Nashville HR. Die VR CLASSICS Neumünster finden vom 13. bis 16. Februar 2025 statt und bieten spannende Wettbewerbe, darunter den FEI Dressage World Cup™ und eine Vielzahl weiterer Prüfungen und Veranstaltungen.
WEITERLESEN
TERMIN
WEITERLESEN

Turniervorschau vom 7. bis 12. Mai

Internationales Dressur- und Springturnier (CDI4*/CSI5*) mit Deutschem Dressur-, Pony-Dressur- und Springderby vom 8. bis 12. Mai in HamburgWeitere…
WEITERLESEN

Leni Schröder Siegerin im NÜRNBERGER Führzügelcup

Wusterhusen/ Rostock (Pferdesportverband MV). Die dritte Qualifikation des NÜRNBERGER Burgpokal der Führzügelklasse in Mecklenburg- Vorpommern 2024 fand bei…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

62. Trakehner Hengstmarkt – in Neumünster hat die Körung begonnen

Beim 62. Trakehner Hengstmarkt in Neumünster wird gekört, Ausbildung zelebriert, verauktioniert! Züchter, Pferdefans und Besucher/innen feiern die Trakehner Pferde und ein letztes Mal TSF Dalera BB.
WEITERLESEN
Noch 84 Kandidaten stehen in der Meldeliste des IDEE 155. Deutschen Derby - 20 Pferde dürfen in Hamburg-Horn maximal starten. (Foto: marcruehl.com)
WEITERLESEN

Noch 84 Pferde im IDEE 155. Deutschen Derby – Winterfavorit Geography zurück gezogen

(Hamburg) Nach dem dritten Streichungstermin am 18. März sind noch 84 Pferde für das Kult-Ereignis im deutschen Galopp-Sport…
WEITERLESEN
WEITERLESEN

Sport an der Riviera – GCT Ramatuelle super besetzt

Fünf aus den Top-Sechs dabei, Strandbesuche an der Riviera – Station Nummer sechs der Longines Global Champions Tour hat ganz klar etwas „mondänes“…
WEITERLESEN